boXXer bastel thread

ja genau, die roten punkte sellen die kugeln dar, auch wenn das nicht die mico der boxxer ist.
kann mir nicht vorstellen das die kugel schuld ist das sich die lsc nicht mehr drehen lässt.
hast du den mitnehmer herausgezogen?
dann liegt die kugel jetzt unten in der druckstufe. die sollte eigentlich auskommen wenn du den mitnehmer ausbaust und die druckstufe umdrehst.
 
Mitnehmer ist raus, Kugel ist raus.
LSC dreht nix, auch mit Inbus geht nix. Kann ich erkennen in welcher Position sich das Ventil befindet? Sprich ganz auf oder ganz geschlossen?

Ideen?
 
ja kannst du. bei ausgebauter druckstufe sieht man seitlich oberhalb des goldenen kolben ein langloch. ist dieses von innen verschlossen ist die lsc zu.
 
weis jemand ob des protone-kit für die 2010er gabel auch in die 2011 passt? meiner meinung nach müsste das ja so sein. und was is sinnvoller sich jetzt günstig ne 2010er team zu holen oder bisschen mehr geld hinzulegen und ne 2011er r2c2 zu kaufen?
 
Leute meine LSC tuts noch immer nicht und ich bin mit meinem Latein - kein großes Latinum ;) - am Ende...
Hat irgendwer ein Video zur kompletten Zerlegung der MiCo? Oder zumindest eine grobe Anleitung? Ich muss ja scheinbar irgendwie unten ans Ventil der LS. Ich hab noch nie so ein Teil zerlegt und meine größte Sorge sind eigentlich die verbauten Federn...ich seh quasi schon vor mir wie ich einen Ring löse und mir das ganze Gerät in 2 Richtungen durchs Zimmer davonfliegt...

Wäre sehr dankbar für jede Hilfe...
 
Das wirds nicht tun, die Federn haben keine so große Spannkraft. ;)

Hier hast du ne zerlegte Mission Control Einheit einer Totem. Die der Boxxer dürfte nahezu baugleich sein, nur das alles etwas länger gebaut ist. So schaut das Teil zerlegt aus:

 
Also erstmal vielen Dank!

Ich muss feststellen das ich wohl doch eher der Bohrmaschinen-Heimwerker und Gabelbrücke-fest-los, Laufrad-rein-raus und Standard-Gabelservice Schraubertyp bin :D

Wie zum Geier bekomm ich diese Ringe, die wo auf dem Bild die Kügelchen drinliegen, aus ihrer Halterung?! Die muss ich ja zumindest öffnen um da mehr zu zerlegen oder? Unten wo die Mutter mit der 10er Aufnahme ist, muss/kann ich die lösen?
 
es reicht doch wenn du den ring auf die seite drehst, der ist ja an einer stelle offen. dann kannst du die kugel raus nehmen.
ja, die mutter wo den hs kolben befestigt kannst du lösen, dazu würde ich einen dünnen inbusschlüssel durch das langloch der lsc stecken zum gegenhalten.
 
Steht doch alles da, Style Sheet PDF ansehen, die ganzen Punkte rauskopieren oder abschreiben und beim Checkout bei Paypal als Mitteilung an den Händler eintragen mit den gewünschten Farben und Mustern.

Meine Dorado Decals werden komplett Custom, da regle ich bisher alles per Email, musste erst einen Satz original Aufkleber scannen, damit er eine Vorlage hat.
 
Habe auch mal eine Frage:
Habe eine 2010er Boxxer Race die sehr schlecht anspricht und beim Einfedern auf der Dämpfungsseite knackt. Das Problem ist soweit ich weiß bekannt. Es gab da wohl eine Tauschaktion fürs Casting. Ich kann/will die Gabel aber nicht einschicken, weil ich keinen Ersatz habe.

Was kann man gegen die oben beschriebenen Probleme machen? Außer das Sch**ßding verkaufen natürlich.
 
Habe auch mal eine Frage:
Habe eine 2010er Boxxer Race die sehr schlecht anspricht und beim Einfedern auf der Dämpfungsseite knackt. Das Problem ist soweit ich weiß bekannt. Es gab da wohl eine Tauschaktion fürs Casting. Ich kann/will die Gabel aber nicht einschicken, weil ich keinen Ersatz habe.

Was kann man gegen die oben beschriebenen Probleme machen? Außer das Sch**ßding verkaufen natürlich.

Einschicken ;) oder verkaufen ........
 
Habe auch mal eine Frage:
Habe eine 2010er Boxxer Race die sehr schlecht anspricht und beim Einfedern auf der Dämpfungsseite knackt. Das Problem ist soweit ich weiß bekannt. Es gab da wohl eine Tauschaktion fürs Casting. Ich kann/will die Gabel aber nicht einschicken, weil ich keinen Ersatz habe.

Was kann man gegen die oben beschriebenen Probleme machen? Außer das Sch**ßding verkaufen natürlich.

:rolleyes:
Aufmachen, Fett rein, Schmieröl rein und fahren gehen.
 
Wie schon geschrieben wurde, selber den Service machen, das sollte zumindest was in Sachen Ansprechverhalten bringen. Das Knacken kann (muss aber nicht) von der MoCo kommen, genauer gesagt vom unteren ende das nicht ganz fest ist, da hilft es dann etwas dazwischen zu klemmen, bei mir ging es damals mit Alufolie ganz gut.
Ansonsten einschicken, mit etwas Glück kann das dann auch in einer Woche erledigt sein.
 
Habe die Gabel natürlich schon aufgemacht und nachgeguckt. Fett und Schmieröl ist drin. Dass da am unteren Ende was nicht fest ist hab ich auch schon bemerkt und was zwischen gemacht. Leider keine Verbesserung.

Ich seh schon. Ich werde ums Einscicken wohl nicht herum kommen.
 
Steht doch alles da, Style Sheet PDF ansehen, die ganzen Punkte rauskopieren oder abschreiben und beim Checkout bei Paypal als Mitteilung an den Händler eintragen mit den gewünschten Farben und Mustern.

Meine Dorado Decals werden komplett Custom, da regle ich bisher alles per Email, musste erst einen Satz original Aufkleber scannen, damit er eine Vorlage hat.

Sorry für off-Topic: Wie lange hast du in der regel auf ne Email antwort warten müssen? Hab die zufälliger weise auch wegen Custom Dorado Decals angeschrieben :D
 
Zurück