Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bewegt sie sich beim rauf und runter schalten? Wenn ja kannst nichts machen das liegt am Kunststoff, mir wurde das als Vorteil verkauft Obwohl die Schelle für Shimano aus alu ist
Schaut das nur so aus oder ist der Kolben schon total vermackt?
So wie die Jeans, die man schon mit Löchern kauft?Nö, dafür ist es zu gleichmäßig, sieht aus als ob das so gewollt ist.
Würde ich allerdings auch sagen. Scheint so, als sei da ne grosse Ecke abgeplatztAuch auf'm Laptop sehen die Kolben vom dunkleren Sattel vermackt aus. Und das nicht zu knapp!!
Wie schon geschrieben wurde: möglicherweise verkantet und auch vermackt. Da würde ich die Bremse besser gleich zur Reparatur einschicken, als hoechst wahrscheinliche Undichtigkeiten unterwegs zu riskieren.Der linke Kolben des Bremssattels ist so weit heraus, dass ich ihn nicht mehr zurückdrücken kann. Vermutlich ist er irgendwie verkantet. Prinzipiell ist er aber beweglich. Wenn ich vorsichtig am Bremshebel ziehe, bewegt er sich noch weiter nach innen und geht auch wieder entsprechend zurück, sobald ich den Bremshebel loslasse.
Ja, das ist keine schlechte Idee. Dann würde ich aber das Werkzeug kaufen, um die Leitung abzuschrauben. Bei dem Rad sind die Leitungen im Rahmen verlegt. Das Abschrauben der Leitung am Hebel (mit Standard-Gabelschlüssel möglich) und durchfummeln der Leitungen ist doch recht aufwändig.Schick das Ding ein
Das ist die einzig logische KonsequenzJa, das ist keine schlechte Idee.
Habs seit einiger Zeit raus bzw. meine Anleitung handschriftlich korrigiert.Frag dann auch nochmal, wie da ein entlüften bzw befüllen richtig gemacht wird, da gab es ja noch Defizite.
Wieso kaufst du dir nicht einfach eine gescheite Bremse? Die Auswahl ist groß, von billig und gut bis hin zu teuer und sehr gut. Warum kaufst teuer und grottig?Hallo,
Ja, das ist keine schlechte Idee. Dann würde ich aber das Werkzeug kaufen, um die Leitung abzuschrauben. Bei dem Rad sind die Leitungen im Rahmen verlegt. Das Abschrauben der Leitung am Hebel (mit Standard-Gabelschlüssel möglich) und durchfummeln der Leitungen ist doch recht aufwändig.
Ich habe BFO mal angeschrieben, was sie meinen.
Grüße
Andreas
Wenn man einmal ein System hat, ist die Reparatur einfacher und günstiger als ein Neukauf. Falls es ein paar aktuelle XTR unter 200 EUR gibt, überlege ich nochmal.Wieso kaufst du dir nicht einfach eine gescheite Bremse?
Das ist normal bei Schrauben. Da hilft nur Fingerspitzengefühl beim anziehen oder Erfahrung um den Sattelschiefstand bereits vorm anziehen auszugleichen. Das gefummel kenn vermutlich jeder.Denn beim Festziehen des Sattels bewegte er sich. Die Schraubenkopfunterseite hat offenbar nicht gleichmäßig auf den Bremssattel gedrückt. Drücke ich mich verständlich aus? Und die Methode "Bremse anziehen und Sattel festschrauben" hat schon gar nicht funktioniert, auch wegen der recht weichen Formula-Scheiben.