feder ausbauen und das rote elastomer, welches in der feder stecken sollte rauswerfen. die gabel hat genug entprogression über das casting und die dämpfung. druckstufe hat nichts mit der progression am hut
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
danke hoschik nochmal..also soweit ich mich erinnern kann haben 10er und 11er Kolbenstangen der Zugstufe unterschiedliche Durchmesser. Rock Shox schließt ja auch wirklich nur die 10er und 11er Jahrgänge untereinander aus, das man durch Nachbearbeitung trotzdem ne gut funktionierende Gabel bekommt ist sehr wahrscheinlich, umshimmen wird da aber nicht reichen.
aber das volumen pro strecke, das durch den kolben verdrängt wird, sollte immernoch idenstisch sein. schließlich dichtet der kolben ja nach außen zum rohr hin ab. und das ist ja dasselbesomit sollte der ölfluss durch den shimstack der druckstufe derselbe sein!?
der kolben verdrängt kein öl... und hat auch sowas wie ein rückschlagsventil...
aber ja der ölfluss ist der selbe da die kolbenstange beider jahrgänge 19 mm haben
Der kolben dichtet das dämpfungssystem ja nicht ab - zum einen hat er ein rückschlagsventil zum anderen ist ja noch die LSR bohrung da. des weiteren befindet sich der HSR kolben auch ständig im öl und ändert auch nicht sein volumen => also verdängt er auch kein öl...wie der verdrängt kein öl? wenn man den kolben in das rohr schiebt, verdrängt er öl durch die druckstufe. die frage ist halt, ob durch die andere bauform der 2011er im vgl zur 2010er, unterschiede bei der druckstufe entstehen...das betrifft mich ja dann direkt
es muss ja auch einen grund geben, weshalb sram diese kombo nicht freigibt.
Der kolben dichtet das dämpfungssystem ja nicht ab - zum einen hat er ein rückschlagsventil zum anderen ist ja noch die LSR bohrung da. des weiteren befindet sich der HSR kolben auch ständig im öl und ändert auch nicht sein volumen => also verdängt er auch kein öl...
die kolbenstange hingegen wird aber je nach hub der dämpfungskartusche hinzugeführt, also ändert sich auch das volumen inerhalb der dämpfung => kolbenstange verdrängt öl...
Glaub ich nicht aber die 10ml sind so wenig dass wenn sich das im Casting verteilt nicht mehr viel übrig bleibt zum rauslaufen. Und das mit dem in jedem Standrohr mit Öl befüllt meinst du ins Casting von unten das Schmieröl. (ich weiß nicht genau welche Gabel du hast hast normalerweise kommen verschiedene Mengen in die Feder und Dämpferseite. bei mir 10ml Dämpfer und 40ml FederseiteAlles klar danke. Und ne weitere Frage ich hab die Gabel in jedem Standrohr mit 10ml Öl befüllt wollte danach aber nochmal die Federseite abnehmen und als ich die Gabel umgedreht und ich auch später das Standrohr rausgezogen hab kam kein Öl raus?
Kann das über ne kaputte Dichtung an der Kolbenstange ins Standrohr gelaufen sein?
ich hab da eine lösung für euer pseudobescheidwisserproblem: schmeisst eure dämpfungen weg und besorgt euch bei eurem inkompetenten händler noch schnell eine 2013er mico komplett: sonst wird die druck- noch von der zugstufe angesaugt und verschwindet für immer im inkompatibilitätsnirvana..