bomber z2 atom race - taugt das?

Registriert
1. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
münchen
bin grad am überlegen mir ne neue federgabel zu kaufen. hab bisher ne alte marzocchi xc600 drauf.
nach etwas umschauen bin ich bei der marzocchi z2 atom race gelandet. taugt das was oder hat einer ne bessere alternative?

danke greg
 
Hey Greg1911!
Mit 91 noch auf dem Mountainbike!?! :D Respekt!!! Aber mal zu deiner Frage: Die Z2 Atom Race ist 'ne gute und verlässliche Federgabel mit akzeptablem Preis-Leistungsverhältnis.
Ich würde dir allerdings eine Alternative empfehlen: Die Marzocchi Marathon S 80 :daumen:

Kannst du dir ja mal unter den Endurance Series angucken:
http://www.marzocchi.com/eng/spa/products/

Ich will mir nämlich im März/April auch eine neue Forke zulegen, und nach langem Hin-und-Her hab' ich mich eigentlich für diese entschieden. Ich fahre im Moment noch RockShox, aber von überall höre ich nur gutes über Marzocchi, was Ansprechverhalten und Steifigkeit angeht.
Ich hab' mich bei meinen Händlern mal ein bischen umgehört und das niedrigste was ich bis jetzt gehört habe, waren 650 € (Wer weiß, wo es noch günstiger geht, melden).
Muss man sich halt genau überlegen!!!

Prost
:bier:
Sobe
 
Ich kann die Atom Race voll und ganz empfehlen. Wenn Dich etwas Mehrgewicht nicht stört, dann nimm auf alle Fälle die Atom Race, die Marathon ist zwar ein paar 100 Gramm leichter, aber die Sensibiltät und das Ansprechverhalten der Atom ereicht sie nicht, zumal auch die Atom Race ein ECC System besitzt und für wesentlich weniger Geld zu haben ist.
Gruss
Dani
P.S. Ich fahre die Marathon seit einem Monat, es ist eine leichte, recht steife Racegabel die auch wenn es grob wird nicht zu bocken beginnt und souverän arbeitet, aber die Atom Race ist noch einiges sensibler und arbeitet schneller.
 
Original geschrieben von Sobe
Hey Greg1911!
Mit 91 noch auf dem Mountainbike!?! :D Respekt!!! Aber mal zu deiner Frage: Die Z2 Atom Race ist 'ne gute und verlässliche Federgabel mit akzeptablem Preis-Leistungsverhältnis.
Ich würde dir allerdings eine Alternative empfehlen: Die Marzocchi Marathon S 80 :daumen:

Kannst du dir ja mal unter den Endurance Series angucken:
http://www.marzocchi.com/eng/spa/products/

Ich will mir nämlich im März/April auch eine neue Forke zulegen, und nach langem Hin-und-Her hab' ich mich eigentlich für diese entschieden. Ich fahre im Moment noch RockShox, aber von überall höre ich nur gutes über Marzocchi, was Ansprechverhalten und Steifigkeit angeht.
Ich hab' mich bei meinen Händlern mal ein bischen umgehört und das niedrigste was ich bis jetzt gehört habe, waren 650 € (Wer weiß, wo es noch günstiger geht, melden).
Muss man sich halt genau überlegen!!!

Prost
:bier:
Sobe

Probiers mal bei meinem Händler: http://www.bikestore.co.at/Shop/index.html 584€

Die Z2 wird schon eine gute Gabel sein, aber um 150 g mehr hat man eine Z1. Wenns in den Rahmen paßt.....

Die MA ist halt nicht gerade billig.
 
...scheibenbremsenbetrieb.

hi dani (und alle anderen erfahrungen mit der marathon s im scheibenbremsenbetrieb haben),

ich überlege auch ob ich mir die marathon s oder die fox float rl für mein fully mit scheibenbremsen zulege. hat sich die marathon mit der s-bremse denn bewährt? Und - was wiegt das ding denn genau? (vielleicht hast du ja auch das gewicht von der rl zum vergleich:-))

danke schon mal im voraus

gruesse in die schweiz

ps: wenn du dich zu dem thema woanders schon ausgelassen hast, schick mir einfach den link.
 
Hey!

Die Marathon ist ja nun eine Luftgabel - die sind meist net so erfreut, wenn man ihnen eine Scheibe zur Seite stellt. Die Atom Race ist Stahl/Öl...

