boXXer bastel thread

Auf die Gefahr hin, dass es schonmal gefragt wurde und ich es nicht gefunden habe hier mal eine kleine Frage.

An meiner Boxxer RC habe ich ja 10 Klicks Druckstufe.. Ich habe aber das Gefühl, dass sich bei den ersten 7 Klicks gar nichts verändert. Erst bei den letzten drei Klicks merkt man etwas (auch Unterschiede zwischen den Klickt).
Hatte eben die Einheit draußen, der Ölstand Stimmt (105mm von oben bis zum Öl) und auch das "Zahnrad" an der Druckstufeneinheit habe ich so gedreht, dass wenn ich bei 0 Klicks bin die drei Löcher komplett offen sind.
Wenn ich durchklicke scheint es auch ganz normal zu funktionieren, bei jeden Klick gehen die Löcher ein Stück weiter zu.
Das Kann doch nicht normal sein oder? :)
 
Habe eine ganz kurze Frage.
Meiner Boxxer R2C2 Bj 11 drückt es am linken (Federseite) Staubabscheider das Öl heraus.
Ist mir jetzt mit der einfachen Öldichtung für knapp 10€ geholfen http://www.hibike.de/shop/product/p1bc4a68df8f701409418fddb584630d6/Rock-Shox-Dichtungskit.html

Oder kommen da noch mehr Dichtungen unter Verdacht, die undicht sein könnten?

Schon mal dickes Dankeschön im Voraus.

wenn dann machs gleich vernünftig und hol dir diese hier,wenn du sie schon mal zerlegt hast
http://www.mrc-trading.de/Nach-Mark...bstreiferset-35mm-Rock-Shox-Boxxer-Lyrik.html
 
Danke für die schnelle Antwort.

Und die 20€ mehr Ausgabe lohnen sich wirklich, bin sonst eigentlich ziemlich zufrieden mit meiner Boxxer.
So eine merkbare Verbesserung?
 
Ich bins nochmal, meine RacingBros sind heute angekommen =)
Kann mir noch flott einer sagen, wazu genau die kleinen O-Ringe gut sind, bzw. wo sie montiert werden sollen?
 
Das sind keine O-Ringe sondern Dichtscheiben. Kommen unter die Schrauben unten am Castingboden. Einmal Federseite, einmal Dämpfungsseite bei RC Gabeln. Bei der R2C2 passen die Scheiben nicht.
 
Hey Leute!

Ich habe mir vor ein paar Tagen ne gebrauchte RC gekauft und erstmal die originale Druckstufe gegen die Einheit von Fast ausgetauscht und frisches 5WT RSP Dämpferöl reingefüllt.

Habe jetzt noch vor die Racing Bros Dichtungen zu verbauen. Geht das ganze problemlos mit dem Dichtungs-Tool von Rock Shox?

Greez

Phil
 
Hey Leute!

Ich habe mir vor ein paar Tagen ne gebrauchte RC gekauft und erstmal die originale Druckstufe gegen die Einheit von Fast ausgetauscht und frisches 5WT RSP Dämpferöl reingefüllt.

Habe jetzt noch vor die Racing Bros Dichtungen zu verbauen. Geht das ganze problemlos mit dem Dichtungs-Tool von Rock Shox?

Greez

Phil

Ja, ist kein Problem.
 
Hoi,
habe auch zwei Anliegen, die ich gerne mit euch teilen möchte und zu denen ich mir Hilfe erhoffe:
1. Habe mir auch die Dichtungen von RacingBros geholt aber bisher nur auf der Federseite verbaut, da diese blöde Dichtung einfach nicht ins casting wollte. Ich habe es gereinigt, gefettet und erhitzt. Trotz Einpresstool, Schraubzwinge und Gewalt ist die Dichtung nicht bis zum Anschlag eintzupressen gewesen. Sie stet immernoch etwa 1mm über. Zum Vergleich: Die originalen schließen bündig mit dem casting ab.
Ehrlich gesagt find ich das ziemlich uncool.

