brauche hilfe beim kauf

Registriert
18. März 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
hey...bin ein fanatiker wenn es um alte rennräder geht, habe vollgendes angebot bekommen.

peugeot prestige mit Campagnolo Super Record







viele sachen werden natürlich neu gemacht, schrecklicher vorbeu weg und sattel etc... .
die person die es verkauft möchte 150 euro habe. ist das ein guter deal oder was sagt ihr?


mfg
 
Sattel, Lenker, Pedale, Kurbel, Rahmenschaltung... oh je.
Ich finde auch den Rahmen nicht allzu prickelnd. Obwohl mein erstes Rennrad auch ein Peugeot war, irgendwie hab ich da kein rechten Zugang mehr zu dem alten Zeugs.
Aber jedem das seine.
 
ja na klar, lenker sattel pedale kommt alles weg^^. lenker kommt carbon, SPD pedalen und sella italia flite.
was ist denn mit der kurbel...ist ne neue kurbel von nöten, oder nur weil sie alt ist .ich meine man sollte es nicht mit einem neues rennrad vergleichen :-)... .das ist ja wohl klar.abgesehen davon bin ich ein fahrradkurier und bin recht überzeugt von der alten technik.... .meine bahnenräder haben mich aus den 70iger noch nie im stich gelassen.
 
ja na klar, lenker sattel pedale kommt alles weg^^. lenker kommt carbon, SPD pedalen und sella italia flite.
:kotz:
Da gehört ein silberner Alu-Lenker dran, Hakenpedale und ein San Marco Rolls oder ein Concor oder ein Selle Italia Turbo. Bevor Du das Ding verbastelst, verkaufs mir lieber weiter - über den Preis werden wir uns schon einig.
was ist denn mit der kurbel...ist ne neue kurbel von nöten, oder nur weil sie alt ist.
Eigentlich nicht, wenn Du hinten bei den 5 oder 6 Ritzeln bleibst.

Btw: Das Vorderrad hat mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keine Super-Record-Nabe.

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
ja ok^^...hakenpedale Campagnolo hab ich auch über legt genau wie ne sattelstütze von Campagnolo. vordere narbe ist glaubig auch keine super-record- narbe. da das fahrrad einige rote akzene hat^^, wäre doch auch ein schöner roter lenker ein blickfang..wie schätze den wert ein des fahrrads?
 
ja ok^^...hakenpedale Campagnolo hab ich auch über legt genau wie ne sattelstütze von Campagnolo. vordere narbe ist glaubig auch keine super-record- narbe. da das fahrrad einige rote akzene hat^^, wäre doch auch ein schöner roter lenker ein blickfang..wie schätze den wert ein des fahrrads?
Abgesehen davon, daß es Nabe heißt, nicht Narbe: 150 € sind imho gerechtfertigt. Die Teile sehen nicht sonderlich verschlissen aus, Rost ist nicht zu sehen - das spricht für halbwegs gute Pflege.
Für den roten Blickfang würde ich nur rotes Lenkerband nehmen.

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
so, bin jetzt kurz mal am pc-online.bin gerade bei mir mal schnell ne liste zu machen, was ich morgen einkaufen werde bzw welche teile.....irgendwelche spezifischen ideen?
 
Einen ganz normalen Schaftvorbau - ein 3ttt sollte bei einem durchschnittlich sortierten Händler noch auf Lager sein. Dazu ein Lenker mit runden Bögen, möglichst nicht so ein "Ergo"-Ding, das paßt nicht zum Stil des Rades. Rennbremshebel brauchst Du noch - möglichst keine Aero-Griffe, sondern klassische mit der Bowdenzugführung oben heraus. Wahrscheinlich sind dann auch neue Bowdenzüge fällig (weil die alten zu kurz sind). Weiter würde ich mich schon auf die Suche nach einem Innenlager mit französischem Gewinde machen - Dein Peugeot hat mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit im Tretlager M35x1. Stilistisch passende Sattelmodelle hab ich ja schon aufgeführt. Der Rest für den Optimalaufbau (VR-Nabe, ggf. HR-Nabe, evtl. guter 6fach-Schraubkranz, perfekterweise Schlauchreifen) kommt dann irgendwann im Laufe der Zeit.

