Braxxo-Naben.

Registriert
9. September 2003
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,
wer fährt Braxxo? Seit Ihr damit zufrieden? Probleme,wenn ja welche?
Woher bekomme ich günstig die Naben? Warum Tune ,wenn Braxxo um 2/3 billiger?
Wäre toll,wenn Ihr mir diese Fragen beantworten könnt.
Gruß Bully
 
naja tune ist ja ne edelmarke. wennde sowas am bike hast, dann hasstes geschafft! ne mal im ernst, also tune ist schon ganz schön was hochqualitatives. da kann braxxo gerade in sachen langliebigkeit warscheinlich nicht mithalten. darum auch der niedrige preis. man muss halt prioritäten setzen und seine parts auf das einsatzgebiet anpassen. für CC werden die Braxxo teile bestimmt reichen. aber härteren einsatz würde ich denen nicht zumuten!
 
schaue auf mtbr.com!
da las ich mal in deren Bewertungen, dass die Industriekugellager irgend ein von der europäischen Normenreihe abweichendes Mass haben und da Lager aus chines. Fertigung drin sind.
Deutsche Lagerhersteller hätten wohl nicht diese Größe im Programm.
Interessant für den Schadensfal.

Irgend wo habe ich dann auch mal gelesen, dass man vorhatte, dies zu ändern.
 
welche braxxo-naben meinste denn genau? zumindest die xc-disknaben waren mal american classic. wirst schneller fündig wenn du nach diesen suchst...
 
Seit Juli 2002 fahre ich die American Classic Disc Naben.

Fazit: gute Verarbeitung, Wartungsfreundlichkeit und Haltbarkeit (bei meinen 70kg).

Vorderradnabe: bis heute leichtgängig wie am ersten Tag.
Hinterradnabe: nach kurzer Zeit trat Lagerspiel auf. Nach dem Nachstellen (hier möglich, trotz Industrielagern) lief es nur kurze Zeit gut, dann gaben die Lager auf. Ich habe wahrscheinlich zu fest gespannt.

Original geschrieben von Rockhopper
schaue auf mtbr.com!
da las ich mal in deren Bewertungen, dass die Industriekugellager irgend ein von der europäischen Normenreihe abweichendes Mass haben und da Lager aus chines. Fertigung drin sind.
Deutsche Lagerhersteller hätten wohl nicht diese Größe im Programm.
Interessant für den Schadensfal.

Genau so ist es. Ich habe jedoch bei RADAC einen neuen Satz Kugellager ohne Probleme bekommen. Gewechselt, dieses mal aufgepasst* und seitdem voll zufrieden.

Meine LR habe ich im www.Radkeller.de bezogen:


Orginal Braxxo- (ehemals American) Classic - Lite Naben
Vorderradnabe mit nur 64 g für 29.50 €
Vorderradnabe XC (Suspension) mit nur 118 g für 31.50 €
Vorderradnabe XC Disc mit 136 g für 49,50 €
Hinterradnabe mit nur 236 g für 99.50 €
Hinterradnabe Disc mit nur 254 g für 120.50 €


Grüße
sketcher

*http://www.amclassic.com/Tech.html
 
@ sketcher

wie viel hast du den für deinen LRS bezahlt ???

Wie schwer ist dieser ?

Kommt man noch günstig an komplette Laufräder mit Braxxo Lite Disk Naben ???

Mfg Jackass !
 
Halte dich an Rene vom Radkeller. Der kann dir einen LRS basteln oder kpl. bestellen. Allerdings wird er, wie ich ihn kenne, dir keine Disc-LR mit Alunippeln oder andere unsinnige Dinge verkaufen.
Die aktuellen Preise habe ich nicht.

skr.
 
ich fahre diese naben nun auch schon etwas mehr als eine saison.

es handelt sich um die Lite disc version

vllt können sich noch einige erinnern, dass ich zu anfang probleme mit der HR nabe hatte weil ich mir mit einer zu kurzen kette die achse verbogen hatte.
aber das war meine eigene dummheit.

ansonstzen sind das für den preis anständige naben.
vom finish her können die halt nicht mit tune mithalten, aber dabei gewinnen sie viel mit dem preis.

die lager halten bei mir am VR schon eine gute saison und werden auch noch deutlich kängerhalten, am HR wirds nicht anders aussehen.
sollte dann dochmal ein lager den geist aufegeben, so bekommt man die lager bei radac für ca. 2€/st. (man kann sie auch ganz leicht selber auswechseln) zum vergleich, ein tune-lagerwechsel kostet ca. 33€

wer also auf ein prima preis/leistungs(gewichts) verhältnix steht und auf einen "namen" verzichten kann (will) ist mit diesen naben bestens bedient.

gruss, felix

PS: die gewichte (selbst gewogen): VR 138gr. HR 264gr.
 
...ich kann felix nur zustimmen...preislich einfach n traum....

ich fahr die Lite-Race vorderradnabe zwar erst ne woche und bin sie erst einmal kurz ausgefahren (ich hasse kälte), aber bisher bin ich super begeistert!
nachgewogene 65gr für 25€ ist schon ein gutes argument!!!
 
Zurück