Bosch-Haibikes machen unfahrbare Wanderwege fahrbar, sinnvoll oder Fehlentwicklung?

Mir fällt auf, dass es offenbar einen Unterschied gibt zwischen "fetten Autos" und "fetten Bikes".

Der "fette-Autos"-Fahrer trägt seine Karre zur Schau, protzt mit seinen Millionen PS, zieht an der Ampel ab und überholt Dich bei 200 km/h auf der Autobahn, als ob Du stehst.

Bei den "fetten Bikes"-Fahrern - namentlich den motorisierten - ist das genau umgekehrt: wie versteck ich bloß mein Motörchen? Im Sitzrohr? Der Akku gut getarnt in der Satteltasche? Und leise soll es sein...pssst!...nicht zu hören :eek: .

...die Motorunterstützung soll möglichst unauffällig sein. Je weniger man davon erkennt, umso besser.

Ich frage mich, warum das so ist. Warum steht man nicht dazu, stellt sich hin und proklamiert:
Ey! Kuckt mal alle her, was ich für einen fetten eMotor hab! Der füllt den ganzen Rahmen aus und pusht mich mit 2,3 Terawatt den K2 hoch.

Nein, im Gegenteil.
Man tut unauffällig, versteckt sich, tarnt sich und freut sich, über das dumme Gesicht eines manuellen Bikers - wenn man ihn am Berg stehen lässt und er nicht sofort erkennt, dass man dabei Unterstützung hat.
Kein MTBler wird perplex aus der Wäsche kucken, wenn ihn am Berg eine 1000er Kawasaki stehen lässt. Aber bei einem "getarnten" Bike, das möglichst echt vorgibt mit Körperkraft bewegt zu werden, sieht die Sache ganz anders aus.

Sind das etwa die kleinen Gemeinheiten, an denen der eBike-Fahrer seine hämische Freude hat :daumen: .

Ich für meinen Teil bin froh, dass ich Eier habe... :cool: .

Oha. Super-Paranoia.

Nein. Stell dir mal vor, dass jemand es einfach nur ästhetisch am Rad haben möchte. Und stelle dir mal vor, dass die Person die Natur nicht unbedingt mit dieser Geräuschkulisse geniessen möchte.
Und jetzt stelle dir noch vor, dass nicht jeder Mensch das MTB als Sportgerät benutzt. Das mag für manche hier im Forum zutreffen, aber die Mehrzahl der Biker im realen Leben sehen das als spassiges Fortbewegungsmittel. Nicht als Sportgerät.

Und evtl, mit viel Glück, findest du zwischen diesen Vorstellungen die Erkenntnis, dass von anderen Menschen nicht alles so betrachtet wird, wie du es betrachtest.

Leben und leben lassen.

Nachtrag: Ich besitze nach wie vor kein Pedelec und werde so lange mit reiner Muskelkraft fahren, wie ich noch kann. Aber ich verstehe eure Intoleranz nicht. Und viel Postings zeigen, dass die meisten gar keine Ahnung davon haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Anzeige

Re: Bosch-Haibikes machen unfahrbare Wanderwege fahrbar, sinnvoll oder Fehlentwicklung?
Also wer Mountainbiken nicht als Sport betrachtet und in der Folge sein Mountainbike nur als "spassiges Fortbewegungsmittel" ist für mich kein Moutainbiker.

Damit stehst du hier sicherlich nicht alleine, aber viele 'da draussen' sehen das so. Ich zitiere mich da gleich mal selbst aus einem anderen Thread, der noch zeitgleich zu diesem hier läuft:
Dieses Forum hier ist nicht repräsentativ. Die meisten da draussen fahren, um Spass daran zu haben. Das es eine sportliche Betätigung ist, ist dabei Nebensache. Jedwedes Leistungsdenken geht der Mehrzahl der Hobbyfahrer sowas von am Allerwertesten vorbei.
Ich habe selbst bei der letzten CTF gestaunt, wie viele Hobbyfahrer noch mit Cantis und elastomerbestückten Gabeln der 1990er unterwegs waren. Das reicht denen.

Und was machst du mit denen, die fast tagtäglich auf dem Rennrad trainieren, sich da die Grundlage holen, am WE aufs MTB steigen und damit Rennen fahren, aber dann, wenn sie mal ein wenig Spielen wollen, das Pedelec rausholen? Sowas gibt es.
 
