Brauche Hilfe !

Registriert
20. Februar 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo an alle !
ich bin männlich 19 Jahre alt 1,88m groß und 99 kg schwer und suche ein passendes Fahrrad Für mich.
Meine Interessen liegen darin mich mit dem Fahrrad aktiv sportlich zu betätigen um meine Fitness zu steigern. Einsatzgebiet des Fahrrads ist das Tourenfahren über Aspfalt 60% und Waltwege 40% leichte Berge (vieleicht mal im Urlaub schwereres Gelände ). ich suche also ein gutes Tourenfahrrad würde ich meinen , hardteil oder fully ist eigentlich egal aber mein Geldbeutel würd nur für ein gut ausgestattetes Hardteil reichen. Meine Finanziellegrenze liegt bei 1000 € !
Vieleicht könnt ihr mir da weiter helfen ?

Das folgende MTB wehre nach meinen vorstellungen was meint ihr dazu was würdet ihr daran verändern was könnt ihr mir raten? Andere bessere Vorschläge wehren auch nett , wiegesagt will aktiv in den MTB SPORT einsteigen ! DANKE !:daumen:

RED BULL AL-200 Factory 2009

Rahmen 6013 T6/2 Ultra Strong Altanium Aluminium, triple-butted
Rahmengrößen "16.5"" / 18.5"" / 20.5"" / 22.5"""
Gabel Rock Shox Reba SL, 100 mm inkl. Remote Lock-Out Hebel
Steuersatz Xtreme Pro
Nabensatz Shimano 525 Disc
Felgen Mavic XM317 Disc
Zahnkranz Shimano Deore, 11 - 34, 9-fach
Reifen "Continental Mountain King ProTection, 26"" x 2.2 faltbar"
Tretlager Race Face Evolve XC, 44/32/22
Umwerfer SRAM X9
Schaltwerk SRAM X9
Schalthebel SRAM X7, Trigger
Bremsen/-hebel Formula ORO K18 Disc, 180/180
Pedale ohne
Sattelstütze Race Face Evolve XC
Sattel fi´zi:k Nisene Sport
Lenker Race Face Evolve XC Low Riser
Vorbau Race Face Evolve XC
Farben anodized-black, ruby-red, pepper-white
Gewicht "ca. 11,4 kg (RH: 18.5"", ohne Pedale)"
;)
 
Hallo an alle !
ich bin männlich 19 Jahre alt 1,88m groß und 99 kg schwer und suche ein passendes Fahrrad Für mich.
Meine Interessen liegen darin mich mit dem Fahrrad aktiv sportlich zu betätigen um meine Fitness zu steigern. Einsatzgebiet des Fahrrads ist das Tourenfahren über Aspfalt 60% und Waltwege 40% leichte Berge (vieleicht mal im Urlaub schwereres Gelände ). ich suche also ein gutes Tourenfahrrad würde ich meinen , hardteil oder fully ist eigentlich egal aber mein Geldbeutel würd nur für ein gut ausgestattetes Hardteil reichen. Meine Finanziellegrenze liegt bei 1000 € !
Vieleicht könnt ihr mir da weiter helfen ?

Das folgende MTB wehre nach meinen vorstellungen was meint ihr dazu was würdet ihr daran verändern was könnt ihr mir raten? Andere bessere Vorschläge wehren auch nett , wiegesagt will aktiv in den MTB SPORT einsteigen ! DANKE !:daumen:

