bodenkontakt mit pedale - funktionstest!?

Registriert
14. August 2006
Reaktionspunkte
0
hallo, bin heute mit meinen pedalen (NC-17 Pedal STD II Pro) leicht am boden (kopfsteinpflaster - diese eckigen groben mistdinger) hängen geblieben. keine große schramme, das material is ja ziemlich weich. aber nun habe ich ein ziemlich merkwürdiges problem: eigentlich ist sonst keine beschädigung zu sehen oder beim fahren zu bemerken, aber irgendwie bilde ich mir trotzdem ein, da sei was. wie kann ich also mehr oder weniger sicher herausfinden ob sich etwas verbogen hat oder eben nicht. schlau wie ich bin (hoho) habe ich erstmal die pedale gedreht (um ihre achse), bis mir einfiel, dass sie auch dann nicht eiern kann wenn die pedale verbogen ist. erst beim drehen der kurbel dürfte etwas zu sehen/merken sein.
wenn also die pedale am höchsten punkt (der kurbelumdrehung) nach oben gebogen ist (also schief ist und leicht nach oben zeigt), müsste sie am tiefsten punkt (der kurbelumdrehung) nach unten gebogen sein bzw. leicht nach unten zeigen. das müsste man also merken wenn es stark wäre. aber wie merkt man es wenn es nicht stark ist!?!?!? es ist deshalb wichtig, weil ich das teil in ein paar wochen verkaufen will und dann sicher sein will, dass es ok ist und keinen defekt übersehen will, nur weil ich ihn nicht bemerkt habe. danke, schönen abend und wochenende!!
 
könntest es ja mit einer Wasserwaage versuchen...

aber wenn du nicht mal eindeutig sagen kannst das da was ist
würde ich es auf sich beruhen lassen.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sich eine Achse so leicht verbiegt
vor allem wenn nicht mal deutliche Spuren am Pedal zu finden sind.
 
naja, man kann schon ordentliche abschürfungen erkennen. also deutliche spuren gibt es schon. dass es "bodenkontakt" gab, lässt sich schon erkennen.
 
ich würde auch einfach versuchen unterschiede festzustellen wenn die kurbeln sich in unterschiedlichen positionen befinden. ansonsten merkt man das eigentlich schon beim treten wenn mit der achse was nicht stimmt...
 
also wasserwaage und 90°-winkel haben sich als gute ideen erwiesen, aber praktisch konnte ich das nicht besonders gut umsetzen. 90°-winkel kann ich nich richtig ansetzen, weil meine kurbeln komisch geformt sind. wasserwage setzt vorraus, dass das rad absolut fest verankert ist, sich also keinen mm bewegen kann beim drehen der kurbel. dazu habe ich leider nicht die möglichkeiten. für weitere ideen wäre ich echt dankbar, der verkaufstermin naht und ich bin immernoch unsicher, besten dank!
 
Ich habe gerade mal nachgesehen. Die Dinger kosten doch nur 30 €. Das wird den Wert des Rades nicht groß mindern, wenn Du es dem Käufer einfach sagst. Du musst ja wissen, wie heftig der Bodenkontakt war. Sag ihm dass man nicht sieht dass etwas verbogen ist, Du wolltest es korrekterweise erwähnen und er soll es selbst prüfen. Viele Leute machen sich sowieso ihre Lieblingspedale ans Rad. Wenn’s bei Ebay rein soll, schreibst Du halt „leichter Bodenkontakt mit dem Pedal, einige Kratzer am Pedal, aber keine weiteren Schäden feststellbar“. Oder so ähnlich.

Die Pedale sehen doch recht stabil aus und sind für Dirt Jump gedacht. Da haben die doch bestimmt öfter Bodenkontakt.

Ich hatte Bodenkontakt bis jetzt nicht für so schlimm gehalten. Man sieht es auch meistens eher an der Kurbel. Ich würde mal sagen es gehört zu den normalen Gebrauchsspuren, solange es nicht in Verbindung mit einem Sturz ist.
 
naja, dass sie 30 eur kosten stimmt schon, aber ich will trotzdem lieber sicher sein. wenn ich was verkaufe dann muss das auch mit sicherheit ok sein. egal wie preiswert es wäre, das zu ersetzen. sicher nich unbedingt sinnvoll aber das sehe ich prinzipiell.
 
Hallo?
Du bist mit Dirtpedalen n bisschen am Boden langgeschrammt und das so leicht, dass du dich nichtma auf die Fresse gepackt hast und macht dir nun echt Gedanken, ob da was Defekt sein könnte, obwohl man nix erkennt?

Also deine Probleme möcht ich mal ham...
Wenn da nix sichtbar verbogen is, is doch prima. Vergiss die Sache. Ich schmeiß mein Rad immer auf die Pedale und die halten das locker aus...
Um die Pedalachsen zu verbiegen ist sicher mehr notwendig, als so ein leichter Bodenkontakt.
 
Rausschrauben, flach auf den Tisch legen und Achse drehen, dann siehste doch ob der Abstand Tischplatte <---> Pedalachse konstant ist, wenn nicht dann ist sie verbogen...
 
Zurück