2. Ich habe das Problem, dass ich nicht weiß, welche Zugstufen-Einheit ich verbaut habe. Die Einstellknöpfe sind die der 2011er Variante mit dem ovalen LSR Einsteller. Da ich aber die 2010er Mission Control habe, sollte (!) es auch die zugehörige 2010er Zugstufen-Baugruppe sein.
Da ich die Gabel aber gebraucht gekauft habe, vermag ich das nicht zu sagen.. Zumal wie gesagt die 2011er Einsteller (siehe Bild) verbaut sind.
Hier noch ein Bild:
upload_2014-5-12_20-15-7-jpeg.292473
 
Hoi,
habe auch zwei Anliegen, die ich gerne mit euch teilen möchte und zu denen ich mir Hilfe erhoffe:
1. Habe mir auch die Dichtungen von RacingBros geholt aber bisher nur auf der Federseite verbaut, da diese blöde Dichtung einfach nicht ins casting wollte. Ich habe es gereinigt, gefettet und erhitzt. Trotz Einpresstool, Schraubzwinge und Gewalt ist die Dichtung nicht bis zum Anschlag eintzupressen gewesen. Sie stet immernoch etwa 1mm über. Zum Vergleich: Die originalen schließen bündig mit dem casting ab.
Ehrlich gesagt find ich das ziemlich uncool.

2. Ich habe das Problem, dass ich nicht weiß, welche Zugstufen-Einheit ich verbaut habe. Die Einstellknöpfe sind die der 2011er Variante mit dem ovalen LSR Einsteller. Da ich aber die 2010er Mission Control habe, sollte (!) es auch die zugehörige 2010er Zugstufen-Baugruppe sein.
Da ich die Gabel aber gebraucht gekauft habe, vermag ich das nicht zu sagen.. Zumal wie gesagt die 2011er Einsteller (siehe Bild) verbaut sind.
Hier noch ein Bild:
upload_2014-5-12_20-15-7-jpeg.292473
Also zur Nr. 1 kann denke ich das du etwas Gummi von der äusseren Dichtfläche gerissen hast und sich das jetzt spießt. Würde die Dichtung nochmal raus machen und anschauen ob da was Eingerissen oder abgerissen ist. Hatte das selbe Problem hab den eingerissenen Teil mit nem Stanley-Messer weggeschnitten und schon passte die Dichtung wieder rein.
 
2. Ich habe das Problem, dass ich nicht weiß, welche Zugstufen-Einheit ich verbaut habe. Die Einstellknöpfe sind die der 2011er Variante mit dem ovalen LSR Einsteller. Da ich aber die 2010er Mission Control habe, sollte (!) es auch die zugehörige 2010er Zugstufen-Baugruppe sein.
Da ich die Gabel aber gebraucht gekauft habe, vermag ich das nicht zu sagen.. Zumal wie gesagt die 2011er Einsteller (siehe Bild) verbaut sind.
fotografier mal den zugstufenkolben.
 
Hey meine Boxxer hat sich verzogen und ich will demnächst andere Standrohre einbauen um zu gucken obs daran liegt.
Brauche ich für Zerlegen und anschließende Zusammensetzen ein neues Sealkit mit dem ganzen Kram?
 
Verzogen????
Hast du die Gabel ordentlich gecrashed? Schraub erst mal die beiden Brücken komplett los und schau ob sich die Standrohre dann wieder gerade ausrichten. Bei einem Sturz kommt es schon mal vor, dass sich die Standrohre in den Brücken verschieben.

Es gibt aber an der Gabel keine Einmal Dichtungen. Du kannst alles Demontieren und wieder Montieren ohne irgendwo eine neue Dichtung einzusetzen. Es sei denn es ist bereits etwas Schrott.
 
Zurück