boXXer bastel thread

mal ne kurze frage, bei meiner boxxer war diese brücke dabei mit der seriennummer.

ist das bei den modelljahren noch so das alle gabeln die ab der 27. woche hergestellt wurden das nächste modell jahr sind?
als 30T10 wäre 30. woche 2010, also 2011 gabel.

meine (siehe bild) ist also modelljahr 2010? wurde mir als 2011 verkauft. (fällt mir jetz erst auf) kann man das sonst noch irgendwie erkennen, die brücke kann ja auch ne andere sein.
Boxxer Seriennummer.jpg
 

Anhänge

  • Boxxer Seriennummer.jpg
    Boxxer Seriennummer.jpg
    95,2 KB · Aufrufe: 41
Einen Tipp an alle Charger Besitzer:

Haltet unbedingt das Drehmoment (7,3 Nm) der Schrauben unten am Casting ein!

Mir hat es die Schraube bei der Kartusche komplett oben am Kopf gespalten und wurde nur mit viel Überzeugungsarbeit wieder gelöst.

Wer Ersatz sucht - hier das Set:
mlkNLVl1n1a96datWosRezA.jpg

http://mountainbikes.net/mtbikes/pr...rcd=1&cid=BBE95860-5056-B502-E53B979A421AE774

So laut Emailkontakt mit einem Mitarbeiter von mountainbikes.net
Hersteller Nummer 11.4015.403.070
 
Nochmal ne kurze Frage bezüglich Schmieröl im Casting. Habe nun schon an verschiedenen Stellen gelesen, dass einige Motoröl verwenden, was wesentlich besser funktionieren soll. Welche Viskosität wird denn da von euch empfohlen und kippt ihr die angegebenen Mengen (10ml & 40ml) hinein oder mehr?
 
Ich nehme ein vollsyntetisches Motoröl (5W30). Auf der Dämpferseite fülle ich nur soviel ein wie RockShox vorgibt. Auf der Federseite kannste ruhig mehr reinkippen da der "Durchgang offen" ist.
 
Ich denke man kann da annähernd jedes nehmen. Man sollte nur bei Additiven aufpassen. Manche Öle haben ja lauter tolles Zeug beigefügt...

Wie stark sich das auswirkt, weiß ich leider auch nicht.
 
Ich denke man kann da annähernd jedes nehmen. Man sollte nur bei Additiven aufpassen. Manche Öle haben ja lauter tolles Zeug beigefügt...

Wie stark sich das auswirkt, weiß ich leider auch nicht.


Die Additive sind erst problematisch weil sie sauer werden wenn man sie verbrennt, also bei einer Gabel eher unrelevant.

Das neue Fox Gold soll super sein, und nochmal besser flutschen als Motoröl, ohne dabei so dick zu sein wie Bettbahnöl.
 
Ja das fox schmiert echt gut aber wird auch recht schnell nach aussen getragen wenn man nicht die passenden dichtungen hat... Fox hat die skf dichtungen anpassen lassen! Bei rs gabeln würde ich es nur in verbindung mit den originalen öldichtungen fahren da es echt sehr klebrig ist!
 
Ja das fox schmiert echt gut aber wird auch recht schnell nach aussen getragen wenn man nicht die passenden dichtungen hat... Fox hat die skf dichtungen anpassen lassen! Bei rs gabeln würde ich es nur in verbindung mit den originalen öldichtungen fahren da es echt sehr klebrig ist!

Danke für den Hinweis. Hätte ich nicht gedacht. Muss auch nicht unbedingt andere Dichtungen fahren, an den Original Dichtungen ist auch nix verkehr mMn
 
Soooo seit heute bin ich auch Besitzer der MST Kartusche! Ich bin gespannt, wie die erste Testfahrt sein wird!
 
Zurück