Brauche hilfe bei Bike wahl..

Registriert
10. November 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

Ich suche ein neues Mountainbike und hoffe ihr könnt mich beraten wäre voll nett von euch:)


Ich (15) suche ein bike, das nicht zu schwer ist wenn ich einen berg hinoch fahren will, aber doch genug stabil ist das ich mal einen trail hinunter fahren kann. Ich springe aber nicht wenn ihr das meint..;)

Da ich aber noch ein Schüler bin kann ich mir aber nich so ein teures bike leisten.
so um die 1300 Euro wäre perfekt.


wäre euch voll dankbar wenn ihr mir helfen würded, ich kann selber nähmlich nicht so eine ahnung davon habe...



ich bedanke mich schon im voraus für eure antworten
 
Hallo
Willkommen im Forum :)
Ich würde dir zu einem Marathon-/Touren-Bike raten.
Also mit 100-120mm Federweg und einer sportlich-komfortablen Geometerie.
Da du nicht viel Ahnung hast, solltest du mal die Händler aus deiner Nähe "abklappern"
Vom Kauf beim Versender (Canyon, Poison, TransAlp, Radon,...) würde ich dir eher abraten, außer du hast im Freundeskreis/in der Verwandschaft Leute, die sich mit dem Bike auskennen, dich beim Kauf beraten können und die dir auch bei Reperaturen helfen können.
Wenn du dann bei einem Händler ein Bike gefunden hast, stellst du die wesentlichen Dinge (Name des Bikes; Federgabel; Laufradsatz; Kurbel;...) hier rein und wir sagen dir dann, ob das was ist oder nicht.
Von den Marken her könnte ich dir vor allem Cube ans Herz legen.
Gute Bikes zu einem anständigen Preis.
Von so Namen wie Bulls kann ich dir nur abraten.
Muss es vollgefedert sein (Fully)? Oder reicht nicht vielleicht auch eine Federgabel alleine (Hardtail)?
Ein Fully ist immer schwerer und auch meist teurer als ein Hardtail (bei gleicher Austattung)

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Gruß Kai
 
...
Vom Kauf beim Versender (Canyon, Poison, TransAlp, Radon,...) würde ich dir eher abraten, außer du hast im Freundeskreis/in der Verwandschaft Leute, die sich mit dem Bike auskennen, dich beim Kauf beraten können und die dir auch bei Reperaturen helfen können.
...
Gruß Kai

So ein Käse ^^ Wenn ich was nicht hinkriege, bring ich mein Rad zur kleinen Werkstatt des Vertrauens, die machen das gut und günstig, egal von wo das Rad kommt.

Wieso rätst du ihm von so Namen wie Bulls ab, obwohl du selbst eins fährst??
 
So ein Käse ^^ Wenn ich was nicht hinkriege, bring ich mein Rad zur kleinen Werkstatt des Vertrauens, die machen das gut und günstig, egal von wo das Rad kommt.

Bei mir stellt sich die Frage, ob eine kleine (oder große) Werkstatt das Bike wirklich günstig repariert.
Außerdem dürfte es Probleme bei der Findung der richtigen Rahmengröße geben und so weiter.
Da er sich, meinem Anschein nach, so gar nicht auskennt, habe ich ihm eher davon abgeraten.
Wenn er den Händler-support hat, wird er meiner Meinung nach glücklicher werden.
Wieso rätst du ihm von so Namen wie Bulls ab, obwohl du selbst eins fährst??
Kann ich ihm von z. B. Cannondale abraten, obwohl ich es noch nie gefahren bin? :confused:
Ich denke nicht. Ein Bulls bin ich schon gefahren und ich kann sagen, dass es nicht so doll war.
Für sein Geld kann man schon ein wenig mehr verlangen.
So sehe ich das.

Gruß Kai
 
Nur weil ein Modell von Bulls grottig ist, müssen die anderen nicht genauso sein.

In der Rahmengröße seh ich kein Problem, man kann ja vorher beim Händler probefahren.

Ich weiß, dass meine Werkstatt mein Rad (und die vom Rest der Sippe auch) wirklich gut und günstig repariert.
 
