Breiter, gerader Lenker

breit und für normale vorabuten gibt es von syntace die ec-version des SRO-Lenkers, die ist aber sauschwer (310 g, selbst gewogen).
wenn du dir die wandstärken anguckst wird dir schnell klar, warum der 7075er nicht, der ecolight aber sehr wohl freigegeben ist (der benötigt auch keine bar-plugs)
 
red keinen müll
die wandstärke ist 2,5mm oder 2mm, ob der lenker nun in nem syntace vorbau mit einer 50mm breite (breite ist nur ein beispiel) oder
einen anderen vorbau mit 50mm breite geklemmt wird ist schnurzpipegal
solange die breite und der klemmdurchmesser der vorbauten gleich ist, ist es EGAL welcher name auf dem vorbau steht

hast du überhaupt technisches verständnis? scheinbar nicht

manche Leute unterscheiden Vorbauten nach
1. 2-Schrauben
2. 4-Schrauben
3. VRO

Jeder dieser Vorbauten belastet den Lenker anders.

Für jeden dieser Lenker gibt es (z.B. bei Syntace) eine eigene Freigabe.

Jeder ist frei die Fehler zu machen die er machen möchte.

OZM
 
Zurück