Brauch einen neuen LRS!!!!!!

  • Ersteller Ersteller Deleted 160848
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 160848

Guest
So also erstmal Hallo ,
Da ich mich jetzt entschieden habe ,das ich mir einen No Saint MaxAri Carbon hole (Rahmen),möchte ich mir einen neuen LRS kaufen.
Da kommt jetzt meine frage, da mir von System LRS abgeraten wurden ist, lasse ich mir meine Satz aufbauen .
Muss dann noch den Profi hier im Forum fragen ob er mir hilft (mir es macht).
So als Nabe würde ich mir sehr gerne die Hope Pro 2 gönnen.
Nun weis ich aber nicht welche Felgen , Speichen und Nippel ich brauche (Gut und Richtig sind ).
Der Satz sollte nicht mehr als 500 Euro Kosten ,das ist wirklich die Schmerzens Grenze.
Ich würde die Hope Naben in Rot nehmen und würde gerne schwarze Speichen und auch schwarze Nippel haben
Die Felgen sollten auch Schwarz sein da sie schlicht aussehen sollten.



Nun noch ein Paar eck Daten zur meiner Person,
Ich bin 1.87cm groß ,bin 70-75 Kilo Schwer das heißt ich bin noch im Wachstum es könnte also auch 80 Kilo sein.
Der einsatz zweck des LRS sind ausschließlich XC Rennen Marathons und Feldweg /Straße.

So dann bedanke ich mich schonmal und ach ja Felix von Light Wolf ich werde dann auch mit dir Kontakt auf nehmen (Tel)

MFG.
Fabrice


Ps. Es ist ein 26 Zoll Bike:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo da die Naben schon feststehen, nicht die leichtesten aber eine gute Wahl, würde ich die ZTR Alpin Felgen vorschlagen. Speichen kann man die DT Rev. oder Sapim Laser nehmen mit roten Alu Nippel.
Die Felge ist steif, sehr gut mit Kit für schlauchlos geeignet und ausreichend breit für deinen Einsatzzweck.
Gewicht des LRS'es ca. 1450 gr.

Servus Reiner
 
Weil ein System-LRS immer einen Kompromiss bedeutet, den man bei einem Budget von 500€ eigentlich schon nicht mehr eingehen muss.

Mein Tip in diesem Preisbereich wäre auch folgender:

Naben: Hope Pro2
Felgen: ZTR Alpine
Speichen: Sapim Laser
Nippel: Sapim Polyax Alu

Gewicht: 1450gr.

Anschauungsmaterial sollte sich in meiner Galerie finden.

Gruss, Felix
 
Warum? :confused: Die besten Laufräder, die es gibt, sind System-Laufräder.

kannst du das nur immer wieder holen oder auch begründen?

Wenn wir hier von Rädern in der Preisklasse 200-300€ sprechen, haben Systemräder durchaus einen Preisvorteil weil sie schlicht in großen Mengen hergstellt werden.
Sprechen wir aber von höherwertigeren Rädern, ist es ein einfaches mit einem auf den Kunden zugeschnittenem LRS bei gleichen Preis mind. leichter und/oder gar steifere/haltbarere Räder mit besserer Ersatzteil- und Serviceversorgung zu bauen.
Schließlich haben die meisten Systemlaufräder von von vornherien den Nachteile dass sie weniger Speichen haben.

Gruss, Felix
 
kannst du das nur immer wieder holen oder auch begründen?

Na sischer.

Wenn wir hier von Rädern in der Preisklasse 200-300€ sprechen, haben Systemräder durchaus einen Preisvorteil weil sie schlicht in großen Mengen hergstellt werden.

Lol. Du willst dich nicht über die Baumarkt-Klasse mit mir unterhalten? :p

Sprechen wir aber von höherwertigeren Rädern, ist es ein einfaches mit einem auf den Kunden zugeschnittenem LRS bei gleichen Preis mind. leichter

Quatsch. :p

gar steifere/haltbarere Räder

Ach ne, wirklich? :D

Schließlich haben die meisten Systemlaufräder von von vornherien den Nachteile dass sie weniger Speichen haben.