Hallo
Willkommen im Forum :)
Ich würde dir zu einem Marathon-/Touren-Bike raten.
Also mit 100-120mm Federweg und einer sportlich-komfortablen Geometerie.
Da du nicht viel Ahnung hast, solltest du mal die Händler aus deiner Nähe "abklappern"
Vom Kauf beim Versender (Canyon, Poison, TransAlp, Radon,...) würde ich dir eher abraten, außer du hast im Freundeskreis/in der Verwandschaft Leute, die sich mit dem Bike auskennen, dich beim Kauf beraten können und die dir auch bei Reperaturen helfen können.
Wenn du dann bei einem Händler ein Bike gefunden hast, stellst du die wesentlichen Dinge (Name des Bikes; Federgabel; Laufradsatz; Kurbel;...) hier rein und wir sagen dir dann, ob das was ist oder nicht.
Von den Marken her könnte ich dir vor allem Cube ans Herz legen.
Gute Bikes zu einem anständigen Preis.
Von so Namen wie Bulls kann ich dir nur abraten.
Muss es vollgefedert sein (Fully)? Oder reicht nicht vielleicht auch eine Federgabel alleine (Hardtail)?
Ein Fully ist immer schwerer und auch meist teurer als ein Hardtail (bei gleicher Austattung)

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Gruß Kai

danke für deine sehr schnelle und freundliche antwort!

Ich habe mal die seite angeschaut. das bike: Cube XMS 2008 sieht noch interessant aus für mich vor allem vom preis.
http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/XMS_id_20829_.htm
wäre denn dieses bike trail tauglich?


ne.. ich habe lieber ein fully weil aufm trail hat mir jemand gesagt das die hintere federung einem fehler verzeit...
 
@ cpace
Natürlich kann man nach einem gefahrenen Modell nicht wirklich viel über eine ganze Marke sagen, aber ich wollte das auch nicht anhand einer Aussage fest machen, sondern vielmehr einfach nur meine und die Meinung vieler hier im Forum wiedergeben.
Es gibt halt so bestimmte Sachen, die an einem guten Bike nichts verloren haben (ein Rahmen von Bulls, Federelemente von Suntour,...).
Das ist nur meine Meinung.
Du kannst es gerne anders machen.
@ paede92
Ja, also wie gesagt, so ein Cube ist in Sachen Preis/Leistung schon echt nicht schlecht.
Allerdings ist mir bei diesem Bike der Suntour-Dämpfer als erstes negativ ins Auge gefallen.
Da solltest du, wenn es denn dieses Bike sein sollte, mal nach einer Alternative umsehen.
Auch die Reifen sind für den Anfang nicht ganz so toll, denke ich.
Auch die Laufräder sind sicher nicht die Besten auf dem Markt, aber für den Anfang reicht das mMn vollkommen aus.
Was verstehst du unter Trail?
Ein MTB ist dafür gebaut, Schläge von unten zu ertragen :)
Wie stark die Schläge sein dürfen, wird (als Richtwert) vom Federweg des Bikes bestimmt. Wenn du zum Beispiel 80mm Federweg hast, sollte das Bike eine Fahrt durch den Wald über Wurzeln und so weiter schon ertragen.
Bei Sprüngen sieht das schon anders aus.
Weiteres zu diesem Bike können dir sicher auch andere hier sagen.

Gruß Kai
 
@ cpace
Natürlich kann man nach einem gefahrenen Modell nicht wirklich viel über eine ganze Marke sagen, aber ich wollte das auch nicht anhand einer Aussage fest machen, sondern vielmehr einfach nur meine und die Meinung vieler hier im Forum wiedergeben.
Es gibt halt so bestimmte Sachen, die an einem guten Bike nichts verloren haben (ein Rahmen von Bulls, Federelemente von Suntour,...).
Das ist nur meine Meinung.
Du kannst es gerne anders machen.
@ paede92
Ja, also wie gesagt, so ein Cube ist in Sachen Preis/Leistung schon echt nicht schlecht.
Allerdings ist mir bei diesem Bike der Suntour-Dämpfer als erstes negativ ins Auge gefallen.
Da solltest du, wenn es denn dieses Bike sein sollte, mal nach einer Alternative umsehen.
Auch die Reifen sind für den Anfang nicht ganz so toll, denke ich.
Auch die Laufräder sind sicher nicht die Besten auf dem Markt, aber für den Anfang reicht das mMn vollkommen aus.
Was verstehst du unter Trail?
Ein MTB ist dafür gebaut, Schläge von unten zu ertragen :)
Wie stark die Schläge sein dürfen, wird (als Richtwert) vom Federweg des Bikes bestimmt. Wenn du zum Beispiel 80mm Federweg hast, sollte das Bike eine Fahrt durch den Wald über Wurzeln und so weiter schon ertragen.
Bei Sprüngen sieht das schon anders aus.
Weiteres zu diesem Bike können dir sicher auch andere hier sagen.

