brauche reifen freeride,downhill o. enduro

Fahre vorne nen Advantage 2.4 Exo Fr und hinten 2.25 CC und bin recht zufrieden. Rollt gut und bergauf besser als ein Minion zu treten. Grip ist Sahne, so nach 50Km, der Schlappen will eingefahren werden. Profil: 40 Teer, 20 Waldweg, 30 Trail und 10 Airtime...
Edit: Der Advantage macht das Bike agiler, verspielter. Finde ich sehr cool.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fahre vorne nen Advantage 2.4 Exo Fr und hinten 2.25 CC und bin recht zufrieden. Rollt gut und bergauf besser als ein Minion zu treten. Grip ist Sahne, so nach 50Km, der Schlappen will eingefahren werden. Profil: 40 Teer, 20 Waldweg, 30 Trail und 10 Airtime...
Edit: Der Advantage macht das Bike agiler, verspielter. Finde ich sehr cool.

hmm ja teer versuch ich so gut wie zu vermeiden doch kommt es schon mal vor das man paar km drauf fahren muss..deshalb nehm ich lieber minimal zäheres rollen auf teer in kauf..hauptsache ich hab im wald und bei den abfahrten guten grip:daumen:
 
Hallo!

Ich baue für nen Kumpel einen Freerider auf. Nun stehen wir vor der Frage der Reifenwahl. Es sollten Michelin sein, da haben wir einen guten Kontakt.
Ich muss dazu sagen, dass er blutiger Anfänger ist und einfach mal Bock auf solch ein Bike hat. Dazu kommt, bei uns gibts auch nicht soo viele Möglichkeiten das Bike entsprechend dem Einsatzzweck zu nutzen. Er wird also auch viel leichteres Gelände fahren. Ach ja, kein Tubeless.

Danke für Eure Tipps!
 
@ dim888:

Lass auf jeden Fall deine Finger weg von den Big Bettys. Ich bin die mal am Bike von meinem Kollegen gefahren, da die dort nach dem Kauf drauf waren, aber die sind da keine Woche draufgeblieben, dann waren die weg. Die habe zwar eine gute Bremstraktion, aber der Seitenhalt... .

Rubber Queen ist denke ich (bei den Schlüssen, die du bisher gezogen hast) auch nicht DEIN Touren-Reifen. Die ist zwar ein sehr guter Reifen, aber der Fat Albert ist genauso gut, nur hat der ein bisschen mehr Grip (dafür etwas mehr Rollwiderstand). Also, die beiden halten sich in etwa die Waage, wobei die Rubber Queen bisschen leichter rollt und der FA bisschen mehr Grip bietet.

Für den Bike-Park kann ich dir den Baron nur ans Herz legen (welche Breite du nimmst ist eigentlich egal). Der hat alles was ein Gelegenheits-Bikeparker:p wie du braucht:

1. Der hat immensen Grip. Ich bin bisher keinen Reifen gefahren, der genauso viel Grip bietet.
2. Er ist ein Intermediate-Reifen, das heißt er ist für leicht nasse Strecke konzipiert. In der Realität bedeutet das, dass du sowohl bei trockenen, als auch nassen Bedingungen damit fahren kannst. [Natürlich kommt der im tiefen Schlamm an seine Grenzen, aber das macht jeder Nicht-Schlammreifen]
3. Der hält für einen Downhill/Freeride-Reifen unheimlich lange, manchmal hält der, bei nahezu täglicher Benutzung im Downhill, trotzdem eine ganze Saison durch.
 
Hallo!

Ich baue für nen Kumpel einen Freerider auf. Nun stehen wir vor der Frage der Reifenwahl. Es sollten Michelin sein, da haben wir einen guten Kontakt.
Ich muss dazu sagen, dass er blutiger Anfänger ist und einfach mal Bock auf solch ein Bike hat. Dazu kommt, bei uns gibts auch nicht soo viele Möglichkeiten das Bike entsprechend dem Einsatzzweck zu nutzen. Er wird also auch viel leichteres Gelände fahren. Ach ja, kein Tubeless.

Danke für Eure Tipps!

hi. . .

also nach längerem ausprobieren bin ich bei rubbet queen geblieben..aber teuer..
 
@ dim888:

Lass auf jeden Fall deine Finger weg von den Big Bettys. Ich bin die mal am Bike von meinem Kollegen gefahren, da die dort nach dem Kauf drauf waren, aber die sind da keine Woche draufgeblieben, dann waren die weg. Die habe zwar eine gute Bremstraktion, aber der Seitenhalt... .

