Boone Ritzel

Registriert
14. August 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Hi

ein paar von euch haben bestimmt schomal bei boone bestellt.
Habt ihr direkt über die internetseite bestellt und wie schnell
waren die teile bei euch.

Wie breit ist den so ein ritzel, oder besser gesagt wie viel
millimeter spacer braucht man noch dazu um den freilauf
voll zu machen?

danke
 
Ich würde an Deiner Stelle erstmal damit warten. Zwei Leute hier erwarten schon seit Monaten neue Ritzel, da die alten alle nicht mit einer normalen Kette kompatibel waren. Bemühe mal die Suchfunktion, um das wieder auszugraben...
Die letzte Lieferung (ist dann das dritte Austauschritzel) ist seit ca. 2 Monaten angekündigt, aber immer noch nicht eingetroffen. Es bleibt zumindest spannend.

Wenn Du es mit ner Bahnkette probieren willst, kannst Du Dir bei mir eins abholen zum ausprobieren. Ob es wirklich geht, weiß ich nicht.
 
hi gomez,

ich wollt eigentlich eine kmc cool chain damit fahren
zur zeit fahr ich die mit dx ritzel
sollte dann ja eigentlich nicht passen
probieren kann mans ja vielleicht trotzdem
was hast du den für ritzel? hätte gern ein 16er
 
Yo Gomez hat absolut recht, gib ein paar Euro mehr aus und kauf dir nen Singlestar von Mipmip, zu bestellen unter www.singlespeeder.de , ich bin jedenfalls erstmal geheilt von Boone, und ja, ich bin einer der erwähnten...
 
schau, die haben das angeblich im Griff, richtig, aber gesehen haben wir davon noch nix...

Du hast gefragt, und hier is der Rat von Leuten die wissen wovon sie reden, kauf dir nen SIniglestar, glaubs mir...

Die sind so haltbar dass es nimmer feierlich is, und Marcel hat beinahe alle Grössen vorrätig, das heisst bestellen, bezahlen, 4 Tage warten und das Ritzel haben...

Meine erste Lieferung von Boone is fast genau 1 Jahr her, von den 4 bestellten Ritzeln und den 3 Ketteblättern waren 3 Ritzel im Arsch, nicht zu gebrauchen, mit keiner Kette, wir haben ALLE probiert, BMW, Bahn, 8 fach 9 fach und was es noch alles gibt...

dann wurde nach etwa 4 Monaten Ersatz geliefert, wieder unbrauchbar...

So, und nu sind die neuen Ritzel angeblich schon seit 4 Wochen unterwegs...

Komisch, die Sachen die ich sonst aus USa bekomme sind innerhalb 4 bis 8 Tagen da...

Glaub mir, vergiss es...wäre ich auf die Ritzel angewiesen hätt ich noch keinen Meter zurückgelegt...
 
hier mal eins in freier wildbahn:
DSC00377.JPG


:daumen:
855
 
wenn es 16 Zähne sein sollen;
da bekommst Du in den meisten BMX-shops - also da, wo Du auch die CoolChain bekommst - für knappe 8 euro schön dicke* BMX-Kassetten-Ritzel.


*also 1/8" für Bahn+BMX+CoolChain


:daumen:
 
nils_ghost schrieb:
hi gomez,

ich wollt eigentlich eine kmc cool chain damit fahren
zur zeit fahr ich die mit dx ritzel
sollte dann ja eigentlich nicht passen
probieren kann mans ja vielleicht trotzdem
was hast du den für ritzel? hätte gern ein 16er


Natürlich kannst Du das dünne DX-Ritzel mit der dickeren Cool Chain fahren.
Oder auch nen Singlestar. Oder nen King.
 
@keili: das boone-kettenblatt ist einfach nur schön!
MEHR NICHT!!
du bekommst mit der gedachten kombination XTR 950/boone keine vernünftige kettenlinie hin, keine chance! wenn das blatt nicht schon beim montieren an die kettenstebe stößt. das scheißding sitzt soo weit innen, völlige fehlkonstruktion! wenn man es auf seiten wie mtbr.com mal montiert sieht dann: an EBB, extrem weit nach vorne gedreht...oder mit distanzscheiben ohne ende, bis irgendwann die kurbel vom lager bricht...auch das belegen fotos.
evtl. bekommt man es an ganz alte stahlrahmen montiert, selbst dann bräuchte man ne kassettennabe um die beschissene kettenlinie hinzubekommen...

geheilt?
auch hier gilt wieder: F*CK THE U.S.A.

855
 
Och warum? Bis jetzt funktioniert alles sehr brav und bei der Fluktuation bei meinen Rädern merke ich Langzeitbeschwerden eh nicht ;)

Keili
 
Zurück