Gruß Kai


also wollte mal sagen das ich im fahren nicht ein anfänger bin..

ich habe in den ferien an einem tag 1450 Höhenmeter gemacht..
und aufm trail bin ich auch nicht der längsämste..

das verstehe ich unter trail:

http://www.youtube.com/watch?v=aVYChqyLmZ8


danke noch für die schnelle antwort
 

Na ihr habt nette Wegerl in Zürich. :)

Die erste Entscheidung muß sein Fully oder Hardtail. Dann würde ich in meiner Umgebung Händler abklappern was die so rumstehen haben. Viele haben auch noch Ausverkaufsräder, da kannst günstig was abstauben. :)

Wennst ein paar Modell zur Auswahl hast, poste die, dann können wir mehr dazu sagen.

Im Preisbereich 1300€ gibts nämlich Hunderte von Rädern die in Frage kommen täten und alle Empfehlungen helfen nix, wenn du die dann bei dir nicht bekommst. :)
 
danke für deine antwort traveller23..

okey dann schaue ich mich mal ein bisschen um, und poste dann mal wenn ich eins gefunden habe.
 
Morgen.
@ traveller23
Die Frage, ob Hardtail oder Fully ist schon geklärt.
ne.. ich habe lieber ein fully weil aufm trail hat mir jemand gesagt das die hintere federung einem fehler verzeit...
Außerdem halte ich das auch für sinnvoll, wenn man mal sieht, was er so fahren will (auch wenn man natürlich auch mit einem Hardtail ALLES fahren kann).

Bei dem Rest stimme ich dir aber voll zu. ;)

Gruß Kai
 
Wer denkt er dass er ist?Markus Klaussmann?
Nein,Scherz beiseite:


Wenn er solche Trails heizen möchte,so rate ich eindeutig zu mehr Federweg!Also vorne denn mindestens 125mm und hinten dasselbe.
Natürlich ist das nicht UNBEDINGT nötig,aber falls er dann richtig Spaß am bergabrasen findet,wäre es ratsam,vielleicht gleich auf mehr Federweg und gute Federelemente zu achten.

Viel Glück beim suchen!
 
Morgen.
@ traveller23
Die Frage, ob Hardtail oder Fully ist schon geklärt.

Außerdem halte ich das auch für sinnvoll, wenn man mal sieht, was er so fahren will (auch wenn man natürlich auch mit einem Hardtail ALLES fahren kann).

Bei dem Rest stimme ich dir aber voll zu. ;)

Gruß Kai

Aja, das hab ich so früh morgens übersehen. :) Wobei mir der Trail am Video eher wie eine schmale Autobahn vorkam als das ein Fully notwendig wäre. Aber so Videos täuschen schnell mal. :)
Natürlich kann man mit einem Fully mehr Spaß haben, bzw. verzeihts eher mehr. (Hab ja selber deswegen eines und nicht weil die Wegerl hier so hart wären. :) ).

Die Frage ist halt was für ein Fully bekommt man um 1300€ und ist das dann g´scheiter als ein Hardtail in der Preisklasse. In der momentanen Abverkaufszeit kann man die Frage aber sicher mit Ja beantworten. Mit bisserl Geduld findet man schon was. :)
 
@ traveller23
:bier:
Na ja, die Sache mit dem Video.
Erst mal ist die Qualität nicht so prickelnd.
Aber wenn man sich mal die Bikes der anderen ansieht, sieht man schon, dass es für diesen Weg etwas mehr Bedarf (an Federweg). Ist aber nur eine Mutmaßung (die werden sich ja das Bike auch nicht ausschließlich für diesen Trail gekauft haben :lol:)

"Wurstfinger" fährt diesen Trail nicht unter 200mm :lol:

Da ein Hardtail mit mehr als 100mm mMn nicht empfehlenswert ist, würde ich zu einem Fully raten.
Für 1.300 kann man da schon einiges kriegen
Welches genau, kann ich nicht sagen, weil ich nicht genau weiß, für was es denn nun wirklich gebraucht wird.

Gruß Kai
 
danke für eure antworten!!
mal ein lob an dieses forum ist wirklich spitze!

Ich brauch es eben vorallem für solche trails, aber auch für touren.

was würded ihr mir dann für komponenten im Bike vorschlagen?
 
Beides solide Bikes.
Gebraucht würde ich aber nur bei wem kaufen, der in meiner Nähe wohnt. Damit ist erstens gewährleistet, das ichs ordentlich anschauen kann und zweitens das ichs dem/der Käufer/in wieder zurückhauen kann wenn was nicht passen sollte.

