boXXer bastel thread

Ist es eben nicht. Die Team Zugstufe passt nicht zur Race Druckstufe. Die Team Zugstufe verdrängt zuviel Öl. Das wird nicht wirklich zusammen passen.

Habe es aber selbst nicht getestet. Schau lieber nach ner gebrauchten Race Zugstufe. Die kostet ja nicht die Welt. Dann kannst noch etwas sparen und später immer noch auf ne Fast Einheit oder Team zugreifen.
 
Hallo zusammen,
ich hab ne 2013er R2C2, ist es bei dieser normal dass dort die Zugstufe da eher langsam ist ? Hab die harte Feder drin, und die Zugstufen fahre ich komplett offen um genügend Pop an der Gabel zu haben, aber sie lässt sich nicht so schnell einstellen dass das VR vom Boden abhebt beim runterdrücken und loslassen. Kaputt sollte eigtl nix sein, die Verstellknöpfe zeigen schon Wirkung.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm, ok, hab sie jetzt mal abgeschmiert, jetzt springt das VR auch bissl hoch beim drück-loslass-Test, das reicht mir jetzt erstmal, hab mich nur gewundert weil bei meinen Zocchis der Einstellbereich einfach riesig war bei der Zugstufe, der bei Rock Shox erscheint mir auf jedenfall sinnvoller, und feinfühliger in der Einstellung.
 
Um als "nicht Boxxer" fahrer mal etwas beizutragen: Eine Titanfeder von einer Manitou Travis DC passt wunderbar in die Boxxer. Haben die heute in die Boxxer von einem Kumpel verbaut. Es muss lediglich der Dropstop raus(war bei ihm eh schon) und ein Kunstoffspacer verbaut werden, denn die Travis Feder ist kürzer als die der Boxxer.
Alternativ kann man einfach die Topcap der Marzocchi 888 (35mm Version) mit dem darin eingepressten Aluminiumspacer verbauen (so haben wir es gemacht) Dieser muss lediglich um ca. 10mm gekürzt werden. Ansonsten ist alles Plug and Play, das Gewinde von Boxxer und 888 sind identisch.
Habe bei Interesse mehrere Topcaps abzugeben ;)
 
Was hast du denn da für ne Travis Feder? Hatte auch mal eine Titanfeder aus der Travis DC daheim. Die hät nicht so einfach gepasst. War viel kürzer, Innendurchmesser war auch weniger. Passte also schon mal gar nicht auf den Federteller der Boxxer.

Glaub die rote Titanfeder (mittel) war ~130g leichter wie die rote Stahlfeder der Boxxer.
 
Also es ist eine stinknormale Travis Dc Titanfeder, wiegt 192g. Hatte allerdings auch mal ein Exemplar das 170g gewogen hat.
Die Manitou Titanfedern sind an beiden Enden verjüngt, genauso wie die Boxxer Feder auf der unteren Seite. Der Längenunterschied wurde wie gesagt durch den Spacer von der 888 Topcap angeglichen.
Feder lief vorher in einer 35mm 888 ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Folgendes Problem. Ich hab ne Boxxer RC (war zu dem Zeitpunkt ungefahren) mit der Luftfedereinheit von der WC aufgewertet.

So weit so gut. Problem: Montiere ich das Casint im "ausgezogenen" zustand, also Gabel auf voller Länge, bildet sich durch die Luft im Casting ne ziemlich krasse progression, trotz komplett offenem Bottom Out.-> Gabl nutzt trotz passendem SAG nur ca 18cm federweg.

Montiere ich das Casting um "zusammengeschobenen" Zustand, also gabel voll komprimiert, bildet sich beim aufpumpen der Gabel ja ein Unterdruck im Casting (Merkt man alleine schon daran, das man deutlich mehr Luft braucht um auf den richtigen SAG zu kommen).

Die Gabel nutzt jetzt schön ca. 195mm Federweg, also noch ne gute Reserve... Das Problem ist nur, das die Gabel beim abrücken an Drops oder in Anliegern jetzt so richtig krass wegtaucht. besonders hart ist das bei diesem einen Drop "durch die Kurve" auf der Evil Eye am Geisskopf. Mit der Lowspeed Druckstufe lässt sich das zwar Ausgleichen, allerdings muss man dann schon so weit zu drehen das das Ansprechverhalten ziemlich beschissen wird.

Kennt von euch jemand das Problem und hat ne Lösung parat? Anderes Öl in der Dämpfung evtl? oder nen Schluck Öl in die Luftkammer? Wäre aber wohl auch nur der Gleiche effekt wie Bottom Out zu drehen...

mfg Alex
 
Warum erhöhst du nicht einfach die HSC, statt an der LSC zu fuchteln? Wenn das nicht reicht, wende dich mal an mariojaneiro zwecks eines anderen Shimsetups für deine HSC...;)!
Ach und mit dem Soloair-System hast du deine RC-Gabel eher abgewertet! Bei der RC solltest du eher in die Dämpfung investesieren statt in die Federung!

@hoschik.. wieso fährst du die Zugstufe komplett offen und bist da noch unzufrieden?
 
N Abend!
Ich bin mit meiner Boxxer WC immer unzufriedener. Fahr ich so viel Luftdruck, dass mir die Gabel in Anliegern nicht zu stark wegsackt spricht sie meiner Meinung nach zu unsensibel an. Mit HSC, LSC und Rebound hab ich schon zur Genüge rumexperimentiert ich mein auch ich bin nicht der 1. der das Problem hat.
Meine Überlegung ist nun ob ich auf Luft verzichte und wieder zurück zur guten alten Stahlfeder gehe. Könnte das mein Problem beheben und wär das ein sehr großer Aufwand?
 
Nein ist kein großer Aufwand und könnte Dein Problem beheben ;)

Edit: War einer schneller und noch präziser/kürzer ausgedrückt!^^
 
@hoschik.. wieso fährst du die Zugstufe komplett offen und bist da noch unzufrieden?

Nee fahre sie jetzt nicht mehr komplett offen,
aber Anfangs war die Reibung für die zu langsame Gabel verantwortlich. war halt neu und raus kamen insgesamt vielleicht 5ml aus dem casting. Hab mal die richtige Menge an Öl ins Casting gemacht, macht gefühlt nen Unterschied von 6-7 Klicks in Druck und Zugstufe, jetzt läüft die echt astrein, losbrechmoment wie bei meiner alten Zocchi, die Dämpfung ist allerdings schon viel besser.
 
Zurück