RED BULL AL-200 Factory 2009

Rahmen 6013 T6/2 Ultra Strong Altanium Aluminium, triple-butted
Rahmengrößen "16.5"" / 18.5"" / 20.5"" / 22.5"""
Gabel Rock Shox Reba SL, 100 mm inkl. Remote Lock-Out Hebel
Steuersatz Xtreme Pro
Nabensatz Shimano 525 Disc
Felgen Mavic XM317 Disc
Zahnkranz Shimano Deore, 11 - 34, 9-fach
Reifen "Continental Mountain King ProTection, 26"" x 2.2 faltbar"
Tretlager Race Face Evolve XC, 44/32/22
Umwerfer SRAM X9
Schaltwerk SRAM X9
Schalthebel SRAM X7, Trigger
Bremsen/-hebel Formula ORO K18 Disc, 180/180
Pedale ohne
Sattelstütze Race Face Evolve XC
Sattel fi´zi:k Nisene Sport
Lenker Race Face Evolve XC Low Riser
Vorbau Race Face Evolve XC
Farben anodized-black, ruby-red, pepper-white
Gewicht "ca. 11,4 kg (RH: 18.5"", ohne Pedale)"
;)
wie du richtig erkannt hast...für 1000€ und dein einsatzgebiet (60% asphalt) ist ein hardtail wohl besser geeignet.
jedoch würde ich die 1000€ nicht in ein red bull fahrrad investieren.
such doch mal oben nach "hardtail" findest du bestimmt 100 threads zu deiner frage :)
 
Ich fahre das von dir genannte Fahrrad. Zumindest das 2008er Modell, welches sich noch als AL WERKS schimpft ;)
Bei meiner Suche nach dem richtigen Bike war es mir wichtig ein Rad zu haben, bei dem ich für 1000€ am meisten rausholen kann. Bin deshalb auch beim Red Bull hängen geblieben und habe diese Entscheidung bisher nicht bereut. Hatte bisher keine Probleme mit dem Rad und habe es auch nicht geschont.
Verstehe zwar nicht, warum dir mein Vorredner von Red Bull abraten will aber ich denke das ist einfach eine Sache des Geschmacks. Das Grand Canyon ist zum Beispiel auch ein Top-Bike, dennoch halte ich persönlich von Canyon-Rädern nicht viel. Zumal das GC sehr sportlich ausgelegt ist, während das Red Bull eher als Tourer taugt.
Die Entscheidung kann dir natürlich niemand abnehmen, möchte dir nur sagen, dass dein Geld beim AL Factory gut investiert wäre.
 
die spitzengruppe der 1000€ hardtails,und zu dieser zählt das red bull zweifelsohne, ist doch von der ausstattung her fast identisch. als kaufargumente bleiben somit nur noch der persönliche geschmack oder bestimmte vorlieben z.bsp. bei bremsen und schaltung.
 
Hallo an alle danke bisher für die Tipps , wehere nett wenn mir einer der dieses bike selber hat vieleicht ein paar ratschläge geben könnte oder ein paar meinungen zu diesem MTB ! Achso und ich wollte an dem MTB die Formula ORO K18 Disc, 180/180 durch eine Magura Louise BAT ersetzen was haltet ihr davon, oder vieleicht doch eine Shimano XT Disc was soll ich nehemen? Und was ist der wesentliche unterschied zw.SRAM X7, Trigger und SRAM X9, Trigger sollte ich den 7 durch den 9 tauschen ?
Danke MFG Muela
 
Also ich fahre das Bike noch fast in der Originalausstattung habe eigentlich keine nennenswerte Probleme damit. Das Cockpit sitzt halt sehr hoch und das Rad ist damit keine Rennfeile aber dafür lässt es sich für ausgedehnte Touren prima darauf aushalten. Lediglich der Sattel ist nicht so ganz mein Ding. Nach 30 bis 40 Kilometern schmerzt der Pobbes schon ein bisschen aber das ist bei jedem anders. Was mir auch nicht gefallen hat waren die Conti-Reifen. Hatte oft Ärger mit Reifenpannen bis ich die Contis endlich gegen Schwalbe Nobby Nic getauscht habe und seitdem ist Ruhe im Karton.

Aber warum willst du schon jetzt alles an dem Rad umkrempeln wo du es noch nicht einmal hast? Die Formula-Bremsen sind einwandfrei. Warum willst du sie tauschen? Und warum willst du die S7 Schalthebel gegen die teuren S9 tauschen? Ich würde es vielleicht verstehen wenn du Drehgriffe oder Shimano-Schalter anbringen möchtest weil du es von anderen Rädern so gewohnt bist aber sonst sehe ich keinen Sinn darin. Fahr das Rad doch erst einmal.

