Bremsbeläge Louise

Registriert
24. Dezember 2001
Reaktionspunkte
1
Hallo

habe eine Frage zu den Bremsbelägen der Magura Scheibenbremsen.
An den Belagträgern sind 2 "Knuppel" die vermutlich dazu dienen ein Geräusch zu erzeugen wenn die Verschleißgrenze erreicht ist.

Können diese beiden Knuppel die Bremsscheibe beschädigen, sind ja aus Eisen,
bzw. ist es nicht günstiger diese Abzuschleifen.:confused:

Dadurch wären auch die Beläge länger zu gebrauchen


Gruß

uphiller
 
sicher das die aus eisen sind?
mir sah das so aus als würden die keine geräusche erzeugen sondern einen schwarzen streifen auf der disc hinterlassen, aber i bin mir da ni sicher, hab meine beläge ni so weit gefahrn da se vorher verölt warn und jetzt fahr i coolstop die ham die knuppel net.
 
Sind aus Eisen!

habe gestern versuchshalber einen alten Satz abgeschliffen

Habe auch festgestellt daß Magura die Verschleißgrenze bei <2,5mm (Träger+Belag) angibt aber die "Knuppel hatten ein Höhe von 2,6- 2,7mm:mad:

Gruß

Uphiller
 
Einfach die Knubbel wegfeilen und den Belag bis ca. 1,5mm fahren. Ist überhaupt kein Problem und zumeist gängige Praxis.

Wenn man bedenkt, dass man Hayes & Co. fährt, bis Metall auf Metall geht :p (kommt tatsächlich vor :D )
 
metal auf metal hatte ich auch schon bei meiner louise, als ich die beläge falschrum eingebaut hatte, *LoL*

jaja das passiert wenn man beim handwerken zu viel bier trinkt.

aber die bremskraft war mit dem fehler enorm, nur extrem laut, lauter als Deutsche Bahn Bremsen.

und die scheibe sah hinterher etwas verkratzt aus, gott sei dank hab ich den fehler rechtzeitig bemerkt, anfangs dachte ich, es sei nur etwas sand war zwischen die beläge gekommen ist.
 
Zurück