B
bettseeker
Guest
Und warum spammt ihr Jungs eigentlich nicht in eurem eigenen Forum anstatt jede Woche hier einen neuen Thread aufzumachen?
In ihrem eigenen Forum will den Schaizz keiner mehr hören.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und warum spammt ihr Jungs eigentlich nicht in eurem eigenen Forum anstatt jede Woche hier einen neuen Thread aufzumachen?
Tja, schön und gut aber leider hast du bei der Rechnung den ökologischen Fußabdruck vergessen den die Herstellung und das ökologisch verträgliche Recycling eines Pedelecs mit Akku (der nur ein paar Jahre hält und dann getauscht werden muss) vergessen.![]()
Wie du es auch drehst und wendest du wirst ein Fahrrad mit Elektroantrieb hier nicht als umweltfreundlicher und ressourcenschondender darstellen können.
Und warum spammt ihr Jungs eigentlich nicht in eurem eigenen Forum anstatt jede Woche hier einen neuen Thread aufzumachen?
Das willst Du doch nicht etwa hier in diesem Forum diskutieren?
die häufung von pro mofa accounts aus 2012 ist auch witzig.Also, meiner Meinung nach liegt der Fall auf der Hand:
wer einen Faden mit einer scheinbar harmlosen Frage (...sinnvoll oder Fehlentwicklung?) eröffnet und zunächst ergebnisoffen tut, sich dann aber alsbald vehement auf die Seite der Pro-Haibike-Fraktion stellt und mit Argumenten aus der letzten Fortbildung nicht geizt - kann m. E. kein "normaler" Hibike-User sein, sondern höchstwahrscheinlich jemand, der berufsmäßig mit dem Vertrieb oder der Herstellung dieser Produkte zu tun hat. Wahrscheinlich ein Außendienstmitarbeiter, der die Umsatzzahlen nicht erreicht und nun auf diesem Wege Absätze sucht oder einer dieser bezahlten Bewertungsschreiber für diverse Internet-Portale.
Keine Ahnung, was genau. Aber eine engere Verquickung seiner selbst zu diesen Produkten ist augenscheinlich, weshalb man ihn am Besten nicht weiter füttern sollte.
Prostmahlzeit.
Lese Dich dort in der verlinkten Studie mal ein, es ist alles innerhalb der Rahmenbedingungen berücksichtigt, ein bisschen selber Englisch lesen kann auch nicht schaden.
Wer viel Fleisch ist, der ist auf jeden Fall als Fahrradfahrer im Vergleich zum Pedelec kein Ressourcenschoner. Wie Du es auch drehst und wendest, wer als Fahrradfahrer seine vielleicht ideologischen Scheuklappen ablegt, kommt an den wissenschaftlichen Fakten nicht vorbei.
Also, meiner Meinung nach liegt der Fall auf der Hand:
wer einen Faden mit einer scheinbar harmlosen Frage (...sinnvoll oder Fehlentwicklung?) eröffnet und zunächst ergebnisoffen tut, sich dann aber alsbald vehement auf die Seite der Pro-Haibike-Fraktion stellt und mit Argumenten aus der letzten Fortbildung nicht geizt - kann m. E. kein "normaler" Hibike-User sein, sondern höchstwahrscheinlich jemand, der berufsmäßig mit dem Vertrieb oder der Herstellung dieser Produkte zu tun hat. Wahrscheinlich ein Außendienstmitarbeiter, der die Umsatzzahlen nicht erreicht und nun auf diesem Wege Absätze sucht oder einer dieser bezahlten Bewertungsschreiber für diverse Internet-Portale.
Keine Ahnung, was genau. Aber eine engere Verquickung seiner selbst zu diesen Produkten ist augenscheinlich, weshalb man ihn am Besten nicht weiter füttern sollte.
Prostmahlzeit.
Lieber Didi, wo wird da bitte Produktion und Recycling, sowie die beschränkte Lebensdauer des Akkus berücksichtigt? Wächst der auf dem Lithium-Ionen-Baum und wird danach einfach kompostiert oder was?
Du kannst hier noch so oft erzählen das Pedelecfahren ressourcenschonender sei als Fahrradfahren, wahrer wird es dadurch nicht.![]()
Zum Thema:
Also ob sinnvoll oder nicht, unfahrbare Wege fahrbar zu machen ist auf jeden Fall mit einem hohen Risiko verbunden. Da werden sich sicher einige E-Biker selbst entsorgen, wenn sie mit Motorunterstützung z.B. Spitzkehren mit losem Untergrund bewältigen wollen oder einfach ab der Kraft des Vortiebes die Kontrolle verlieren.
Und die Ladeenergie für die zusätzliche Energie pro gefahrenem Kilometer bei Pedelecs gegenüber motorlosen Fahrrädern fallen einfach so CO2-frei vom Himmel?
Und die Steaks für die zusätzliche Anstrengung pro gefahrenem Kilometer bei Fahrrädern gegenüber Pedelecs fallen einfach so CO2-frei vom Himmel? Ist Massentierhaltung nicht ökologisch sehr problematisch? Wie sieht es z.B. mit dem durch Kuhmägen produzierten sehr klimaschädlichen Methangas aus?
Warum wundert es mich nicht das hier im Forum immer die gleichen Leute mit ihrer Propaganda antanzen?![]()
Habe das mal kokettiert.
Aber warum kann man es nicht einfach aus Spaß tun![]()
Na was denn jetzt?
Ist doch völlig klar, dass hier ein geschäftliches Motiv dahintersteckt oder der User einfach nur gepflegt trollt.
Ich würd aber doch gern mal ein S-Pedelec probieren das auch über 75 Trittfrequenz Unterstützung gibt..
Für den Alltag wär sowas aber definitiv nichts allein schon aus Gewichtsgründen und der Robustheit ,Reichweite und den Unterhaltskosten...
Und die Steaks für die zusätzliche Anstrengung pro gefahrenem Kilometer bei Fahrrädern gegenüber Pedelecs fallen einfach so CO2-frei vom Himmel? Ist Massentierhaltung nicht ökologisch sehr problematisch? Wie sieht es z.B. mit dem durch Kuhmägen produzierten sehr klimaschädlichen Methangas aus?
Er ist zumindest Mod im Pedelecforum...
für welchen zweck / welches ziel?Ja, bin Mod im Pedelecforum und es würde der Pedelecszene generell gut tun, wenn noch mehr eher jüngere Leute damit fahren würden, um die technische Entwicklung weiter voran zu treiben und das Senioren-Image schneller abzulegen.
schleich di!