Ach so, ich vergas: Die S9 sind ja 22g leichter als die S7 :rolleyes:
 
das bike ist doch für den preis spitze. nimm es so wie es ist. den unterschied zwischen X7 und X9 wirst du wahrscheinlich gar nicht merken und über die bremsen erzählt jeder was anderes;) diese umbauten treiben nur den preis in die höhe. was du wirklich willst,bzw. was du nicht magst,merkst du sowieso erst wenn du längere zeit fährst. die meisten,die dieses hobby über jahre betreiben, merken erst nach 1,2 oder mehreren bikes was sie wirklich wollen.
 
Ich kenne niemanden der sich über die Contis beschwert aber ich hatte damit 3 Platte Hinterreifen und 1 vorne. Teilweise zwar im schweren Gelände bei Sträuchern und spitzen Ästen, einmal ging mir aber auch auf einem normalen flurbereinigten Weg die Luft aus dem Schlauch. Vielleicht hatte ich auch einfach nur Pech. Nach 1000 Kilometern war der Hinterreifen runtergefahren und für mich daher ein Grund auf Schwalbe zu wechseln. Seitdem, wie gesagt, keine Probleme mehr.

Zum Thema Umbau:
An dem Rad sind keine Teile verbaut, bei denen ich einen sofortigen Austausch für notwendig halte. Wie ich oben bereits schonmal erwähnt habe halte ich das Rad für durch und durch gut ausgestattet:

Bei meiner Suche nach dem richtigen Bike war es mir wichtig ein Rad zu haben, bei dem ich für 1000€ am meisten rausholen kann. Bin deshalb auch beim Red Bull hängen geblieben und habe diese Entscheidung bisher nicht bereut.

Alles Weitere ist Geschmackssache und springt zudem über deinen finanziellen Rahmen hinaus. Die einzigen "minderwertigen" Teile sind die Deore-Parts wie Kassette (Verschleißteil) und die Naben. Ich spare mir das Geld für den Fall, dass die Naben mal keine Lust mehr haben und kauf mir schöne Systemlaufräder aber bisher muckt auch bei den Naben überhaupt nichts.
 
Nimm das Bike wie es ist und fahre es erst einmal. Es sind keine (wirklich) schlechten Komponenten dran!

Die Bremsen nehmen sich nicht viel, die Scheibenbremsen schmeißen einen Einsteiger bei einer Notbremsung alle über den Lenker.
Mach dich damit (nach dem Einbremsen) erst mal vertraut.

Die MK (Mountain King) haben bei Nässe und Schlamm einen besseren Grip als die NN (Nobby Nic) (selber im direkten Vergleich getestet).
Die sind beide (wie auch der Albert) eher was fürs grobe Gelände.
Bei Nässe fahre ich den MK auch hinten, sonst hinten den Albert, der hält da länger. Auf meinem Allmountain (fürs grobe eben).

Wenn du überwiegend Straße und einfache Waldwege fährst wären Reifen wie der Conti Travelcontakt eine Überlegung wert. Die fahre ich auf meinem ATB und damit auch ab und an mal einen einfachen Trail.
http://www.conti-online.com/generat...city/tour/travelcontact/travelcontact_de.html
Jahrelang wirklich Pannenfrei!
Bei den Reifen hat aber auch jeder seine speziellen Vorlieben, lass dich nicht verrückt machen.
Wirklich schlecht ist keiner!

Mein Nisene (auf dem AM) ist schon Uralt und den gebe ich nicht her. :D
Jeder Hintern ist anders, da kann dir keiner sagen, dieser oder jener Sattel ist gut. Das musst du ganz alleine selber "erfahren".

Die höhere Postion vom Lenker dürfte dir als Einsteiger entgegenkommen, eine zu Sportliche Haltung empfinden viele (am Anfang) als unangenehm.
Hier noch was zum Sattel oder so:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=381161
 
hallo ich noch mal warum Schwalbe Reifen sind die Contis wirklich so schlecht?
Denn du bist nicht der erste der das so gemacht hat, deswegen die Frage !

Wir fahren Conti Explorer Protection auf 3 Raedern (seit langem), bisher voellig problemlos und ohne Pannen, also absolut zufrieden.
Cross Country, ok, von Felsen springen wir nicht.
 
Zurück