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
mein geld beutel heult jetzt schon^^....ich werde erstmal ein 3ttt holen, die bowdenzüge sind eigentlich recht lang....im enddefekt muss es stabil sein...soll seine täglichen 50 km verkraften können......ich werd mich gleich mal bei ebay erkundigen^^
 
Da gehört ein silberner Alu-Lenker dran, Hakenpedale und ein San Marco Rolls oder ein Concor oder ein Selle Italia Turbo.
Finde ich zu dogmatisch. Klickpedale und ein schlanker Sattel wie der SLR sind zwar nicht historisch korrekt, sehen aber an einem schlanken Stahlrad astrein aus und besonders Klickpedale sind funktionell eine eindeutige Verbesserung gegenüber Hamsterkäfigen. Das gilt insbesondere für ein Stadtrad, wo man an jeder zweiten Ampel aus dem Pedal muss.

Wenn ich den OP richtig verstehe, will er kein Museumsstück aufbauen.

Viele Grüße

Stefan
 
ganz genau :-)...es soll ein solides und schnelles bike werden.für transporte(kurier dienst)... .also klicka mach ich so oder so drann... .spd.... .jetzt frage ich mich nur...ob ich umlackieren soll oder nicht^^...habe ein oder 2 kleine roststellen gefunden..aber nur 1x1 mm gross.. .aber das schriftzeiches peugeot prestige sieht einfach zu schick aus ;-)....
 
ganz genau :-)...es soll ein solides und schnelles bike werden.für transporte(kurier dienst)... .also klicka mach ich so oder so drann... .spd....
Die Super Record im Alltag verheizen. :daumen:
Sorry, aber dafür ist sie einfach zu schade. Aus dem Rad kann man einen schönen Klassiker machen. Mein Angebot steht noch: verkauf mir das Rad weiter, ich weiß was mit dem klassischen Ding anzufangen.

Kopfschüttelnd,
E. :wq​
 
was heißt alltag^^das ding wird seine letzten tage noch ein paar kilometer bekommen ;-).... .erstmal werde ich es größtenteils restaurieren..möglichst original teile verbauen... .zum glück habe ich hier um die ecke nin classic bike shop, der nur alte fahrrader verkauft und teile etc.... .aber klicka und so sind einfach erstmal pflich...

PS: ich werde mir morgen den genauen zustand anschaun, wenn es zu aufwendig ist, in meinem rahmen, werde ich es dir verkaufen. deal bofh?
 
PS: ich werde mir morgen den genauen zustand anschaun, wenn es zu aufwendig ist, in meinem rahmen, werde ich es dir verkaufen. deal bofh?
Wenn wir uns über den Preis einigen: Deal.

H.a.n.d.,
E.:wq​

PS: Das wär dann zwar Rad Nr. 12 oder so, aber ich hätte dann ein standesgemäßes Rad für L'Eroica oder so...
 
hehe^^habe auch ca 10 räder....naja...da ich es für 150 gekauft habe...kaufen werde...denke ich mal so 170^^aber wer reden zu einem späteren zeitpunkt nochmal

ps: nimmste wieder an der L'eroica teil?ich habe auch schon mal überlegt..
 
hehe^^habe auch ca 10 räder....naja...da ich es für 150 gekauft habe...kaufen werde...denke ich mal so 170^^aber wer reden zu einem späteren zeitpunkt nochmal
170 € sind ok, wenn Du gescheite Hakenpedale dazutust. :D

ps: nimmste wieder an der L'eroica teil?ich habe auch schon mal überlegt..
Ich hab bisher noch nie dran teilgenommen, steht aber auf meiner Todo-Liste.

H.a.n.d.,
E.:wq​
PS: Du hast PN.
 
^^...naja die sind ja recht teuer^^die von campagnole werde ich nicht zu tun..habe hier aber noch irgendwelche von peugeot rumliegen^^irgendwelche ende der 80iger... .


PS:würde voll gerne mal da teil nehmen...muss mich mal erkundigen wie teuer startgebühr und so ist...
 
habe es jetzt hier...und alles ist tip top...alle teile sind campagnolo super record...oh man..was für ein traum... .ich werde es morgen zu lackiererei bringen...dann reden wa weiter
 
mh....mal schaun...ich habe gerade noch eine sattelstützr campagnole super record rangebaut und das vordere rad auch durch super record ersetzt. mit dem lackieren muss ich mir noch stark überlegn, da der rahmen kein prestige ist....zwar ein peugeot prestige^^aber der rahmen ist vom "standart prestige"...hat man mich verstanden^^
 
Zurück