Rubber Queen ist denke ich (bei den Schlüssen, die du bisher gezogen hast) auch nicht DEIN Touren-Reifen. Die ist zwar ein sehr guter Reifen, aber der Fat Albert ist genauso gut, nur hat der ein bisschen mehr Grip (dafür etwas mehr Rollwiderstand). Also, die beiden halten sich in etwa die Waage, wobei die Rubber Queen bisschen leichter rollt und der FA bisschen mehr Grip bietet.

Für den Bike-Park kann ich dir den Baron nur ans Herz legen (welche Breite du nimmst ist eigentlich egal). Der hat alles was ein Gelegenheits-Bikeparker:p wie du braucht:

1. Der hat immensen Grip. Ich bin bisher keinen Reifen gefahren, der genauso viel Grip bietet.
2. Er ist ein Intermediate-Reifen, das heißt er ist für leicht nasse Strecke konzipiert. In der Realität bedeutet das, dass du sowohl bei trockenen, als auch nassen Bedingungen damit fahren kannst. [Natürlich kommt der im tiefen Schlamm an seine Grenzen, aber das macht jeder Nicht-Schlammreifen]
3. Der hält für einen Downhill/Freeride-Reifen unheimlich lange, manchmal hält der, bei nahezu täglicher Benutzung im Downhill, trotzdem eine ganze Saison durch.

hi...

Wie gesagt fahre momentan die queen und find sie richtig gut,bin die auch schon paarmal downhill runter und im park die muddy mary.ja nach langem ausprobieren mit meinen kumpels find ich das keine schlechte wahl.also wir hatten fast alles;) von fat albert,kenda,tioga(guter grip),minions von dene war mein kumpel nicht so begeistert(bin selber noch nicht gefahren):::

ja den baron wollt ich auch mal testen aber wenn dan erst nächstes jahr:::

und den big betty wollt ich mir jetzt mal kaufen und für den park in der kombination maddy mary vorne und den hinten ist halt auch preislich momental
gut:::

na ja jetzt kommt erst mal der winter da braucht man auch noch die passende reifen:confused:
 
Ja, ich weiß ja nicht, was du fährst, aber die Queen ist wirklich ein super Enduro-Reifen.

Big Betty im Park ist ein No-Go genauso wenig, wie die Queen.

Die Muddy Mary würde ich wenn, dann nur in 2.3" fahren. Ist halt einfach ein Ballonreifen. Mri gefällt die nicht. Bei richtigem Luftdruck wirds derbe schwammig, wenn man schnell in einen Anlieger fährt und wenn man den Druck höher macht, hat man weniger Grip.
Nein, da fahre ich lieber Kaiser und Baron mit Apex. (Der Kaiser ist auch super, aber ist ein trocken-Reifen)

PS: Ich denke du fährst auf Black Chili Compound, oder?
 
Ja, ich weiß ja nicht, was du fährst, aber die Queen ist wirklich ein super Enduro-Reifen.

Big Betty im Park ist ein No-Go genauso wenig, wie die Queen.

Die Muddy Mary würde ich wenn, dann nur in 2.3" fahren. Ist halt einfach ein Ballonreifen. Mri gefällt die nicht. Bei richtigem Luftdruck wirds derbe schwammig, wenn man schnell in einen Anlieger fährt und wenn man den Druck höher macht, hat man weniger Grip.
Nein, da fahre ich lieber Kaiser und Baron mit Apex. (Der Kaiser ist auch super, aber ist ein trocken-Reifen)

PS: Ich denke du fährst auf Black Chili Compound, oder?


ja fahr den black chilli und war letztes we in osternohe und hab sie draufgelassen war zu faul zum wechseln:rolleyes: ging aber auch war sowieso viel laub auf der strecke.
jetzt geb ich dir recht mit dem big betty der ist nix mein kumpel hat ihn testet die mary vorn und betty hinten.
ja den baron kauf ich mir glaub echt als nächstes hab bissle was von dem gelesen und es hört sich gut an.
 
Hi,

Für den Bikepark Intense Intruder

Für den Hometrail Kenda Nevegal ( super Grip/ super P/L )


Der Preis ist natürlich gut, P/L und Grip leider nicht. Die Reifen, die du vorschlägst spielen in einer anderen Liga, als z.B die Queen.


PS: Bevor jd. anfängt mir etwas vorzujammern, wie gut die Reifen sind, dann schreibt bitte vor euren Post, welchen der Reifen Queen, FA, MM, BB, Kaiser und Baron ihr schon gefahren seid. Danke.
 
Der Preis ist natürlich gut, P/L und Grip leider nicht. Die Reifen, die du vorschlägst spielen in einer anderen Liga, als z.B die Queen.


PS: Bevor jd. anfängt mir etwas vorzujammern, wie gut die Reifen sind, dann schreibt bitte vor euren Post, welchen der Reifen Queen, FA, MM, BB, Kaiser und Baron ihr schon gefahren seid. Danke.