Wenn man ein Rad gebraucht kauft, sollte man sich auch mit Radln auskennen, zumindest so gut, das man beurteilen kann wie das Rad beieinander ist. :)
 
@ traveller23
:bier:
Na ja, die Sache mit dem Video.
Erst mal ist die Qualität nicht so prickelnd.
Aber wenn man sich mal die Bikes der anderen ansieht, sieht man schon, dass es für diesen Weg etwas mehr Bedarf (an Federweg). Ist aber nur eine Mutmaßung (die werden sich ja das Bike auch nicht ausschließlich für diesen Trail gekauft haben :lol:)

"Wurstfinger" fährt diesen Trail nicht unter 200mm :lol:

Da ein Hardtail mit mehr als 100mm mMn nicht empfehlenswert ist, würde ich zu einem Fully raten.
Für 1.300 kann man da schon einiges kriegen
Welches genau, kann ich nicht sagen, weil ich nicht genau weiß, für was es denn nun wirklich gebraucht wird.

Gruß Kai

Sicher würde ich diesen Trail nur mit einem echten Downhiller fahren,das ist natürlich richtig:blah:

Weiß nicht,was an Hardtails über 100mm nicht empfehlenswert sein soll:lol:

Meine nur,es könnte vll gut sein,doch gleich auf mehr Federweg zu achten,weil dann viel mehr Raum nach oben für mehr Fahrspaß da ist,und man auch mal deftigere Einlagen und pikante Passagen fahren kann:hüpf:
 
Sicher würde ich diesen Trail nur mit einem echten Downhiller fahren,das ist natürlich richtig:blah:
War docvh nur ein Späßchen ;)
Weiß nicht,was an Hardtails über 100mm nicht empfehlenswert sein soll:lol:
Sieht imo nicht ganz so toll aus und hat u. U. eine schwer fahrbare Geometrie.
Wenn es nicht stimmt, steinigt mich dafür.
Meine nur,es könnte vll gut sein,doch gleich auf mehr Federweg zu achten,weil dann viel mehr Raum nach oben für mehr Fahrspaß da ist,und man auch mal deftigere Einlagen und pikante Passagen fahren kann:hüpf:
Imo bietet ein Fully noch mehr Fahrspaß als ein Fully.
Warum also ein Hardtail mit viel Federweg, wenn ein Fully noch mehr Spaß macht?

Gruß Kai
 
War docvh nur ein Späßchen ;)

Sieht imo nicht ganz so toll aus und hat u. U. eine schwer fahrbare Geometrie.
Wenn es nicht stimmt, steinigt mich dafür.

Imo bietet ein Fully noch mehr Fahrspaß als ein Fully.
Warum also ein Hardtail mit viel Federweg, wenn ein Fully noch mehr Spaß macht?

Gruß Kai

Jaja, deine Späßchen seien dir gegönnt.:dope:
Habe u.A ein Hardtail mit 125mm,welches sich mMn sehr gut fahren lässt,womit deine Steinigung denn zu vollziehen wäre:lol: :lol:

Hoffe du meintest ,ein Fully biete mehr Spaß als ein Hardtail(das ist durchaus wahr):daumen:
Also am besten einen Freerider mit 200 vorne und hinten.Damit sollte sogar dieser Trail zu meistern sein:daumen:
 
Habe u.A ein Hardtail mit 125mm,welches sich mMn sehr gut fahren lässt,womit deine Steinigung denn zu vollziehen wäre:lol: :lol:
Bitte nicht :)
Hoffe du meintest ,ein Fully biete mehr Spaß als ein Hardtail(das ist durchaus wahr):daumen:
Yooo, das meinte ich.
Also am besten einen Freerider mit 200 vorne und hinten.Damit sollte sogar dieser Trail zu meistern sein:daumen:
Mit einem 200mm-Fully dürfte dieser Trail tatsächlich fahrbar werden
(wie viel man wirklich braucht, sei jetzt einfach mal dahingestellt)

Gruß Kai
 
Vielleicht würde er sich auch über ein paar ernste Antworten freuen?!

Ein Fully mit 140 mm gabel die absenkbar ist und 100-150mm Dämpfer
Damit zum Händler gehen und beraten lassen.
Zum anderen Händler gehen, da auch beraten lassen.
Noch nen anderen Hänlder aufsuchen, auch da beraten lassen.

Dann die vorgeschlagegenen Bikes von denen hier posten und wir werden dir dazu was sagen. Aber ich kenne den Service von Händlern auch in Beratung als ansprechend und gehe nicht davon aus das die dir dann für 1300 euronen scheiß andrehen!

Glück auf
 
Zurück