Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hi
Bin neu hier im Forum.Habe mal eine Frage zu dem BMC .
Welche Rahmengröße würdet ihr mir empfehlen? Schwanke zwischen M und L.
Größe 187cm
SL 89 cm
Gewicht 84 kg
Leider keinen Händler im Umkreis von 80km für ne Probefahrt

Wohne unweit vom Hauptsitz von BMC und hatte Gelegenheit mit BMC zu sprechen.
Grundkonzeption hat sich bis heute bewährt und wird bewusst erhalten. Neu gibt es auch eine E-Version mit dem gleichen MTT System.
Bin persönlich darüber sehr erfreut, da es auch zeigt, dass sich der Rahmen bewährt hat.
Selber fahre ich jährlich ca. 4000 km, auch in den Alpen und hatte nie ein einfacheres, unkompliziertes Bike. Habe nun im 4 Jahr die gleichen Buchsen (MTT) drin. Wartung ist easy. Austausch der Dämpfer ebenso und nicht kostspielig.
Im Drittvergleich zu anderen Hardttails ist das TE01 komfortabler, aber nicht so schwer wie ein Fully.
Zu den Grössenfragen: Bei meiner 187 Körpergrösse ist der XL ideal.
Werde mir als Gadget ev. eine verstellbare Sattelstütze leisten. Sonst top zufrieden.
Letze Bemerkung: Stehe nicht auf der Lohnliste von BMC.
Weisst du was von einem neuen Rahmen? Also mit Boost?
Wird aber über kurz oder lang trotzdem kommen.Habe seitens BMC dazu keinen Hinweis erhalten. Macht bei einem Race-Hardteil keinen Sinn.
Fährt absolut super das Bike und ich habe mich für den Medium Elastomer entschieden. Bergab deutlich ein Komfort-Plus und bergauf kaum spürbar. Mit dem Harten Elastomer ist es ein gewöhnliches Hardtail das ne richtige gute Geometrie hat. Es ist in Größe S super wenig und schön leicht, trotz der schweren Vittoria Barzo Reifen. Ich komme mit zwei FLH, Tubeless Aufbau, Wahoo Halterung und XTR Pedalen auf genau 9,28 KG. Das ist super.