Ach ja, wirklich? :D

Ok. Für die LRS-Nix-Checker in diesem Fred....

http://www.dtswiss.com/Products/Wheels/XRC-wheels/XRC-1250.aspx
 

Schönes beispiel! Danke!
Das ist zwar kein System-LRS sondern ein fertiger LRS aus klassischen Komponeneten.
Aber der zeigt gut, was so geht. Was hat er denn so zu bieten?

1200gr für fast 2000€, eine Felge mit 17mm Maulweite.
Geht sie kaputt sind 500-600€ für ne neue fällig.

Fast fürs halbe Geld gibts einen LRS mit Alufelge, der genauso viel wiegt, durch 32Speichen seitensteifer ist und dessen Felge 4,5mm breiter ist.

Felix
 
@ 122kg
Felix fragt ob du deine Behauptung begründen kannst und du antwortest:
Na sischer.
1. Lol. Du willst dich nicht über die Baumarkt-Klasse mit mir unterhalten? :p
2. Quatsch. :p
3. Ach ne, wirklich? :D
4. Ach ja, wirklich? :D
5. Ok. Für die LRS-Nix-Checker in diesem Fred....

Dass das keine Argumente sind, weißte selbst. Wenn du nix beitragen kannst, halt dich zurück.
SystemLRSätze sind nun mal ein Kompromiss, der eine breite Fahrergewichtsklasse abdecken soll und einfach maschinell produzierbar sein muss. Dafür gibt's ne futuristische Optik.
Bei einer Einzelanfertigung kriegt ein 70kg Fahrer für AM/FR Einsatz andere Naben, Felgen & Speichen als ein 122 kg Brocken und spart mindestens ein halbes Kilo bei LRS. Aber auch der Dicke kann beim Laufradbauer noch was maßgeschneidert kriegen (zB Felgenbreite) und muss nicht den einzigen schwersten am Markt verfügbaren LRS fahren, der für sein Gewicht zugelassen ist. Oft haben SystemLRSätze Aluspeichen oder unkonifizierte Edelstahlspeichen, die kaum flexen und damit höhere Kraftspitzen im Laufrad erzeugen. Denk mal, die kann der Automat leichter zentrieren, weil sie sich nicht verdrehen. Anderen Vorteil seh ich nicht.
Ob es einem der Fahrspaß wert ist, einen teuren handgebauten Laufradsatz zu kaufen, oder ob ein billiger Systemlaufradsatz auch reicht, muss jeder für sich entscheiden. Auch ein schwerer 200€ LRS hält lang. Wer aber mehr als 350€ für einen System-LRS ausgeben will, sollte wirklich mal einen Laufradbauer anrufen. In der Preisklasse gibt's dort wirklich besseres - in jeder Hinsicht.
 
122kg - Seit 4 Tagen und 53 Beiträgen nur ziemlicher Müll. Der legt bestimmt eine Bilderbuchkarriere hier im Forum hin :daumen:
 
Im Forum kenn ich 3 Laufradbauer, die das gewerblich machen und dir damit gute Beratung, kompletten Service, Gewährleistung und zusätzliche Garantien bieten.
Mal sehen, wer sich noch einreiht :-)

Ich denk mal, die Leute haben nichts dagegen genannt zu werden. Treten ja offen auf und machen mit ihren Beiträgen auch bisschen Werbung für sich.

username: schnellerpfeil web: german-lightness.de (Seite grad im Umbau)
username: felixthewolf web: light-wolf.de
username: runterfahrer web:speer-laufraeder.de

Wenn du bei denen was erwerben willst, ruf sie bitte an und mach das nicht im Fred! Kannst das Ergebnis ja hier mit Fotos vorstellen ;-)
 
Bisher keine Antwort auf meine Anfrage/n per Mail ...
Wer lesen kann ist klar im Vorteil oder braucht Geduld... :lol:
Hab doch gesagt ANRUFEN! Die Jungs kriegen bestimmt 50-100 unverbindliche Anfragen am Tag aus dem Forum per Mail, von denen sie dann nie wieder was hören. Sie müssen ja auch noch die Zeit zum Geld verdienen haben... Thomas hat mir vor paar Tagen was geschickt und war vorher noch zu einem sehr netten Gespräch zu haben. Anscheinend bastelt er aber wie verrückt an seiner neuen Webpräsentation :-)
 
Hey, ich kann lesen doch ich verlasse mich auf das was ich schrftl. in der Hand habe. Ebenso kann ich dabei jederzeit nachvollziehen, was man wie miteinander besprochen hat. (Anmerk. siehe Zitat-Funktion in Foren )

Ausserdem war dies kein Vorwurf sondern eine Zwischenmeldung doch ich denke, der oder diejenigen benötigen keinen Führsprecher. Von daher warte ich einfach noch 3-4 Tage und schau mich dann anderweitig um.
 
wollte dir mit meiner nachricht ja auch nur mitteilen, dass mailen dauern kann. finde ein telefonat trotzdem zielführender wegen rückfragen...
 
