Braucht man Druckstufe?

stratusX

Team SpecialStepp
Registriert
29. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Eisenach / Heidenheim
TAch
ich steh gerade zwischen der entscheidung stumpjumper oder enduro brain.
DAs eine hat ne tales rlc und das eine nur ne rl also ohne druckstufe.
Meine frage ist also braucht man druckstufe wirklich und fährt es sich dadurch viel besser.
NE antwort wäre genial!

Bis später

Love your Bike!
 
Brauchs du nicht, die Druckstufe von Fox funzt sowieso nicht. Ich habe die Vanilla RLC 2004.
Hab vor kurzem ein Test von der Float RLC 130mm gelesen, da stand auch drin dass die Druckstufe nicht spürbar ist.
 
stratusX schrieb:
Meine frage ist also braucht man druckstufe wirklich und fährt es sich dadurch viel besser.

Druckstufendämpfung hat jeder Dämpfer / jede Gabel. Nur ist es eben bei einigen von außen einstellbar (z.B. RLC), bei anderen nicht (z.B. RL).

Zur Wirkungsweise von Zug- und Druckstufendämpfung sollte sich per SuFu erschöpfender Lesestoff für die ganze Nacht finden lassen, das Thema gab's schon X mal.

gerrit
 
SuperEva schrieb:
Brauchs du nicht, die Druckstufe von Fox funzt sowieso nicht. Ich habe die Vanilla RLC 2004.
Hab vor kurzem ein Test von der Float RLC 130mm gelesen, da stand auch drin dass die Druckstufe nicht spürbar ist.

dann am besten nochmal lesen - bitte laut und diesmal mitdenken :lol:

Gruß
Peter
 
hab zwar die SuFu nicht extra angeworfen, aber gerade bei Temperaturschwankungen ist die Druckstufe nützlich, damit die Gabel bei 0 Grad genauso einfedert, wie bei 30 Grad. Das Öl wird ja zähflüssiger, wenn es kalt ist, also sollte bei Kälte die Druckstufe verringert werden...und entsprechend umgekehrt
 
crumble schrieb:
hab zwar die SuFu nicht extra angeworfen, aber gerade bei Temperaturschwankungen ist die Druckstufe nützlich

Wuerdet ihr bitte zwischen Druckstufe (also der Daempfung an sich) und Verstellbarkeit der Druckstufendaempfung unterscheiden?

Jeder Daempfer hat eine Durcktsufendaempfung (sonst koennte man ihn auch weglassen). Es laesst sich bei vielen Daempfern die Daempfung der Druckstufe anpassen. Allerdings braucht man bei einigen Werkzeug dafuer :D

Die Entscheidung zwischen Stumpjumper und Enduro wuerde ich keinesfalls von dem Unterschied zwischen Talas RL und Talas RLC abhaengig machen, das sind schon unterschiedliche Bikes mit unterschiedlichem Einsatzgebiet.

Wenn es aber echt nur um die Gabel geht: Den Unterschied zwischen einstellbarer Druckstufe und nur Verstellung der Zugstufe wirst du kaum merken, dass eine das Einfederverhalten bei passender Federung ueberhaupt nicht gefaellt und man da ueber die Druckstufenverstellung was aendern will ist doch eher selten. Die RL reicht.
 
FuzzyLogic schrieb:
[...]
Die Entscheidung zwischen Stumpjumper und Enduro wuerde ich keinesfalls von dem Unterschied zwischen Talas RL und Talas RLC abhaengig machen, das sind schon unterschiedliche Bikes mit unterschiedlichem Einsatzgebiet.
[...]

Halllo FuzzyLogic,

Du hast es auf den Punkt gebracht!

Gruß
Björn
 
dann halt nochmal ausführlich:
Um bei unterschiedlichen Temperaturen jeweils das (exakt) gleiche Dämpfungsverhalten zu gewähren, ist eine _Verstellbarkeit_ der Druckstufe schon nützlich.
Ich kenn die Foxgabeln nicht, aber jedes Ölbefülltes Feder-Dämpfersystem reagiert temperaturabhängig aufgrund der Veränderung der Fließeigenschaften des Öls.
 
crumble schrieb:
dann halt nochmal ausführlich:
Um bei unterschiedlichen Temperaturen jeweils das (exakt) gleiche Dämpfungsverhalten zu gewähren, ist eine _Verstellbarkeit_ der Druckstufe schon nützlich.
Ich kenn die Foxgabeln nicht, aber jedes Ölbefülltes Feder-Dämpfersystem reagiert temperaturabhängig aufgrund der Veränderung der Fließeigenschaften des Öls.

Hallo crumble,

das die Viskosität des Öls Temperaturabhängig ist, ist bekannt. Das würde im Klartext heißen, dass man jedes Mal vor dem Biken die Gabel neu auf die Vorhandene Außentemperatur abstimmen muss. Ist das nicht ein bisschen zu theoretisch?

Gruß
Björn
 
klingt nach theorie - vermisst wahrscheinlich auch keiner, der keine DS hat. aber zwischen +30 Grad und 0 Grad macht sich das definitiv bemerkbar. man merkts nur wegen des langsamen übergangs nicht wirklich.
mittlerweile wöllt ich meine nicht missen...gerade im race-einsatz.
 
Zurück