Torsten
 
Original geschrieben von ulrich
...scheibenbremsenbetrieb.

hi dani (und alle anderen erfahrungen mit der marathon s im scheibenbremsenbetrieb haben),

ich überlege auch ob ich mir die marathon s oder die fox float rl für mein fully mit scheibenbremsen zulege. hat sich die marathon mit der s-bremse denn bewährt? Und - was wiegt das ding denn genau? (vielleicht hast du ja auch das gewicht von der rl zum vergleich:-))

danke schon mal im voraus

gruesse in die schweiz

ps: wenn du dich zu dem thema woanders schon ausgelassen hast, schick mir einfach den link.

Hallo oder besser sali
ich bin die Marathon mit Scheibenbremse gefahren und bin begeistert von dieser Gabel, auch mit Scheibenbremse. Sie ist in technisch schwierigem Gelände einiges steifer als eine Manitou Mars und ich hatte nie das Gefühl, eine steifere Gabel zu benötigen. Aucj bei einer Vollbremsung verwindet sich die Gabel nur minimal. Luftverlust konnte ich keinen feststellen.
Meine Marathon S mit 100mm Federweg wog mit Cantisockeln 1515 Gramm mit vollem Schaftrohr, die Float RLC ist genau 200 Gramm schwerer, 1715 Gramm, auf derselben Waage gewogen.
Die Fox ist schon noch etwas steifer auf Verkantung, aber auf seitliche Verwindung ist die Marathon ebenso steif (bessere Form des Bremsbügels). Was mich an der Marathon fasziniert ist das ECC beim Hochfahren steilster Weglein, das spart einiges an Kraft.
Gruss
Dani
 
merci vielmals,
ich habe mir die marathon s bestellt. allerdings nicht in "blondie", sondern in "gun metal grey".

viele grüsse
 
hmm, wie läuft denn die z2 atom race 2001 mit scheibe so? macht einen nicht ganz so steifen eindruck auf mich?! ist die beanspruchung auf die dichtung erträglich? arbeitet die gabel während des bremsens noch (so gut)?
es ist NICHT die rede von einer hope!! ich denke mal die hayes oder die xt würde wennschon ihren dienst an meinem bike antreten.

michi
 
Die Atom Race kann ich wirklich nur empfehlen. Fahre das Teil seit zwei Jahren: zwei Jahre super Ansprechverhalten und nie irgendwelche Probleme. Hatte am Gardasee Mietbikes mit Psylos und SIDs, auch nicht schlecht, aber an die Atom Race kommen die nicht ran. Seit diesem Jahr habe ich jetzt ECC nachgerüstet - besser als blosse Blockierung, hilft bei steilen Passagen super!
 
Original geschrieben von Michi015
hmm, wie läuft denn die z2 atom race 2001 mit scheibe so? macht einen nicht ganz so steifen eindruck auf mich?! ist die beanspruchung auf die dichtung erträglich? arbeitet die gabel während des bremsens noch (so gut)?
es ist NICHT die rede von einer hope!! ich denke mal die hayes oder die xt würde wennschon ihren dienst an meinem bike antreten.

michi

Ciao
die Atom Race 2001 macht mit Scheibe absolut keine Probleme, auch die Steifigkeit ist absolut unproblematisch, das heisst, die Gabel ist für mich im Fahrbetrieb subjektiv sehr steif und verwindet sich auch beim Bremsen kaum. Vor allem beim Befahren technischer, wurzelbespickter Singletrails ist mir die Steifigkeit im Vergleich zur Manitou Mars zum Beispiel sehr positiv aufgefallen, der Unterschied ist deutlich spürbar. Die Dichtungen halten bei einem Kollegen, Vielfahrer und auch Schlechtwetterbiker schon seit über 6000 Kilometern mit Scheibenbremse. Während des Bremsens arbeitet die Gabel noch gut, minime Abstriche in der Performance müssen gemacht werden, das liegt aber nur einerseits an dem Verbiegen der Tauchrohre und dem Verkanten, eher mehr an der Tatsache, dass die Gabel beim Bremsen mehr einfedert und weniger Restfederweg zur Verfügung steht.
Gruss
Dani
 
Ich kann die 2002er Z2 ATOM RACE nur empfehlen. Der Federweg ist auch für härtere Einsätze voll tauglich. Längere Treppenfahrten mit etwas mehr als mittlerer Einstellung federt die Gabel trotz meiner knapp 80kg problemlos aus. Die ECC Absenkung / Feststellung erleichtert das Bergauffahren enorm. In Kombination mit dem Giant NRS-System hinten verhält sich das Bike im Wiegetritt bergauf wie ein ungefedertes Gerät.

Gapet:i2:
 
Zurück