Breezer Jet Stream - paar Tipps bitte

Registriert
5. Oktober 2004
Reaktionspunkte
11
Hi,

ich habe letzte Woche meinem Kollegen dieses 94er Jet Stream abgelauft, weil der sich ein Trekkingrad gekauft hat.
Leider hat er es damals neu gekauft, weshalb ich hart verhandeln musste. Ich kam mir vor wie ein Autohädler, der ein Auto wegen jeder kleinen Schramme madig macht. :)

Das Rahmen ist so schön! Daheim angekommen, gleich nachgemessen und entäuscht.
Ist leider ein 21er, den eigentlich bräuchte ich ne nummer kleiner mit Schrittlänge 84 und Körpergröße 1,78.

Das sagt zumindest der Rechner und diese Formel für MTB's. Aber bei Trekking/City-Bikes würde 21 wieder passen. Rennrad fahr ich ein 55er. Wenn ich das Rad unter mir habe, kann ich das Oberrohr noch ein bisschen hoch heben. Allerdings kann ich die Sattelstange nicht soweit raumachen, das es geil aussieht.

Soll ich's so fahren? Oder ist das affig mit einem zu großem Rahmen.

Wenn ja, habt ihr paar Tipps? Soll ich anderer Reifen, Vorbau und Schaltung montieren? DX ist ja ganz ok, aber 7 fach nervt voll für die Stadt. Das trete ich immer aus. Evtl Singlespeed? Welcher Sattel? Flite, Ritchey, Brooks? Ich hab auch noch ne 8fach RennradKassette. Also kurz: was soll ich drauß machen?

Ich weiß jetzt echt nicht, ob ich's behalten soll, haputsächlich wegen der falschen Größe. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann Dir aus eigener Erfahrung davon abraten einen viel zu großen Rahmen zu fahren. Habe auch mal ein zu großes Jet Stream besessen und letztendlich habe ich es gegen ein kleineres Jet Stream getauscht. Das Problem ist ja, daß das Oberrohr auch viel länger ist. Und es macht einfach keinen Spaß so zu fahren....
Ich würde es zum Tausch anbieten oder eben verkaufen.

MfG Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hätte jetzt die Möglichkeit gegen ein Ignaz X zu tauschen.
Soll ich's machen? Ist ja ein echt schöner Cruiser, aber ich hab Angst, dass das kein gleichwertiger Deal ist.
Andererseits ist das Jet Stream nicht so prickelnd ausgestattet. DX-Naben, -Umwerfer, -Schaltwerk. XT- ST-M092 Shifter und XT Cantis. Ritchey Rizer und Sattelstütze. Grattliger Vorbau und Sattel. Die Big Apples könnte ich behalten und auf's Ignaz packen.

Vielleicht tauscht ja jemand mit mir gegen ein 19" Jet Stream oder Storm in Purple (geile Farbe).

Sven
 
Also vielleicht will ja jemand tauschen oder hat Interesse an dem Rahmen.......

Der mit dem Ignaz findet das Jet Stream häßlich und will doch nicht tauschen! Der spinnt. ;)
 
Wie kann man denn ein Jet Stream hässlich finden?!!:confused:
Dann müsste der Typ ja alle Breezer als hässlich erachten.....naja.....das lassen wir mal so im Raum stehen.

Zum eigentlichen Thema:
Also ich bin 1,79m mit einer Schrittlänge von 86cm und ich fahre einen ´97er Jet Stream in 19". Das passt wie Arsch auf Eimer!!!

Versuch einfach, wie Jens schon sagte, das Rad gegen ein kleineres zu tauschen.
 
zwar kein 19 er aber

... habe im album ein paar fotos von einem 17er thunder.
steht gegen gebot zum verkauf.

cu
derradler
 
Hi,
finde den Rahmen echt schön und vielleicht geht ja sowas wie kurzer leicht negativ geneigter Rennradvorbau bzw. kurzer mtb Vorbau (halt im passenden Durchmesser), schlanker Sattel, gerade Sattelstütze und nicht ganz so fette Reifen, wie conti sportcontact oder sowas, dann noch ein kürzeres Schaltwerk, Rennradkassette...
Schaut zwar ein wenig aus wie ein Rennrad, dürfte aber ganz gut kommen als schneller Stadtflitzer. Gerade die Sattelstütze und die Sattelform macht noch viel aus bei den Proportionen des Rades.
Ich würde es wohl so machen, wenn mir nicht zufällig jemand noch einen 19er anbieten würde ;-). schaut bestimmt recht gut aus. Halt recht klassisch.
17" wäre mir wieder zu klein. Ich habe auch 84cm Schrittlänge und fahre noch ein 51er Cannondale aus den 90ern als Stadtrad mit Standardvorbau.
 
Zurück