OK dann starte ich mal einen neuen Versuch
Also, der Unterschied der
Reifen ist, dass der Vordere die Seitenführung und, na schätzungsweie 80% der Bremskraft auf den Boden überträgt.
Beim DH und Freeride ist es daher sinnvoll, vorne ne "dicke Pelle" mit weicher Gummimischung aufzuziehen.
Hinten hingegen, rollt der
Reifen eh nur hinterher und muss folglich nicht so viel grippotential haben wie der vordere.
anders hingegen sieht es z.b. bei trial (hab ich oben vergessen!), street und drops aus.
bei street und insbesondere trial "arbeitet" man sehr viel auf dem hinterrad.
beim droppen kommt einem das höhere volumen sehr zugute, da man i.d.r. auf dem hinterrad landet.
DH/FR: vorne empfiehlt sich ein
Reifen mit ca. max. 2.5" breite und weicher gummimischung. hinten reicht eigentlich ein 2.3" aus.
Alles andere: Vorne und hinten ausgeglichen ca. 2.1" - 2.35" - hängt halt vom Einsatzbereich und den persönlichen Vorlieben ab.
Hoffe geholfen zu haben: Wenn ja - her mit dem Karma
