Hallo,
nach ca. 10 Jahren Abstinenz vom Radfahren möchte ich jetzt wieder loslegen. Bei der Infosuche bin ich dann drauf gestoßen, dass mein altes Breezer Thunder was seit 10 Jahren im Garagenkeller meiner Eltern rumgammelt ja inzwischen ein Liebhaberstück geworden ist. Es ist leider in keinem guten Zustand, also Reifen platt, Sattel hinüber, Schaltwerk hat halt 10 Jahre kein Öl mehr gesehen, der Lack hat ein paar Macken und ist zugestaubt. Ich habe leider keine Unterlagen mehr über das Bike, weiß auch nicht welches Baujahr es ist. Es dürfte so zwischen 91 und 93 gebaut worden sein, da nach 93 wohl nicht mehr die Ritchey Logic Fork verbaut wurde, und die hat das Teil. Bis auf Mäntel und Sattel dürfte alles soweit Originalgetreu sein. Der Rahmen müsste auch in Ordnung sein, bin damit auch nur Straße und Feldwege gefahren.
Meine Frage: Lohnt es sich das Teil nochmal aufzupolieren? Gibt es Leute die Interesse an sowas haben, auch wenns nicht mehr ganz so super ausschaut?
Grüße,
Tom
nach ca. 10 Jahren Abstinenz vom Radfahren möchte ich jetzt wieder loslegen. Bei der Infosuche bin ich dann drauf gestoßen, dass mein altes Breezer Thunder was seit 10 Jahren im Garagenkeller meiner Eltern rumgammelt ja inzwischen ein Liebhaberstück geworden ist. Es ist leider in keinem guten Zustand, also Reifen platt, Sattel hinüber, Schaltwerk hat halt 10 Jahre kein Öl mehr gesehen, der Lack hat ein paar Macken und ist zugestaubt. Ich habe leider keine Unterlagen mehr über das Bike, weiß auch nicht welches Baujahr es ist. Es dürfte so zwischen 91 und 93 gebaut worden sein, da nach 93 wohl nicht mehr die Ritchey Logic Fork verbaut wurde, und die hat das Teil. Bis auf Mäntel und Sattel dürfte alles soweit Originalgetreu sein. Der Rahmen müsste auch in Ordnung sein, bin damit auch nur Straße und Feldwege gefahren.
Meine Frage: Lohnt es sich das Teil nochmal aufzupolieren? Gibt es Leute die Interesse an sowas haben, auch wenns nicht mehr ganz so super ausschaut?
Grüße,
Tom