Brauche HILFE !!!!!!!!!!!!

Registriert
25. September 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Pforzheim
wollte meine felge wechseln und merkte dann, dass ich cdie speichen net rausbekomm, da der zahnkranz in weg ist. kann mir einer sagen wie man das ding rausbekommt??? :heul: :confused: :(

oder welches wekzeug braucht man ? (wie seiht es aus)...
 
Bei der Verwendung eines Kassettenabziehers ohne Dorn, die "Nuss" mit dem Schnellspanner locker halten, damit die beim losdrehen nicht rausspringt.
 
sander88 schrieb:
wollte meine felge wechseln und merkte dann, dass ich cdie speichen net rausbekomm, da der zahnkranz in weg ist. kann mir einer sagen wie man das ding rausbekommt??? :heul: :confused: :(

oder welches wekzeug braucht man ? (wie seiht es aus)...

Zum Felge wechseln brauchste die Speichen aber nicht aus der Nabe nehmen, Speich' einfach die Speichen von einer in die andere Felge um, indem Du sie zusammenklebst (die Felgen; mit Tape) und dann Speiche für Speiche lösen und in die andere Felge wieder einbauen, Speichenlänge dürfte bei den meisten Felgen eigentlich gleich bleiben. :daumen:
 
mete schrieb:
Zum Felge wechseln brauchste die Speichen aber nicht aus der Nabe nehmen, Speich' einfach die Speichen von einer in die andere Felge um, indem Du sie zusammenklebst (die Felgen; mit Tape) und dann Speiche für Speiche lösen und in die andere Felge wieder einbauen, Speichenlänge dürfte bei den meisten Felgen eigentlich gleich bleiben. :daumen:


Stell mir das gerade bildlich vor und komme absolut nicht drauf wie das gehen soll :confused: :rolleyes:
 
An den Speichenkreuzungen einfach n bissl tape drumrum, damit die Dinger nicht wahllos wild rum hängen, wenn die Nippel draussen sind. Die Speichen stehen dann schon auf den richtigen Position für die neue Felge.
Das funktioniert aber nur wenn Du die eine Felge nimmst, welche den gleichen Durchmesser hast, 26" ist nicht immer gleich 26". Sollte die neue Felge etwas grösser sein, nimm etwas längere Nippel. Original 12mm, gibs aber auch in 14 und 16mm.
 
danke für die tipps!!! :D :daumen:

hab hinten dann noch an der nabe rumgeschraub und hab dann so ne mutter festgemacht. jetzt dreht sich die nabe net mehr und muss jetzt irgendwie
,,Kontern'' was heißt das und wie funzt es. :( :confused:
 
Also ich gehe mal davon aud du hast eine Nabe mit Konuslagern! Da hast du auf der achse 4 Muttern auf jeder seite zwei! Mit den beiden inneren inneren Muttern (richtung Nabe) wird der Lagerkonus eingestellt, eben soweit , das die Achse weder spiel hat noch schwer lauft! Dann konterst du die beiden inneren Muttern jeweils mit den auseren!
Normal lässt du aber einfach eine Seite so wie sie ist, also die Muttern gegeneinander gekontert und ziehst nur auf einer Seite fest und konterst innere mit der äuseren Mutter! Aber du breauchst auf alle fälle zwei Schlüssel dafür, sonst probierst du dir nen Wolf!
So isses!
greez!
T.
:daumen:
 
Beim Einstellen eher etwas Spiel lassen, als zu eng einstellen. Da beim Schnellen Spannen das Spiel sich reduziert. Läuft die Nabe schon im nicht eingebauten Zustand hart, auf jeden Fall etwas lösen. Ein Schraubstock ist beim Einstellen recht hilfreich, um die schon feste Seite zu fixieren und dann "um die Nabe mit dem Feststellpunkt herumzuwandern".
Sollte die Kassetteseite lose sein, viel Spass. Das heisst erst mal die andere Seite lösen, um an die Konterschraube der Kassettenseite zu kommen, welche sich ein wenig versteckt sizt und mit Schlüsseln normalerweise nicht zugänglich ist, wenn die linke Seite noch komplett montiert ist.
 
Zurück