Bowdenzug montieren; Trocken oder "Nass"

tingeltangeltill

weniger ist oft mehr
Registriert
6. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Tübingen
HI,

ich hab mir mal die Frage gestellt, wie man NICHT durchgehend verlegte Bowdenzüge+Hüllen verlegt

1. Trocken
2. mit Öl
3. mit anderen zeug
4. ganz andere Methode

Wie pflegt ihr eure Bowdenzüge?
Werden die ab und an geölt?
Mit was?


thx a lot

/till
 
hmmmm... ich machs mit stinknormalem feinmechaniköl. darfste bloß net "austrocknen" lassen. Also nach Regenfahrten immer mal was nachgießen. (Am oberen ende draufträufeln und dabei den Zug bewegen -> durch den Kappilareffekt ziehts dann das Öl rein)
Damit fährt man recht gut, ich hab aber normale Züge, wie das bei den Telefonzügen ist weiß ich net.
Naja ist auch egal, im moment habsch auch bloß noch einen einzigen, den fürs Schaltwerk.
 
also ich fette die, und trockne sie sie dann an den freien stellen, damit scih kein dreck festsetzen kann. kannst aber auch in die Züge fett reinpressen. das machen auch einige Hersteller, die füllen die Hüllen komplett mit fett. im winter ist das dann minimaler schwergängiger. mfg
 
Isch benutze nur noch die Gedichteten Außenhüllen von Shimano ( also die mit den längeren Plastikendstücken, auf die dann noch ein Gummipariser drüberkommt).
Beim Neueinziehen eines Innenzuges sprühe ich eben ne Ladung Teflonspray (echtes Teflon, ohne Ölanteile !! ) durch die Züge & dann habe ich wieder locker über ein Jahr Ruhe.
 
Denn die quellen dann ganz gerne...
Allenfalls Teflonspray.
Auch ganze Züge würde ich grundsätzlich einmal vorbehandeln, dann haste wahrscheinlich ewig Ruhe.
 
Wenn ´se neu sind, garnix rein, Öl oder Fett würde nur den Dreck anziehen.
Wenn´s schwergängig wird, mit Silicon Sprühöl (von Aldi) oder WD40 o.Ä schmieren. Dazu ganz hoch schalten, Dann Gänge runter schalten aber Kette oben lassen und Züge aus den anschlägen aushängen und immer reinsprühen in die Bowdenzughülle.
 
Fett und Öl würd ich weglassen da dies Schmutz anzieht und diesen in den Bowdenzug einarbeitet.
Teflon ist da besser.
Bei hochwertigen Bowden von Shimano (sealed) ist ein Röhrchen aus Kunststoff, selbstschmierend, in dem selben.
Da verzichte ich auf jegliche Schmierung das flutscht am längsten.

Dafi
 
Ja, aber achtung, in den meisten Teflonsprays ist ein Ölanteil drinne & des bewirkt wiederum ansaugen von Staub. Ich habe auch die besten Erfahrungen mit Teflonspray ohne Ölanteil gemacht.
 
Ich glaube des heißt OPN ( oder ONP ? ) PTFE Teflon Spray oder so ähnlich.
Ist eigentlich aussm Industriebedarf & bildet nen trockenen Schmierfilm. Ist genial. kann man auch hervorragend für Freiläufe oder so nehmen (macht diesen lauter & schmiert hervorragend) :)

Im Moppedshop gibts ähnliches Zeug, aber da muß ich erstmal nachschaun wie des heißt, des weiß ich so nicht mehr.
 
Original geschrieben von checky
Ich glaube des heißt OPN ( oder ONP ? ) PTFE Teflon Spray oder so ähnlich.
Ist eigentlich aussm Industriebedarf & bildet nen trockenen Schmierfilm. Ist genial. kann man auch hervorragend für Freiläufe oder so nehmen (macht diesen lauter & schmiert hervorragend) :)

Im Moppedshop gibts ähnliches Zeug, aber da muß ich erstmal nachschaun wie des heißt, des weiß ich so nicht mehr.

Au ja!
Nachschaun, nachschaun!!

Bittebitte

Grüssle
Martin
*der für gute Tipps immer zu haben ist*
:bier:
 
:lol:

Dafi ist der Beste.

Habe am WE nachgeschaut & siehe da, des ist das Zeug aussm Mopped Shop was ich auch meine.

:daumen:
 
Zurück