Letzte Woche im Vinschgau ist diese Truppe mit dem Shuttle von Latsch hoch nach St. Martin gefahren worden und dann den neuen Trail abgefahren:

Verstehe ich auch nicht. Die scheinen ja max. Enduros dabei zu haben. Damit kann man auch bergauf Kurbeln.... :D

Und um beim Thema zu bleiben: wenn ich die Wahl zwischen Akkuschrauber und Schraubendreher hab... nehm ich den Schraubendreher. Sonst verkante ich bloß die Schraube :D
 
was soll ich lügen, ich habe immer einen Heidenspass wenn ich so eine Rotte Radfahrer (egal ob Rennrad oder Mountainbike) den Berg hoch jagen kann, und ich bin auch ein wenig Stolz darauf das ich die Jungs meistens dazu bringe noch das letzte aus sich raus zu holen, auch wenn das heißt das man bei größter Hitze vom Rad fällt, oder kotzen muss (also nicht ich, sondern die Überehrgeizigen)
 
Bosch-Haibikes machen unfahrbare Wanderwege fahrbar, sinnvoll oder Fehlentwicklung

Also ich bin heute einen steilen schlammigen Weg hoch gefahren (mit dem Pedelec MTB), auf welchem ich bis vor kurzem mit dem normalen MTB immer laufen musste.
Warum also laufen, wenn man auch fahren kann.... :D
 
Eigentlich ist die Diskussion unnötig. Hier werden Äpfel mit Hubschraubern verglichen, und das klappt allenfalls in der Mengenlehre. Ich meine das jeder seine Motivation hat mit oder ohne Motor zu fahren. Wie schon mal geschrieben sage ich nicht "Niemals mit Motor". Aber meine Beweggründe für eine Unterstützung wäre eine Körperliche Einschränkung die das fahren ohne Motor unmöglich machen würde. Andere möchten einfach weitere Strecken fahren können. Aber den Berg jagt mich keiner hoch, ob mit oder ohne Motor. Ich bin Breiter :D

Gesendet von meinem MZ601 mit Tapatalk 2
 
Also ich bin heute einen steilen schlammigen Weg hoch gefahren (mit dem Pedelec MTB), auf welchem ich bis vor kurzem mit dem normalen MTB immer laufen musste.
Warum also laufen, wenn man auch fahren kann.... :D

Schön für Dich und ich freue mich schon auf die vermehrten Sperrungen von Trails, weiteren 2m Regeln oder komplettes Wegeverbot, weil nun mehr Leute mit dem Bike da hinkommen wo Sie vorher nie hingekommen wären.
 
Schön für Dich und ich freue mich schon auf die vermehrten Sperrungen von Trails, weiteren 2m Regeln oder komplettes Wegeverbot, weil nun mehr Leute mit dem Bike da hinkommen wo Sie vorher nie hingekommen wären.

Wie bereits geschrieben, war ich da vorher auch schon unterwegs - im trockenen auch mit dem normalen Bike fahrbar. Nur eben im Schlamm gelang es mir nie.

Glaubst Du wirklich dass wegen der vereinzelten Pedelec Biker Trails gesperrt werden? Soweit ich bis jetzt recherchieren konnte, erfolgte eine Sperrung bisher immer aus anderen Gründen.

Für den ein oder anderen gut trainierten Biker ist es natürlich enttäuschend wenn er von einer motorisierten "Couch Potato" überholt wird. 3-4x die Woche trainieren gehen um den Körper fit zu bekommen, dass erfordert viel Zeit und damit auch Verzicht auf die anderen schönen Dinge im Leben.
Letztendlich aber habe ich die Erfahrung gemacht, dass es den meisten Hobby Bikern egal ist ob sie überholt werden weil sie aus Spaß an der Sache fahren und nicht um sich mit anderen zu messen. Die stört dann auch das Pedelec im Wald nicht.
 
Wie bereits geschrieben, war ich da vorher auch schon unterwegs - im trockenen auch mit dem normalen Bike fahrbar. Nur eben im Schlamm gelang es mir nie.

Und Du glaubst das sich da dann keiner dran stören wird? Also wenn ein Weg schlammig ist fahre ich den nicht, wieso? Weil ich keine Lust habe das dieser gesperrt wird da ein Schlammiger weg doch weit aus stärker beschädigt wird wenn man Ihn benutzt und bevor da Diskussionen mit Forst o.ä.. kommen das der Weg durch den MTB'ler geschädigt wurde fahre ich Ihn einfach nicht.