Bis auf den Baron alle

Intense Intruder sind gripmäßig der Hammer und die Kenda Nevegal ( Sticky-E ) haben auch einen Mördergrip.

Also FA, BB und MM sind vom Grip her mit Sicherheit nicht besser als die beiden oben genannten Pneus.
 
@ wesone

Die beiden Pneus waren bei Bikes von meinen Kollegen standardmäßig drauf, sind aber auch nur einen Tag dort geblieben. Der eine fährt noch ne 2,35" Mary und der andere schon nen Baron, die Reifen sind einfach besser.

Ich habe mir jetzt grade mal die Mühe gemacht und Google nach Tests zu den beiden von dir genannten Reifen befragt. Zum Intruder habe ich nichts gefunden, aber den Nevegal hab ich gefunden, der neueste Test von 2010 und da hatten sowohl Queen, als auch FA mehr Grip und weniger Rollwiderstand, also brauchen wir von ner Mary oder gar einem Baron gar nicht zu reden.

PS: Ich bin auch mal in die Geschichte von MTB Reifen eingetaucht und habe mich nach hinten durchgelesen, das war nie anders, Zitat von Bike (2006) "In Sachen Kurvenhalt und Traktion darf man in dieser Klasse etwas mehr erwarten. Zudem liegt der ‚Nevegal‘ mit seinem Rollwiderstand bereits außerhalb des Messbereiches unseres Prüfstandes..."

PPS: Wenn es stimmt, dass du alle von mir genannten Reifen, außer den Baron bei dir zu Hause hast, was ich dir nebenbei gesagt nicht glaube, muss man ziemlich dämlich sein, nicht eine Queen, nen FA oder nen Kaiser zu fahren.
 
Du solltest weniger Tests von der deutschen MTB-Presse lesen sondern hier im Forum nach Erfahrungsberichten aus erster Hand suchen. Wer meint Baron und MM seien das Nonplusultra in allen Lebenslagen dem ist nicht mehr zu helfen.
 
PPS: Wenn es stimmt, dass du alle von mir genannten Reifen, außer den Baron bei dir zu Hause hast, was ich dir nebenbei gesagt nicht glaube, muss man ziemlich dämlich sein, nicht eine Queen, nen FA oder nen Kaiser zu fahren.

Vielleicht solltest du erstmal richtig lesen lernen.

Ich habe lediglich behauptet, dass ich die meisten Reifen schon gefahren bin, sonst nichts.

Ehrlich gesagt ist mir das auch egal, was du glaubst oder nicht.

Und wenn du die meisten hier Forum für "dämlich hälts, who cares.

Lies du weiter deine Bikebravos und werde glücklich dabei, ich gehe lieber mit "schlechten Reifen" biken anstatt mich hier sinnfreien Diskussionen hinzugeben.

over & out
 
@ tabletop84 Wenn du das auch meinst, wenn man die Mary weglässt, dann ist mir wohl nicht mehr zu helfen.

@ wesone Du bist aber auch pingelig, zu Hause haben = ausreichend gefahren sein. Ja, streng genommen habe ich mich falsch ausgedrückt.

Es kann dir auch egal sein, was ich glaube oder nicht glaube. Es ist nur so, dass ich Reifen auch bis zum äußersten teste. Ich fahre nunmal Rennen und wenn ich mit einem Reifen eine Millisekunde mehr herausholen kann, dann mache ich das auch. (Was auch für jemanden der keine Rennen fährt wichtig ist, für den schlägt sich dann als Komfort nieder) Ich möchte hier auch um Gottes Wllen niemanden zu seinem Glück zwingen, nur andere User an meinen Erfahrungen teilhaben lassen.

Warum ich die meisten hier im Forum für "dämlich" halten soll ist mir leider nicht begreiflich. Ich habe lediglich gesagt "Wenn es stimmt, dass du alle von mir genannten Reifen, außer den Baron bei dir zu Hause hast, was ich dir nebenbei gesagt nicht glaube, muss man ziemlich dämlich sein, nicht eine Queen, nen FA oder nen Kaiser zu fahren." Da die Meisten das auch tun, stimmt deine Aussage leider nicht.

Wie schon öfters erwähnt lese ich keine Bike Bravos, sondern teste die Reifen selber. Dafür gibt es so schöne Sachen wie Kraftmesser, Lichtschranke und Geschwindigkeitsmesser, und ja, die benutze ich auch.


Gruß, x-tea95
 
nevegal grip hab ich als sehr gut in erinnerung, gerade in nassen und weiche bedingungen. wie er sich auf asphalt macht kann ich nicht beurteilen.
durchschlagschutz ist eher das thema, das einem bei dem reifen sorge bereitet.
 
Zurück