Bontrager Rahmennummer

Registriert
29. Oktober 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
BERLIN
Hallo Bontrager Experten!
Wie kann ich anhand der Rahmennummer, die ich allerdings gerade nicht dabei habe, aber heute abend noch nachschaue, das Baujahr meines Bontrager Race Lite rausbekommen.
Der Verkäufer meinte, es wäre eins der letzten von Keith himself geschweissten gewesen! Wann wäre das denn gewesen?
Und hat Keith denn überhaupt selbst gewschweisst?
Fragen über Fragen!
Danke im voraus, Michi.
 
Hat ein Weilchen gedauert, aber ...

Answers from Keith the (ex) Welder:

The frame numbers were not organized well.

The only way I can tell when a frame is made (approximately) is from other details. Pictures of the drop outs, seat stays, gussets, seat tube clamp and decals would help.

Salesmen are slime... They will say anything to sell something. I do not know that much about German standards in this regard, but I think this is an international standard!

;-)

I did weld quite a bit. Eventually I stopped though, around 1994. I can still weld.

You can tell if I welded it because the welding is not that pretty (but it is strong!). The guys we got to weld after me were much better.

KB
 
Original geschrieben von yetilover


:) :) :)

...

gehört auch was dazu so nen satz vom stapel zu lassen! :daumen:


/phil

Recht hast Du, Phil.

Wirklich locker waren aber die Eispickel-Freunde aus Durango: Als einst gleich bei zwei (nagelneuen) Bikes das Hinterrad einen Zentimeter neben dem VR lief, meinten die bloß: "Tja, unsere Richtplatte ist nicht mehr soo toll. Aber wir haben gerade eine neue bestellt ..." :D

(:
zitatensammler
 
Das ist das erste mal das ich ein Typ wie Keith richtig sagt wie es war... Also, das seine weld's nicht so pretty ware...

Aber was mir aufgefählen ist bei die Bonty's die ich gesehen habe... ist das genau die Trek-Built Bonty's absolut nicht sauber geschweisst waren.. und dazu die mehrere 'echte' Bonty's bestimmt viel (auch nicht 100%.. okay) besser... Hmm.. Twisted world... :p
 
... erkennst du auf jeden fall am 1" steuerrohr. die bei trek gebauten privateers hatten 1 1/8". alle aus santa cruz hatten m. e. 1" steuerrohre, auch die nach der trekübernahme verkauften racelite waren aus santa cruz.

ciao
flo
 
Kokopelli schrieb:
ich bin ja fast vom stuhl gefallen :lol:

GuyOnDrugs?! schrieb:
My frame allows for the use of brakes mounted under the chain stays where they can pick up mud and stop working within 5 metres - aren't those U-brakes ? But I'm running brakes in the normal position which I think are called V-brakes. I've got cantilevers on my oldest MTB. But I really like disk brakes.
der mann kennt sich mit bremsen aus! :D
 
Zurück