Glaubst Du wirklich dass wegen der vereinzelten Pedelec Biker Trails gesperrt werden? Soweit ich bis jetzt recherchieren konnte, erfolgte eine Sperrung bisher immer aus anderen Gründen.
Derzeit noch vereinzelt, aber je preisgünstiger die Dinger werden desto mehr werden damit anfangen, vor allem wenn sie bemerken wo Sie auf einmal überall hinkommen.

Für den ein oder anderen gut trainierten Biker ist es natürlich enttäuschend wenn er von einer motorisierten "Couch Potato" überholt wird. 3-4x die Woche trainieren gehen um den Körper fit zu bekommen, dass erfordert viel Zeit und damit auch Verzicht auf die anderen schönen Dinge im Leben.
Letztendlich aber habe ich die Erfahrung gemacht, dass es den meisten Hobby Bikern egal ist ob sie überholt werden weil sie aus Spaß an der Sache fahren und nicht um sich mit anderen zu messen. Die stört dann auch das Pedelec im Wald nicht.
Richtig, das stört mich nicht, nur sehe ich für die Zukunft das Problem das gerade durch die Pedelecs noch öfter gesperrt wird weil einfach mehr Menschen an die entsprechenden Stellen kommen und somit auch mehr mit Wanderern in Konflikt.

Wenn ich an die 90er zurück denke wo ich mit dem biken angefangen hab, da gab es nicht wirklich groß Probleme mit gesperrten Trails oder sonstigen, wieso weil es einfach kaum jemanden gab der bis an gewisse Stellen mit dem Rad hoch kam. Mittlerweile wird es aber enger und wenn die Pedelcs preisgünstiger werden nochmals und das gibt halt Konfliktpotential.
 
...mein neues Mountainbike :daumen: :

Hanebrink-Electric-Mountain-Bike.jpg
 
cooles Ding ;) aber hinten keine Federung, dann is es ja auch kein "richtiges" Mountainbike :D trotzdem am Strand wärs bestimmt Klasse!
 
hier mal ein zünftiges elektro-fahrrad mit eingebauten posing-funktionen... http://www.mountainbike-magazin.de/...insaetze-infos-video-fotostrecke.628320.2.htm

:kotz:

Sry, aber was das noch mit nem Fahrrad zu tun haben soll?! Da kann man ohne Muskeln aufn Berg transportiert werden und macht dann bergab mit dem Wheelemodus den Hecht, während man darauf Handstand macht und der Gleichgewichtsmodus einen auf der Bude hält. h h h -ich lach mich schlapp. Man erkennt wenigstens sofort das es kein echtes Bike ist, das muss man dem Teil zugute halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
war von meiner seite auch eher sarkastisch gemeint...

gestern am baumarkt hab ich das erste e-fully in aktion gesehen... antriebsschwinge und gepäckträger :daumen: klang beim losfahren in etwa so wie eine straßenbahn :D war meinem antritt trotzdem nicht gewachsen...
 
Zuletzt bearbeitet:
muahaha :lol: gratulation, du zählst nun zum sehr kleinen erlauchten kreis derer die den spruch nicht verstehen...

falls es dir nicht aufgefallen ist - ich schreibe alles klein, herr germanistik-professor... soll im web nicht unüblich sein.
 
falls es dir nicht aufgefallen ist - ich schreibe alles klein, herr germanistik-professor... soll im web nicht unüblich sein.

Da kann man ja schön die Rechtschreibschwäche verbergen, weil's so "üblich" ist, aber über E-Bikes lästern :rolleyes: Du kannst scheinbar nicht schreiben, andere nicht treten, ergo jeder hat was, das er nicht kann :daumen:
 
jetz machst du dich aber lächerlich :lol: ich hatte in meiner schullaufbahn fast durchgehend ne 1 in deutsch
in deinem post

scheinbar ist dein Schw..z doch nicht so groß, weil du das hier erwähnen musst
xyxthumbs.gif
übrigens die Aufzählung schreibt man groß

sind übrigens 6 fehler :lol: im letzten haste dir mühe gegeben, da is nur 1 fehler
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah ja :D:D:D wer nen Gouverneur als Avatar hat, kann ja nur ein Einserschüler sein, soviel zum lächerlich machen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich besorge schon mal die Chips. Scheint spannend zu werden. - Jetzt bloß keine Fehler.....:-)

Gesendet von meinem MZ601 mit Tapatalk 2
 
Zurück