Breezer Lightning zu verkaufen

Rahmen nicht. Außer Du hast vielleicht noch einen zweiten:eek:
 

Anhänge

  • l1.jpg
    l1.jpg
    48,7 KB · Aufrufe: 290
oh mein gott ist das schön!!!!!!!!!

aber für das foto hättste ruhig mal die küche aufräumen können. oder hatteste das deiner besseren hälfte versprochen und hast in wahrheit nur das rad mit meister propper gewienert?:lol: :lol:
 
aus welchem jahr ist das ding denn? ich kann mich nicht an ein serienmässig goldenes lightning erinnern...

der lack scheint bei dem noch besser zu sein als bei den neueren modellen.

lieb grüss
lucy
 
also ich hab dieses Goldstück auf der 94er Eurobike am BikeAction-Stand fotografiert, somit sollte es sich u.U. um einen 95er Jahrgang handeln. In einem Katalog war er jedoch nicht zu finden.
Obs eine Sonderedition für Dirk Janz war? Denn gesehen hab ich schon einige, sprich so selten sind sie auch wieder nicht.

:-)
 
ich wollte den Verkäufer nur abhalten den schönen Breezerrahmen zu verkaufen ;-).
Der Joe Breeze hat mir gesagt, daß es sich um eine Lackierung für das Schwalbe-Team handelte. Müßte so um 95 sein. Hat 1 Zoll Steuerrohr, also meins, "in der Küche".
Ich hatte mir auch schon mal überlegt es zu verkaufen. So wie es ist für 1600,- mit Titanlenker/Innenlager/Sattelstütze von Syncros sowie komplett XC-Pro (7-Gang) und MAG 21. Ist alles völlig ladenneu und noch nie gefahren worden. Nur "Schausitzen":D
Aber jetzt möchte ich es erstmal behalten, außer ich finde ein Wiskeytown-Racer in Teamlack oder Bambus (haha) oder ein P20-23.
Gruß
uwe
 
Laut Zweirad Welscher (da wo Uwe seinen her hat) waren die goldigen die Breezer Team Replikas! Sehr selten angeblich.
 
also ich hab gehört die goldenen Lightnings gab es nur in good old Germany.

@true Frorider

was ist den nu mit dem Preis????

Gruß

Atomino
 
ich wollte das Teil für einen Bekannten verkaufen. Fraft ihn am Besten wegen dem Preis: [email protected]
Ich weiß nur, daß er recht viel dafür haben wollte. "es frißt schließlich kein Brot" und er muß es nicht verkaufen. Ich glaube nicht, daß er ihn für viel weniger als 700,- rausrückt. Aber probiert es einfach mal.
 
700€ :heul:
der Traum vom güldenen Lightning ausgeträumt.
Bin noch armer Schüler und hab mir grad erst ein neues Bike gekauft.Will zwar meine alten teile verkaufen das würde vielleicht grad so für den Rahmen reichen, aber da fehlen ja dann noch die passenden parts.
Und den Rahmen bloß hinhängen, da sind mir die 700€ zuviel.

@breezerUwe
was hast du für deinen komplett aufbau ca. gelöhnt.
bzw. wieviel müßte ich für einen komplett aufbau ca. rechnen

gruß

Atomino
 
Rahmen/Vorbau/Reifen/Bremsen waren recht günstig. Das war aber Glück, weil der Lightning dem Händler nicht viel "bedeutet" hat. Abgeschrieben war er auch schon buchhalterisch. Die XC-Pro Gruppe komplett inkl. Naben und Specialized-Felgen durch Kauf eines alten Komplettbikes auch im Rahmen. So um 350,- €. Syncros Titanlenker und Sattelstütze ziemlich teuer. Das sage ich besser nicht ;-). Ich habe beim Aufbau meiner Bikes gemerkt, daß sich manchmal sehr günstige Gelegenheiten ergeben. Wenn man aber ein spezielles Teil unbedingt sofort will, kann es auch "subjektiv" recht teuer werden weil man kaum mehrere der Teile gleichzeitig angeboten bekommt. Olli empfiehlt warten als beste Tugend Teile günstig zu bekommen.
Unrealistisch finde ich es aber, einen einmal sehr niedrigen Preis als Maßstab hinzustellen, so nach dem Motto "Merlin-Rahmen für 250,- € gefunden, jetzt sind alle folgenden Rahmen auch nur 250,-€ Wert und nicht mehr".
Ich würde für mein L so um 1500,- - 1600,- € wollen. Aber das es kein Brot frißt...
Viel Erfolg
uwe:)
 
hallo, hast du das goldene breezer noch ... ich bin 1,70gross--
würde mir das passen ... was sollte es kosten, ich finde es so wunderschön und würde ich gerne zum verkauf
überreden
 
ein 19er ist Dir bei 1,70 zu groß , da mußt Du nach 17er maximal 18er Rahmengröße schauen

in der Zwischenzeit ist es nur noch ein Häufchen Rost ;)

mfG
 
Zurück