Mein Rat: Hol dir bei CNC 2x Ryde Trace 25 OS (39€), DT-Comp Speichen , SLX Naben und n Satz breite Reifen. Und behalt bloß die Dropper Stütze!
Das ist ja echt bezahlbar. Hast du einen Tipp wo man das dann zum einspeichen hinschicken kann?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mein Rat: Hol dir bei CNC 2x Ryde Trace 25 OS (39€), DT-Comp Speichen , SLX Naben und n Satz breite Reifen. Und behalt bloß die Dropper Stütze!
Jeder gelernte Zweiradmechaniker kann einspeichen und zentrieren. Wobei Du Dir natürlich überlegen kannst, die Vorarbeit selbst zu machen und den Mechaniker nur zentrieren zu lassen. Ob man alte Speichen weiterverwenden sollte oder nicht (sofern die Länge paßt, sind sie zu kurz, dann kann man oft längere Nippel nehmen), ist umstritten. Ich mache das ständig und habe sogar bei ruppigem Trail-Einsatz überhaupt keine Probleme mit Speichenbrüchen. Andere raten jedoch davon ab.Das ist ja echt bezahlbar. Hast du einen Tipp wo man das dann zum einspeichen hinschicken kann?
würde ich Dir raten, erstmal vorne einen 2.4er X-King auf die bestehende Felge zu ziehen
Ich habe das Thema schon abgehakt, ist irgendwie ein Kompromiss der unnötig Geld kostet und am Ende nicht soviel bringt glaube ich.
Der Sprung von 19mm auf 27-30mm gleicht dem Sprung auf ein neues altes Rad![]()
Mehr als 25mm bekomme ich bei meinem Hardtail sicher nicht rein, ist der Unterschied wirklich so gravierend?
ist der Unterschied wirklich so gravierend?
Der Freiluf bei Shimano XT 785 (und später) soll ziemlich anfällig sein. Zumindest gibt es im Netz haufenweise schlechte Kritik. Bei der (schwereren) SLX sieht das anders aus.
Eigentlich kann ich ja statt ZTR Arch auch die ZTR Flow nehmen oder?
Du hast also Recht, der vielseits kritisierte freilauf ist nur bei den XT-Schnellspannaben vorhanden.
Witzigerweise ist trotz Stahlachse und -freilauf die SLX Nabe 2g leichter als die XT.