Brauche einen Kauf tipp zu eienm Steuersatz!

Nimm eine lange Gewindestange, zwei Muttern und zwei stabile Scheiben und versuch damit, die Steursatzschalen ins Steuerrohr zu ziehen. Vorher das Steuerrohr ordentlich entgraten, reinigen und fetten.
 
Hallo Giantfan,
nix für ungut, aber einen so teuren Steuersatz wie den Chris King sollte man mit Einpresswerkzeug sorgfältig einbauen. Der Chris King ist sehr präzise gefertigt und toleriert einen unpräzisen Einbau nicht. Mein Tip: Kauf ihn bei Deinem Händler vor Ort und laß ihn Dir fachmännisch einbauen, alles andere ist unsinnig. Der höhere Preis beim Händler wird durch die fachgerechte Montage mehr als kompensiert. Wenn du es wirklich selber machen willst, kauf Dir Cypress Einpresswerkzeug für 50 DM, das allerdings auch nicht optimal arbeitet, weil es auf den Lagern angesetzt wird und nicht auf der Steuersatzschale.
Viele Grüße,
T.R.
 
was michi da meint is folgendes:

1. du gehst in Baumarkt und kaufst dir ne Gewindestange, und Unterlegscheiben, die entweder allein stabil genug sind oder mehrere durchmesser, wichtig dabei ist, daß die groesste Scheibe einen groesseren Durchmesser hat las die Lageschale deines Steuersatzes.
2. du gehst wieder nach hause
3. du schiebst die Unterlegscheibe(n) auf die Gewindestange und machst Sie auf der einen Seite fest, jetzt schiebst du die Gewindestange ins Steuerrohr und kannst, wenn Du auf der anderen Seite wieder ne Scheibe und ne Mutti drauftust den Steuersatz einpressen
4. Überleg dir ob Du den King wirklich so einbauen willst (ähh das sollte wohl eher 1. sein

Grüße
Zottinger
 
HI

nochmal danke an alle die mich wirklich gut beraten haben!!
Ihr seit echt spitze! Heute war der Tag gekommen ich habe mir den CH bestellt das heißt ich sollte ihn mit glück morgen schon bekommen :) JAAAA

Ich werde ih n jetzt nicht mehr selber einbaen das ist mir zu schade! ich lasse ihn mir von meinem Konkurenz Bike Shop einbauen!! Mein Bike laden stellte sich quer und wollte für den Einbau 50DM!! ich glaub die spinnen!

Wenn er eingebaut ist sage ich bescheid!!!! Vielleicht werde ich auch mal nen paar Bilder von meinem Bike hier veröffentlichen!
Es ist einfach der reinste Wahnsinn

:D


bis denn
 
Also Jungs,

der Chris King ist der einzige Steuersatz am Markt, der (lt. amerikanischen Mountain Bike, und einigen deutschen, allseits bekannten Flachzeitschriften) einen nicht 100% planparalellen Einbau toleriert.
Ich habe meinen ersten CK dreimal (von einem Bike ins andere) umgebaut. Er läuft heute noch (nach sechs Jahren) wie am ersten Tag.

Bei Alu- und Carbonrahmen ist der Einbau kein Problem. Ich arbeite mit einem selbstgebastelten "Gewindestangenwerkzeug".
Allerdings gebe ich den Lagerschalen zum Schluß noch ein paar dosierte Hammerschläge (1 cm starke Hartholzplatte unterlegen !!) mit. Vorraussetzung für einen sauberen Einbau ist aber ein, am Sitz lackfreies und plangeschliffenes Steuerrohr.

Ein bischen Erfahrung beim Umgang mit Werkzeug, sowie etwas Gefühl für Materialien sollte man aber schon haben, wenn man sich an den Einbau wagt. Ist das nicht der Fall, würde ich auch zum Einbau beim Fachhändler raten - oder von ihm ein professionelles Einpresswerkzeug ausleihen !
 
hat meinen nicht 100% planparalellen Einbau mit Knacken quittiert. Deswegen immer mit Spezialwerkzeug einbauen (lassen). Wäre mir persönlich auch zu Schade, das gute Stück mit ungenauem Selfmade Werkzeug einzupressen. Ist halt alles Ansichtssache.
Viele Grüße,
T.R.
 
HIIII

es is unglaublich gestern mittag bestellt und nun halte ich ihn in den Händen!!!! Hey ich glaub das war ein super kauf! nun muß ich ihn nur noch einbauen lassen :)

und dann nuze ich das Wetter hier scheint die Sonne !

bis denn
 
@Sebastian: Fahre selbst seit kurzen den Amazing und bin davon sehr angetan. Montage/Demontage der Gabel viel einfacher als bei anderen Steuersätzen, da er keinen Klemmring hat und trotzdem die Gabel bombenfest hält. Läuft auch ansonst super....
 
Hallo !

Kauf dir einen Cris King Steuersatz und du hast auf ewigkeit RUHE !!!!!:) :D :lol: :D :)

DIe geben nicht um sonst 10 Jahre Garantie auf Ihre Produkte !
Ist zwar in der anschaffung etwas teurer, aber wenn man dann ruhe hat ist es die Sache auf jeden fall wert.

Gruß fuschibaer
 
Original geschrieben von lazybiker
kuf dir im Baumarkt eine M8 Gewindestange und passende Beilagscheiben kostet keine 5 Mark und geht perfekt

...und wenn Du´s perfektionieren willst, dann nimm zwei alte Kunststoff-Aheadsetdeckel (die häßlichen mit den gelben Aufklebern), bohr deren Loch auf knapp 8mm auf (muß nicht genau sein und schraube sie so auf die Gewindestange, daß sie knapp unter bzw. über dem Ende des Steuerrohrs sind. Damit zentrierst Du Dein Einpreßwerkzeug beim Einbau im Steuerrohr und hast perfekt sitzende Lagerschalen !;)
 
Moin,

auf den FSA Orbit Extreme und Orbit Extreme Pro gibt es auch 5 bzw. 10 Jahre Garantie, zum Preis von ca. 70-100 Euro ... boah, zahlt man bei CK etwa auch den Namen? :)

Ich hab allerdings einen Cane Creek und bin mir auch recht sicher, dass der wahrscheinlich auch schon laenger haelt als mein Rahmen/Gabel .. und wer will schon so ein Steuersatz-Kleinod aus dem Rahmen bzw. vom Gabelschaft klopfen muessen ;)

Gregor.
 
HI

Es ist unglaublich! Er ist so Geil! :D

Endlich ist der Steuersatz montiert. Mein Bike hat damit das iiiii-tüpfelchen bekommen! :love:

Irgendwie is nun alles wieder so leicht,.. man kommt um die Kuven, hat auch endlich kein spiel mehr einfach nur super.


Ich werde euch aufjedenfall noch nen paar Bilder von meinem Bike zeigen! Es lohnt sich :eek:

Und nochwas!! An all die, die sich auch nen neuen steuersatz kaufen wollen/müssen NEHMT den CHRIS KING!! Es lohnt sich wirklich auch wenn er ne bissel mehr kostet.

Danke


bis denn :bier:
 
Willst Du was gutes mit Kultstatus?
Dann rate ich Dir zu einem Chris King.
Einbauen und vergessen!
Und die Jahre seit Chris King einer der Besten baut, ist gleich Zeugnis für Haltbarkeit.
 
Zurück