boXXer bastel thread

feder ausbauen und das rote elastomer, welches in der feder stecken sollte rauswerfen. die gabel hat genug entprogression über das casting und die dämpfung. druckstufe hat nichts mit der progression am hut
 
topcap auf, feder raus, das kunststoffteil aus der feder fummeln und wieder zu. oh und bitte das topcap der feder öffnen... ölstand evtl. anpassen und fertig, wurde hier aber sicher schon 3mal beschrieben...

hm, sorry für doppelpost, die letzten zwei beiträge wurden nicht angezeigt bei mir...
 
also soweit ich mich erinnern kann haben 10er und 11er Kolbenstangen der Zugstufe unterschiedliche Durchmesser. Rock Shox schließt ja auch wirklich nur die 10er und 11er Jahrgänge untereinander aus, das man durch Nachbearbeitung trotzdem ne gut funktionierende Gabel bekommt ist sehr wahrscheinlich, umshimmen wird da aber nicht reichen.
danke hoschik nochmal..
um alles in den thread zu bekomme noch mal meine frage dazu.
zuerst aber muss ich auch sagen, dass sram wirklich nur die kombo 2010 und 2011 ausschließt. sonst ist alles als kompatibel angegeben.
ob das nur durch unterschl. ölstände bedingt ist...wer weiß.
auf jeden fall wurde die 2011er zugstufe angepasst. soweit ich weiß wurden die ports anders dimensoniert und ich hab von paar leuten gehört, dass der kolben anders wäre.
somit ist vermutlich der passende ölstand abweichend. aber das volumen pro strecke, das durch den kolben verdrängt wird, sollte immernoch idenstisch sein. schließlich dichtet der kolben ja nach außen zum rohr hin ab. und das ist ja dasselbe:) somit sollte der ölfluss durch den shimstack der druckstufe derselbe sein!?

eines kann ich jedenfalls mit meiner kombo feststellen.
die gabel kann nicht wirklich überdämpft sein, da ich den vollen federweg nutze und zumindest die lowspeed druckstufe so tut wie ich das will...
vllt frage ich mal bei sram nach ob es da wirklich probleme gibt oder ob es nur individueller(er) einstellungen bedarf.
 
aber das volumen pro strecke, das durch den kolben verdrängt wird, sollte immernoch idenstisch sein. schließlich dichtet der kolben ja nach außen zum rohr hin ab. und das ist ja dasselbe:) somit sollte der ölfluss durch den shimstack der druckstufe derselbe sein!?

der kolben verdrängt kein öl... und hat auch sowas wie ein rückschlagsventil...
aber ja der ölfluss ist der selbe da die kolbenstange beider jahrgänge 19 mm haben
 
nein! in jedem falle solltest du irgendein passendes werkzeug haben! als tipp:
reiniger und den sitz des castings gut! dann mit 600er + schmirgelpapier "polieren". dann gehen die dichtunge nauch ohne schraubzwinge rein.

der kolben verdrängt kein öl... und hat auch sowas wie ein rückschlagsventil...
aber ja der ölfluss ist der selbe da die kolbenstange beider jahrgänge 19 mm haben

wie der verdrängt kein öl? wenn man den kolben in das rohr schiebt, verdrängt er öl durch die druckstufe. die frage ist halt, ob durch die andere bauform der 2011er im vgl zur 2010er, unterschiede bei der druckstufe entstehen...das betrifft mich ja dann direkt :)
es muss ja auch einen grund geben, weshalb sram diese kombo nicht freigibt.
 
Hab eine Frage, bin auf die schnelle nicht fündig geworden. Habe mir eine 2010er Boxxer Team gebraucht gekauft, weil meine 2011er R2C2 "zerbröselt" ist. Laut Rockshox passt die 2011er Zugstufe nicht zu der 2010er Druckstufe, ich konnte bei der Bauweise der beiden Druckstufen aber keinen erheblichen Unterschied erkennen. wo liegt der Unterschied?!
 
Hey das Casting kam heute an und ich wollte alles einbauen aber die eine Dichtung hat diesen Metallring nicht mehr weswegen ich meine Racingbros Dichtungen vom alten Casting umbauen würde. Kann ich auch nur die Staubdichtungen ohne die Öldichtungen ausbauen? Hintergrund ist dass ich das Seal Einpresswerkzeug nicht da hab und mal gesehen hab dass man die Staubdichtungen auch ohne das Werkzeug reinkriegt.
Weiß da jemand was?
 
wie der verdrängt kein öl? wenn man den kolben in das rohr schiebt, verdrängt er öl durch die druckstufe. die frage ist halt, ob durch die andere bauform der 2011er im vgl zur 2010er, unterschiede bei der druckstufe entstehen...das betrifft mich ja dann direkt :)
es muss ja auch einen grund geben, weshalb sram diese kombo nicht freigibt.
Der kolben dichtet das dämpfungssystem ja nicht ab - zum einen hat er ein rückschlagsventil zum anderen ist ja noch die LSR bohrung da. des weiteren befindet sich der HSR kolben auch ständig im öl und ändert auch nicht sein volumen => also verdängt er auch kein öl...
die kolbenstange hingegen wird aber je nach hub der dämpfungskartusche hinzugeführt, also ändert sich auch das volumen inerhalb der dämpfung => kolbenstange verdrängt öl...

in dem sinne hast du jetzt eben eine ganz normal funktionierende evt. auch bessere funktionierende 2010 druckstufe (da die Ports vom Rückschlagsventil besser ausgelegt sind) kombiniert mit ner 2011 zugstufe...
 
