- Registriert
- 12. August 2015
- Reaktionspunkte
- 3.229
Es gibt User die "müssen" diese Bremse nicht fahren...Punkt
Ich fahre CC, richtig und wiege 71kg.
Aber mal im Ernst, JEDE andere Bremse hat einen Einsatzbereich, ne XTR Race ist für CC gedacht, ne Trail für AM...ne R1 für CC, ne MT7 für Enduro usw. da sagt keiner von euch, wie meine MT7 am CC Racer ist zu schwer...klar sie hat einen anderen Einsatzort vom Hersteller angedacht bekommen.
BFO gibt seine H2O für sämtliche Bereiche frei und schreckt nicht davor zurück (obwohl die aktuell leichteste Bremse am Markt) zu sagen dass man ihr Produkt ohne Probleme sowohl an nem CC Hardtail, als auch an nem 160mm Enduro fahren kann...
Also noch einmal meine Frage (und es geht hier um die aktuelle Bremse Namens H2O) WAS stört euch daran? Zu flexibel? Zu leicht? Kein giftiges Bremsmedium? Zu filigran? Leider made in Germany? Ich will das Ding nicht gen Himmel loben, aber diese unwiderrufliche Bruttler nerven. Fahrt doch das Produkt mal selbst, oder äußert euch verhaltener zu einer Bremse die diejenigen außer vom Kumpel oder nem Bild der Herstellerhomepage nicht kennen.
Was ist mit den alten, ersten MT8, die reichlich schrott waren, die immer dauerquietschenden R1, die XT's mit wanderndem Druckpunkt (siehe aktuelle MB Ausgabe usw.)?
Egal, ich bin nach wie vor sehr zufrieden. Bin die Bremse bisher am CC Hardtail, CC Fully und mal testweise an einem AM gefahren.
Grüße

Ich fahre CC, richtig und wiege 71kg.
Aber mal im Ernst, JEDE andere Bremse hat einen Einsatzbereich, ne XTR Race ist für CC gedacht, ne Trail für AM...ne R1 für CC, ne MT7 für Enduro usw. da sagt keiner von euch, wie meine MT7 am CC Racer ist zu schwer...klar sie hat einen anderen Einsatzort vom Hersteller angedacht bekommen.
BFO gibt seine H2O für sämtliche Bereiche frei und schreckt nicht davor zurück (obwohl die aktuell leichteste Bremse am Markt) zu sagen dass man ihr Produkt ohne Probleme sowohl an nem CC Hardtail, als auch an nem 160mm Enduro fahren kann...
Also noch einmal meine Frage (und es geht hier um die aktuelle Bremse Namens H2O) WAS stört euch daran? Zu flexibel? Zu leicht? Kein giftiges Bremsmedium? Zu filigran? Leider made in Germany? Ich will das Ding nicht gen Himmel loben, aber diese unwiderrufliche Bruttler nerven. Fahrt doch das Produkt mal selbst, oder äußert euch verhaltener zu einer Bremse die diejenigen außer vom Kumpel oder nem Bild der Herstellerhomepage nicht kennen.
Was ist mit den alten, ersten MT8, die reichlich schrott waren, die immer dauerquietschenden R1, die XT's mit wanderndem Druckpunkt (siehe aktuelle MB Ausgabe usw.)?
Egal, ich bin nach wie vor sehr zufrieden. Bin die Bremse bisher am CC Hardtail, CC Fully und mal testweise an einem AM gefahren.
Grüße