Brauche neue Reifen - welche??

Registriert
7. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hi,
fahre derzeit den Schwalbe RR 2,10 (Erstausstattung), bin soweit ganz zufrieden allerdings bei Single Trials mit recht lebendigem Untergrund bekomme ich nicht wirklich guten Halt. Überlege zwischen dem neuen RR und NN evtl. auch in Grösse 2,25. Evtl. auch eine Kombi von RR und NN.
Macht sich der Rollwiderstand auch bergauf bemerkbar oder gilt dies nur für den Geradeauslauf, da wäre dann der RR definitiv besser.
Was würdet ihr mir raten??
Fahre folgendes Gelände:
Asphalt (nur wenn es sich nicht vermeiden lässt)
ansonsten gerne grobe Schotterwege, Wald- und Wiesenwege und Singletrails.
Danke schon mal und viele Grüsse
 
Hi,
fahre derzeit den Schwalbe RR 2,10 (Erstausstattung), bin soweit ganz zufrieden allerdings bei Single Trials mit recht lebendigem Untergrund bekomme ich nicht wirklich guten Halt. Überlege zwischen dem neuen RR und NN evtl. auch in Grösse 2,25. Evtl. auch eine Kombi von RR und NN.
Macht sich der Rollwiderstand auch bergauf bemerkbar oder gilt dies nur für den Geradeauslauf, da wäre dann der RR definitiv besser.
Was würdet ihr mir raten??
Fahre folgendes Gelände:
Asphalt (nur wenn es sich nicht vermeiden lässt)
ansonsten gerne grobe Schotterwege, Wald- und Wiesenwege und Singletrails.
Danke schon mal und viele Grüsse

So ein schönes neues Forum ist doch mal was Feines. Schön, dass es Leute wie Dich gibt, die es sofort mit Leben erfüllen. Wenn jetzt noch viele wie Du kommen und schlaue Fragen stellen und wenn sich viele finden, die bereit sind, sinnvoll darauf zu antworten, dann wird es sicherlich in einer nicht allzu fernen Zukunft möglich sein...

...mittels Suchfunktion Antworten zu finden.:(
 
Also vorne kann man durchaus einen Reifen mit mehr Profil als den RaRa (RR ist etwas irreführend, könnte sowohl Racing Ralph als auch Pocket Ron heißen) nehmen. Vom NN hört man ja nicht nur Gutes. Allerdings kann ich dir weder davon abraten, noch ihn empfehlen, weil ich ihn noch nicht selber gefahren habe (werde das aber bald mal tun, damit ich mir über den viel diskutierten Reifen mal ne Meinung bilden kann).
Ansonsten kann ich dir, die von mir als für das Einsatzgebiet beste Kombi (die ich selber gefahren bin und noch fahre) empfehlen. Das wäre der Maxxis Larsen TT für vorne (der 2.0 fällt wie ein 2.1er Schwalbe aus, der 2.35 eher wie ein 2.25er) und am Hinterrad der Maxxis Crossmark. Geht ordentlich fix vorwärts die Kombi. Am Hinterrad hat der Larsen mich nicht überzeugt, da er dort bei feuchtem losem Boden (Sand, etc.) sehr schnell zusetzt, vorne ist mir das noch nicht passiert. Und fürs Vorderrad hat der Crossmark zu wenig Grip.

@uli49: Hast du deine Tage oder was? Wenn du keine Lust hast zu antworten, weil die Frage deiner Meinung nach zu oft gestellt wurde, dann lass es halt einfch bleiben und überlass anderen die Antwort!

Gruß
Bacara
 
Auf Schotterwegen ist zwischen RR und NN nicht viel Unterschied.
Auch auf Teer macht der NN ne gute Figur, nur nicht wenns um Grip geht.
Gut, einen Umstieg auf NN merkt man schon im Grip, vor allem auch in der Pannensicherheit. Mich ärgert der mangelhafte seitliche Grip und der fehlende Grenzbereich.

Wenn du bisher klargekommen bist warum nicht zwei mal den 2.25 RR?
Welchen hattest du, den alten 2007er?

Ich würde mir so gerne mal wieder zwei Conti Explorer oder Vertical aufziehen, gäbe es diese bloß als Faltversion.
 
ja hatte den 2007er RR(Racing Ralph), allerdings in der Grösse 2.10 auf Mavic Crossmax SLR Disc Laufräder. Lt. Hersteller ist 2.10 die empfohlene Grösse, aber nach Auskunft von mehreren Bikeläden, kann ich wohl auf der Felge auch die 2.25er fahren. Werde mir diese nun besorgen. Der neue RR soll ja angeblich in Punkto Grip stark verbessert worden sein, mal sehen ob das stimmt.
Viele Grüsse
Tesa1Fit
 
Ja, im Gegensatz zum 07er ist der aktuelle viel besser geworden.
Er hat mehr Grip und ist auch nicht so extrem Pannenanfällig.

Es gibt auf der Schwalbe Seite eine Tabelle mit Felgenbreiten und Reifendimensionen.
Es wird aber möglich sein und auch zulässig.
 
Zurück