Der kolben dichtet das dämpfungssystem ja nicht ab - zum einen hat er ein rückschlagsventil zum anderen ist ja noch die LSR bohrung da. des weiteren befindet sich der HSR kolben auch ständig im öl und ändert auch nicht sein volumen => also verdängt er auch kein öl...
die kolbenstange hingegen wird aber je nach hub der dämpfungskartusche hinzugeführt, also ändert sich auch das volumen inerhalb der dämpfung => kolbenstange verdrängt öl...

zum besseren verstädnis: es geht/ging mir nur darum, ob die geänderte zugstufe eine auswirkung auf die druckstufe haben kann. welche bauteile letztenendes das öl durch den shimstack drücken, ist wieder ne andere sache. hast du bereits versucht zu erklären ;-)
Die druckstufe selbst sollte ja nur vom öl/ölstand und dessen geschwindigkeit beim komprimieren der gabel abhängen.
du bist also der meinung, dass sich bei der 2011er bei einem schlag x, genausoviel öl durch den shimstack der druckstufe drückt, wie bei der 2010er?
 
Komischerweise gehen die originalen RockShox Seals mega einfach und tief ins verzogene Casting rein während die racingbros Dichtungen sehr schwer reingehen und aktuell noch nen halben mm höher stehen als die Originalen. Ist das ein Problem oder kann ichs so einfach fahren?
 
Ich hab beim Ausbau nicht darauf geachtet aber eben beim Einbau ist mir aufgefallen dass das Standrohr der Dämpfungsseite viel weiter aus dem Casting steht also die Federseite. Ist das normal? Hab mich strikt an die SRAM Anweisung gehalten. Sorry für die vielen Nachfragen aber war das erste Mal dass ich ne Gabel zerlegt hab.
 
Alles klar danke. Und ne weitere Frage ich hab die Gabel in jedem Standrohr mit 10ml Öl befüllt wollte danach aber nochmal die Federseite abnehmen und als ich die Gabel umgedreht und ich auch später das Standrohr rausgezogen hab kam kein Öl raus?:confused::confused:

Kann das über ne kaputte Dichtung an der Kolbenstange ins Standrohr gelaufen sein?
 
Alles klar danke. Und ne weitere Frage ich hab die Gabel in jedem Standrohr mit 10ml Öl befüllt wollte danach aber nochmal die Federseite abnehmen und als ich die Gabel umgedreht und ich auch später das Standrohr rausgezogen hab kam kein Öl raus?:confused::confused:

Kann das über ne kaputte Dichtung an der Kolbenstange ins Standrohr gelaufen sein?
Glaub ich nicht aber die 10ml sind so wenig dass wenn sich das im Casting verteilt nicht mehr viel übrig bleibt zum rauslaufen. Und das mit dem in jedem Standrohr mit Öl befüllt meinst du ins Casting von unten das Schmieröl. (ich weiß nicht genau welche Gabel du hast hast normalerweise kommen verschiedene Mengen in die Feder und Dämpferseite. bei mir 10ml Dämpfer und 40ml Federseite
 
sry aber muss das sein "Bodobiker"? "."-posts? Fragen, die in 10 sek gegoogelt sind bzw Fragen, die auf der selben (!) page beantwortet wurden!? oh backe
 
ich hab da eine lösung für euer pseudobescheidwisserproblem: schmeisst eure dämpfungen weg und besorgt euch bei eurem inkompetenten händler noch schnell eine 2013er mico komplett: sonst wird die druck- noch von der zugstufe angesaugt und verschwindet für immer im inkompatibilitätsnirvana..

hatte das ja total überlesen..
haste auch was sinnvolles beizutragen? ist doch sinn und zweck des forums sich auch über technik-krims-krams zu unterhalten. wen sowas nicht interessiert braucht ja nicht teilzunehmen. ungeheuerlich so etwas.
 
Bodo.....
Hausaufgabe 1: Unterschied zwischen Stand- und Tauchrohr herausfinden!
Hausaufgabe 2: Satzbau und Grammatik! Dies ist ein Forum und keine SMS Plattform. Es hat schon seinen Grund warum Punkt und Komma Einzug in die deutsche Rechtschreibung gehalten haben.

Wo hast du wie viel Öl eingefüllt?
 
eh den Unterschied zwischen Casting und standrohr hab ich drauf.
die katastrophale Grammatik hängt damit zusammen dass ich die Mehrzahl meiner posts vom Smartphone schicke. die syntax kann manchmal echt durcheinander sein wenn ich nebenbei tippe :D
 
Schmieröl kannst du ruhig ein wenig mehr reinkippen. Das schadet nicht. Ich hab bei meiner Boxxer immer jeweils 50ml je Seite eingefüllt. Hat wunderbar funktioniert.
 
Zurück