Boxxer WC oder Fox 40 RC2

Hallo dudes

ich wiege 124.56 kilo bin nicht der leichteste

kann ichh mir dann so eine boxxer 40 kaufen ???


und welche feder brauche ich dann für eine solche gabel ????

Gruß euer riko
 
:confused::confused:


ich bitte um ernsthafte und konstruktive antworten.....



( ich glaube doch nciht das du eine boxxer 40 mit einer suntour gabel vergleichen willst )
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo dudes

ich wiege 124.56 kilo bin nicht der leichteste

kann ichh mir dann so eine boxxer 40 kaufen ???


und welche feder brauche ich dann für eine solche gabel ????

Gruß euer riko

Moinsen,
ich denke ne Fox 40 ist genau das richtige für Dich. Dazu empfehle ich dir die rote oder orange Feder, je nach Vorliebe ob eher härter oder weicher.
Evtl. wäre auch ein festeres Öl in der Kartusche zu empfehlen.

039-05-065 Spring: Titanium, 55 lb/in, Orange
039-05-066 Spring: Titanium, 60 lb/in, Red

MfG
bAd_taSte
 
Und ide Wahrheit hinter dir sieht keiner.

Ich kann das auch...


Hi leute, moechte mir demnaechst eine neue Gabel fuer mein DH Bike zulegen....

Im moment schwanke ich zwischen der Rock Shox Boxxer World Cup und der Fox 40 RC2 2011 FIT....

Ich bin die beiden gabeln schon mal Probe gerollt, aber so eine Parkplatzrunde ist nunmal nicht sehr Aussagekraeftig ;)

Wie wuerdet ihr tendieren>?

Gruss
Peze
 
Ich würde für dich die boxxer empfehlen kommt halt auch darauf an wie viel geld dir zur verfügung steht,(die boxxer ist billig) ich hab sie letztens kurz im skatepark getestet ,dort hat sie sich sehr gut fahren lassen doch da ich jetzt auf downhill umsteige wurde mir eine fox 40 empfohlen ...nochmals danke für die federhärte =)
 
boah nervt net...

Ich such einen Bmx Rahmen weil ich jetzt mit Parkfahren anfangen möchte. Sind die vom Intersport oder Hofer besser?
Bitte nur um ernstgemeinte Infos!!!
Bin beide mal aufm Parkplatz probegerollt aber das sagt ja nicht so viel aus... Will ja jetzt richtig ins profigeschäft einsteigen und da is das vom Intersport schon besser oder?
Achja wäre es mögliche später eine Dämpferaufnahme anzuschweißen und einen dhx air zu montieren weil der ja richtig gut zum springen geht und die zugstufe nicht so schnell ist wie bei sonem stahlfederdingsda.

Danke für eure Antworten!!!!11111111

€dit: Need Admin.
 
eine zu weiche Feder, nur damit es sich weich am Parkplatz anfühlt, ist nicht wirklich sinnvoll

Dadurch sackt die Gabel zu stark weg und nutzt bei kleineren Schlägen schon zu viel Federweg. Dadurch bleiben keine Reserven mehr für dicke Schläge.
Kommt natürlich auch darauf an wie schnell man ist.
 
Ähm, habe die Qual der Wahl.

Ich weiss nicht, welche Gabel ich mir zulegen soll:

Entweder eine Boxxer WC 2011 oder eine Fox 40 2011.

Ich weiss, es sind neue Modelle, die noch nicht ausgiebig gefahren wurden, aber eine vielleicht kann mir dennoch jemand helfen.

Hatte bis Ende dieser Saison eine Boxxer WC 09. Die war eigentlich sehr gut. Hat wunderbar funktioniert.

Davor hatte ich eine Fox 40. Eigentlich auch nett, aber sie fühlte sich extrem straff an. Keine Ahnung, ob es an den Dichtringen lag oder an etwas anderem. Preload war komplett auf Null. Ich hatte sie richtig eingestellt. Daran kann es nicht gelegen haben.

Tendiere daher eher zur Boxxer. Aber die 2011 mit der Kashima-Beschichtung hat schon was... :love: Aber Funktion ist mir dennoch wichtiger.

Kann mir jemand vielleicht weiterhelfen?

Danke!
 
gibt's eigentlich irgendwas über die steifigkeiten der gabeln? könnte mir vorstellen, das allein durch die unterschiedlichen standrohr-durchmesser 35/40mm und den daraus resultierenden flächenträgheitsmomenten ziemliche unterschiede bezüglich steifigkeit/stabilität/festigkeit zwischen den gabeln existieren. der unterschiedliche durchmesser dürfte auch mit für den gewichtsunterschied verantwortlich sein.
RS: 35mm, BOS: 36mm, MZ: 38mm, FOX: 40mm
über die performance der gabeln kann ich nix sagen, aber bei 125kg würd ich eher in richtung sicherheit gehen (selbst 120kg)
 
Zurück