brauche eure Hilfe !

Registriert
4. September 2011
Reaktionspunkte
0
Nabend,

Ich habe ein altes Hollandrad der Marke Passat.

Habe alles bis auf die Bremse abmontiert und es matt schwarz lackiert.

Ich habe den Fehler begangen und die Schaltung mutwillig rausgerissen und und konnte nur noch sehr schwer treten,es war eine 3 Gang Nabenschaltung.

Jetzt zu meiner Frage,wenn ich das jetztige Hinterrad ausbaue und mir ein neues Hinterrad mit einem 1 Gang Ritzel kaufe würde es dann gehen ?

Ich verzichte völlig auf Rücktritt und würde dann nur mit der Vorderradbremse bremsen wichtig wäre noch das ich Freilauf habe könnt ihr mir helfen ?
 
Ich glaube erst mal nicht, dass da was kaputt ist. Wenn Du bei einer Dreigangschaltung Schalthebel und Zug entfernst, ist normalerweise der 3., "dickste" Gang drin, und der ist halt schwerer zu treten. Den 1. und 2. Gang bekommst Du erst duch Zug auf dem Schaltkettchen, was aber ja nun einfach so rumbaumelt. Also entweder das restlche Schaltgedöns wieder anbauen oder mit einer Schraube die Nabe auf den gewünschten Gang einstellen. Das Kettchen kannst Du normalerweise rausdrehen, und dann kommt ein normales Schraubengewinde zum Vorschein. Passend lange Schraube plus Unterlegscheibe rein und fertig.
Ansonsten helfen immer Fotos - auch weil wir von Natur aus neugierig sind. :D
Horst
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe jetzt das komplette Hinterrad ausgebaut da ich so verzweifelt bin :D

Ich brauche jetzt einfach ein neues hinterrad mit einem Ritzel auf dem ich nur in einem Gang fahren kann.
 
Das du es ausgebaut hast ist nicht schädlich!

Du kannst es wieder einbauen, siehe den Rat von Horst, oder ein Neues bestellen, siehe den Link von Svenso.
 
Also wenn ich das Rad von Svenso bestelle kann ich es problemlos einbauen habe Rücktritt und fahre Singlespeed bzw. in nur einem Gang ?
 
Ob du es problemlos einbauen kannst, ist per Ferndiagnose schlecht zu sagen. Die Nabenbreite muss zur Hinterbaubreite des Fahrrads passen, die Laufradgröße an sich muss stimmen, die Befestigung muss möglich sein. All dies kannst du eigentlich nur selbst durch messen und nachlesen feststellen.

Rücktrittbremse und 1 Gang = ja!

Gruß Silke
 
Zum Verzweifeln ist so ein Hinterrad wirklich kein Anlass. So ein Ding - mit Schaltung oder ohne, aber auf jeden Fall mit Rücktritt - besorgt Dir jeder Händler binnen Tagen, wenn er es nicht sogar vorrätig hat.
Aber warum versuchtst Du nicht einfach, was ich beschrieben habe. M.E. ist die Nabe nicht defekt, sondern nur der dickste Gang drin.
Ich habe zwar seit Ewigkeiten keine Dreigangnabe mehr in der Hand gehabt, meine mich aber zu erinnern, dass es gelegentlich auch vorkam, dass beim Ausbau der Rücktritt etwas verklemmte, was dann aber mit ein bisschen hin und her drehen des Laufrades auch wieder zu beseitigen war. Normalerweise sind die Dinger nämlich nur schwer kaputtzukriegen.
Horst
 
Zurück