Also bei mir lief das folgendermaßen ab:

Erst gab es ein 20min Telefonat (wusste ja bereits, was ich wollte). Danach hab ich die Daten nochmal per E-Mail durchgegeben und innerhalb von einer Viertelstunde das Angebot als Datei zugeschickt bekommen. Geld überwiesen und danach hieß es warten, warten, warten.

Beispiel Felix (nach Aussagen hier im Forum):
ca. 25000 Nippel pro Jahr => ca. 390 LRS
Nach 8 Stunden meinte er, sollte er schon am 3 Laufrad des Tages sitzen. Jedenfalls meine ich das hier mal irgendwo gelesen zu haben.
Das Jahr hat 250 Arbeitstage (Als Selbständiger kann ihm das eigentlich egal sein.) => Macht im Schnitt 1,5-1,6 LRS/Arbeitstag.
Jetzt kommt noch das Bestellen von Material, die Betreuung hier im Forum, die "Lagerhaltung", Telefonate, Bezahlung von Rechnungen, ... dazu.

Da kann es dann auch ein wenig länger dauern mit der Beantwortung von Emails. :) Bei den anderen Laufradbauern wird es nicht großartig anders sein. Allerdings hab ich auch lieber schriftliche Zusagen als mündliche.
 
Hey, ich kann lesen doch ich verlasse mich auf das was ich schrftl. in der Hand habe. Ebenso kann ich dabei jederzeit nachvollziehen, was man wie miteinander besprochen hat. (Anmerk. siehe Zitat-Funktion in Foren )

Ausserdem war dies kein Vorwurf sondern eine Zwischenmeldung doch ich denke, der oder diejenigen benötigen keinen Führsprecher. Von daher warte ich einfach noch 3-4 Tage und schau mich dann anderweitig um.

Servus,

man kann sich eventuell nicht vorstellen, wie extrem Zeitaufwändig das beantworten von mails ist. Ich beantworte alle mails die ich bekomme. Manchmal dauert es auch 1-2 Tage. Wenn doch mal eine "durchrutscht", kann man ja noch mal erinnern. Hier merkt mann dann auch wirkliches Interesse. 50-100 Mails bekomme ich zwar nicht am Tag, schade ist es aber, das sich viele nicht mal zu einem Feedback überwinden können. An einer Schockstarre wegen dem Preis liegt es sicherlich nicht :-)

Grüße

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

ich hab ja auch eine Mail bekommen, zu deren Beantwortung ich noch nicht gekommen bin.
Warum? weil ich gerade schlicht nicht hinterher komme.
Aktuell bekomme ich zwischen 5 und 15 Anfragen am Tag.
Das reicht von konkreten Vorstellungen mit bloßer Preisabfrage bis hin zu seitenlangen Mails deren Beantwortung Stunden kosten würde.
Es ist also schlicht unmöglich alle Mails sofort und ausführlichst im Sinne von
Schreib mir doch einfach mal, was du so empfielst, warum und so weiter.

Die Erfahrung zeigt dass akriebische Beantwortung von Anfragen höchst undankbar ist.

Und so stellt sich das Problem wie folgt da.

Eigentlich sollte man Laufräder bauen, die schon lange bestellt und bezahlt sind denn die Saison nähert sich.
Stattdessen häufen sich "unverbindliche" Anfragen im Postfach, für deren Beantwortung man kaum Zeit hat und die Zum großteil erfolglos bleiben.
99% der Interessenten, die sich später für einen anderen LRS entscheiden, melden sich nie wieder. Dabei könnten wir Laufradbauer genauso davon ausgehen, dass man zumindest eine Info bekommen, wenn ein Angebot dankend abgelehnt wird.

