Hallo Herr zusammen,
sind hier eventuell ein paar Experten unterwegs, die mir Auskunft oder Rat zu einem Laufradproblem geben können? Ich fahre 'nen Laufradsatz mit BOR FRM 333 XMD Felgen. Charakteristisch für diese ist ja die verbliebene Schweißnaht am Felgenstoß. Diese ist in Richtung Felgenhorn und innen im Felgenbett durch Schleifen teilweise entfernt. Mein Problem: während der Fahrt tritt bei jeder Laufradumdrehung ein Knacken/Klacken auf, sobald der Felgenstoß sich in der untersten Position, will heißen auf der Straße oder anderem Untergrund befindet. Hört sich an, als hätte man ein Steinchen im Profil hängen. Auf Teer fällt dies extrem auf und nervt. Im Gelände überwiegen die Nebengeräusche von Schotter usw., so dass nur gelegentlich was zu hören ist. Entlastet man entsprechend mal ein Laufrad, verschwindet das Knacken auch fast gänzlich. Irgendwas arbeitet da also.
Hat jemand von solchen Problemen schon einmal gehört? An den beschriebenen verschliffenen Außenseiten der Felgen kommt es mir bei Sichtkontrolle vor als ob, allerdings auch wirklich nur im Schliffbereich, dort eine Art Haarriss durch das Eloxal schimmert bzw. der eigentliche Felgenstoß wieder zu sehen ist. Ich habe hier allerdings noch zwei neue 333er Felgen stehen, die ebenso dieses Bild aufzeigen. Von daher scheint dies wohl der Urzustand der Felgen und damit normal zu sein.
Kann mir zu dem Beschriebenen evtl. eine Antwort geben?
Gruß, Marc
sind hier eventuell ein paar Experten unterwegs, die mir Auskunft oder Rat zu einem Laufradproblem geben können? Ich fahre 'nen Laufradsatz mit BOR FRM 333 XMD Felgen. Charakteristisch für diese ist ja die verbliebene Schweißnaht am Felgenstoß. Diese ist in Richtung Felgenhorn und innen im Felgenbett durch Schleifen teilweise entfernt. Mein Problem: während der Fahrt tritt bei jeder Laufradumdrehung ein Knacken/Klacken auf, sobald der Felgenstoß sich in der untersten Position, will heißen auf der Straße oder anderem Untergrund befindet. Hört sich an, als hätte man ein Steinchen im Profil hängen. Auf Teer fällt dies extrem auf und nervt. Im Gelände überwiegen die Nebengeräusche von Schotter usw., so dass nur gelegentlich was zu hören ist. Entlastet man entsprechend mal ein Laufrad, verschwindet das Knacken auch fast gänzlich. Irgendwas arbeitet da also.
Hat jemand von solchen Problemen schon einmal gehört? An den beschriebenen verschliffenen Außenseiten der Felgen kommt es mir bei Sichtkontrolle vor als ob, allerdings auch wirklich nur im Schliffbereich, dort eine Art Haarriss durch das Eloxal schimmert bzw. der eigentliche Felgenstoß wieder zu sehen ist. Ich habe hier allerdings noch zwei neue 333er Felgen stehen, die ebenso dieses Bild aufzeigen. Von daher scheint dies wohl der Urzustand der Felgen und damit normal zu sein.
Kann mir zu dem Beschriebenen evtl. eine Antwort geben?
Gruß, Marc