breite lenker

boobar is ein downhillenker und verdammt breit und falch ..

Zum 4X und Downhill geeignet .. sonst wohl kaum

Ausser du fährst Riesen Slopestyle lines mit 8m Drops und willst da rutner Tailwhips machen ;)
 
740 mm oder 780 mm ?
Ich fahr an meinem Rad auch nur 1 Zoll Rise, funktioniert Prima und 740 mm sind auch nicht zu breit.

Empfehlen kann ich nicht wirklich einen, da ich noch nicht so viele verschiedene Lenker gefahren habe, aber grundsätzlich falsch kannst du nichts machen.
 
Warum müßen die Lenker nun so breit sein?

Ich meinen auf 65cm gekürzt und komme damit gut zurecht.
Aber wenn alle jetzt einen breiten Lenker fahren, stellt sich die Frage warum?
Spielt nicht auch die Körpergröße eine Rolle. Ich als kleiner Zwerg ( 170cm) habe nun mal nicht so lange Arme. Macht es denn überhaupt Sinn sich jetzt einen breiten Lenker zu kaufen?

:D
 
Reverse "DH Race" 25.4mm 2009
ich finde den sehr gut, wenn man das passende Geld hat...
Außerdem ist 25.4 Klemmung iwie. besser finde ich weil dafür gibts schönere Vorbauten!
 
Warum müßen die Lenker nun so breit sein?

Ich meinen auf 65cm gekürzt und komme damit gut zurecht.
Aber wenn alle jetzt einen breiten Lenker fahren, stellt sich die Frage warum?
Spielt nicht auch die Körpergröße eine Rolle. Ich als kleiner Zwerg ( 170cm) habe nun mal nicht so lange Arme. Macht es denn überhaupt Sinn sich jetzt einen breiten Lenker zu kaufen?

:D


ich bin ca 160cm und fahr auch 65 cm lenker xD aba kann auch ned viel breiter fahren.. max 67 oda sowas

ich dachte nich dass es mehr von den 65cm fahrern gibt =D
 
Man hat mit einem breiteren Lenker eine bessere Kontrolle

Aber Körpergröße ist wichtig .. man kann schlecht mit 1,50m nen 780mm Lenker fahren ;)

KLeiner als 660mm geht bei mir garnich 680-700 ist gut .. beim Freerider darfs etwas mehr sein ;)
 
also ich hab den boobar in 780mm und bin mit ca 180cm seeehr zufrieden, schöner backsweep
an die breite gewöhnt man sich definitiv sehr schnell und ist nur von vorteil es sei denn du willst groß x up barspin etc machen...
die Steifigkeit ist hammer! kann den nur empfehlen top geschütz!
fahre hauptsächlich FR aber auch DH
hab 40 € bezahlt :P
lg Freddi
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Erfahrung mit breiten Lenkern ist die, dass man sobald man mal damit anfängt immer breitere fährt ;). Wechselt man dann mal zurück aufs Dirtrad auf dem "nur" ein 680er drauf ist fühlt man sich ziemlich eingeengt.
Lange Zeit war ich auf der Suche nach einem Lenker der nicht so viel Backsweep hat bei moderater Breite. Mit dem Easton Havoc (711mm) war ich da recht lange sehr glücklich.

Dann kam der Boobar raus der leider anfangs leider kaum lieferbar war. Mit nur 5 Grad Upsweep und 7 Grad Backsweep und 20mm Rise kamen mir die Maße des Lenkers recht entgegen. Ich hatte auch Syntace probiert aber da bekomme ich das Gefühl auf einem Hollandrad zu sitzen (9 Grad Backsweep).

Aufs nächste Downhillbike kommt dann ein Sixpack Driver780 (schön bunt hahah). Der hat quasi keinen Rise mehr. Ist 780 breit und hat 2 Grad Upsweep sowie nur 5 Grad Backsweep. Das ist insbesondere für mich als größeren Buben recht angenehm (Schulterbreite). Außerdem bekommt man noch mehr Druck aufs Vorderrad. Man fährt einfach in eine rutschige Kurve rein und das Vorderrad folgt der vorgegebenen Richtung. Während eher das Hinterrad zu rutschen anfängt. Mit einer hohen Front und weniger Druck auf dem Vorderrad gehts er vorne weg und das ist nicht so gut einzufangen wie das Hintere ;).

Ob es Sinn macht noch breitere Lenker zu fahren? Ich weiß nicht. Irgendwann kommen ja auch enge Passagen zwischen Bäumen :D aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Für mich ist in jedem Fall die Geometrie eines Lenkers ausschlaggebend. Abschneiden kann man ihn dann immer noch :).
 
Zurück