Was tut man also?
Man sucht sich Mittel und Wege seine Interessenten nach Potential zu sortieren. Schlicht um die, die nur rundum nach dem preis fragen von denen zu trennen, die sich wirklich mit seiner Arbeit auseiandergesetzt und wirkliches Interesse haben, und damit besonderer Aufmerksamkeit bedürfen.
Stellt man an mich eine allgemeine Frage, gibts eine Antwort großteils aus Textblock in dem bereits individuell auf die Anfrage eingegangen wird, um tendenzen und Möglichkeiten vorzustellen und ggf. wichtige Fragen zu stellen. Ein Angebot gibt es zu diesem Zeitpunkt aber noch keines.
Sondern erneut den Hinweis, dass man Fragen wesentlich besser am Telefon klären kann als tagelang auf seitenlange Mails zu warten.
Wer dann wirklich interesse hat, bleibt im Kontakt, ruft an oder schreibt eine weitere Mail (auf deren Beantwortung man wieder warten muss, weil es wieder eine Mail ist, die oben auf den riesigen Berg kommt).

Im Zeitalter von Mail, SMS, twitter und Facebook scheint telefonieren absolut aus der Mode gekommen. Dabei ist der direkte Dialog die beste Form der Kommunikation und Absprache.
Ein Anruf genügt und unverbindlich alle Details abzuklären.
Hat man eine gemeinsame Richtung gefunden gibt es binnen wenigen Stunden ein schriftliches Angebot via Mail. Das steht dann nochmal alles drin, ohne dass man den Auftrag bereits erteilt hat - alles unverbindlich.
Kommt dann die verbindliche Bestellung per Mail, hat diese vor allen unverbindlichen Anfragen Priorität. Es folgt eine AB als PDF und das Warten auf den LRS.
Dies ist klar davon abhängig, wie viel aktuell zu tun ist und wieviele Anfragen und Mails ich zu beantworten habe.

Wer also einfach mal unverbindlich zu Hörer greift, bekommt nicht nur wesentlich schneller Antwort sondern später auch schneller seinen LRS.

Aktuell bin ich wegen der großen Nachfrage zum Saisonstart von 7:30 - oft nach 20:00 im Büro - da soll mal einer sagen, er käme tagsüber nicht zum telefonieren.

ein zone-rider ärgert sich jetzt wahrscheinlich, dass ich ewig lange Posts im Forum zu seiner Anfrage schreibe, statt seine Anfrage zu beantworten.
Vielleicht versteht er jetzt aber warum kleine Ein-Mann-Unternehmen nicht so funktionieren, wie man es von großen Onlineshops mit Support-Team gewohnt is und man entweder den direktesten Weg sucht (hey, hier sprichst du mit dem Chef, dem Lagerarbeiter, der Buchhaltung und natürlich dem Laufradbauer in einem Anruf!) oder eben leider etwas Geduld braucht.

Gruss, Felix
 
Eijemine ...

Leute, beruhigt euch. Ich bin selber Selbständig, als Einzelunternehmer und kann jedes Wort von euch so unterschreiben. Von daher , lange Rede kurzer Sinn ...
 
Also ich bin MEridabiker nur habe ich mich neu angemeldet weil mein Altes Profil gehackt hat =) . Ok ich denke ich man brauch nicht darüber diskutieren ob system ode rnicht dafür ist der thread nicht gedacht.

Somit möchte ich euch bitten ,wieder auf das eigendliche Thema zu Rück zu kommen .
Wie schon bekannt möchte ich mir ja einen MAxAri Carbon Rahmen von No Saint Holen und zwar in Blau Weiss.

ICh weis Farbe gewöhnungs bedürftig aber ich möchte die Magura Durin Race 100mm in Weiß verbauen da sie mir in Schwarz nicht gefällt .

Jetzt eig. zu meiner frage ich weiss nicht welche Farb kombination ich mir hlen soll die hope gibt es ja in Blau Schwarz und in Rot (so weit ich weis könnt ihr mir vieleicht Farb kombinationen schicken weil ich weis nicht wie ich die farebe auswählen soll.

Rechtschreib fehler und Zeichen Sätzungs fehler sind beabsichtigt da zur belustigung der Menschheit

Mfg.
Fabrice
 
Zurück