Bootproblem

Registriert
17. Februar 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Stuttgart
Hi,

ich hatte vor Kurzem ne zweite Festplatte in meinem Rechner. Auf beiden Platten war WIN XP installiert. Beim Booten konnte ich mir aussuchen, welche der beiden Systeme gestartet werden soll. So weit so gut.
Jetzt hab ich aber die zweite Platte wieder draußen, aber trotzdem kommt beim Booten noch die Auswahl, eine davon wird dann halt nicht gefunden, wenn ich sie auswähle. Wie kann ich dem Rechner beibringen, dass ich nur noch ein Betriebssystem habe?
 
Systemsteuerung ---> Leistung und Wartung ---> System ---> Registrierkarte "erweitert" ---> Starten und Wiederherstellen ---> Button EINSTELLUNGEN anklicken ---> unter SYSTEMSTART die einstellungen vornehmen, rumprobieren.

ÜBERNEHMEN klicken, und dann sollte es passen.

cheers
crossie
 
m2000 schrieb:
mann crossie umständlicher gehts nimmer oder???

klick auf start - ausführen gib boot.ini ein, lösche die überflüssigen einträge, speichern und fertig.
mfg klaus

die datei "boot.ini" oder eine ihrer komponenten wurde nicht gefunden. stellen sie sicher dass sie den dateinamen richtig eingegeben haben ...blah blah....


:D

cheers
crossie
 
geh mal über arbeitsplatz auf die Festplatteins Root und schau dort nach ob Du die Datai Boot.ini siehst. Wenn nicht ist unter Extras / Ordneransicht/AReiter Ansicht - geschützte Systemdateien ausblenden das Häckchen zu entfernen. Dann siehst Du die Datei und kannst diese mit - rechte Maustaste - öffnen mit - Editor - bearbeiten.

Gruss
Gockeltown
 
Zurück