Bremsbeläge Mono 6ti

Registriert
10. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Melbourne
Huhu

Da ich bald eh ein paar Sachen für meine Bremse bestellen will, dachte ich mir ich hole mir auch mal neue Beläge.
Habe mich mal umgeguckt und siehe da, habe nicht viel gefunden ausser die Originalen und die EBC Beläge..
Habe Original Beläge drauf und wollte eigentlich versuchen mithilfe anderer Beläge noch ein bissel mehr Performance rauszuholen..
Sie sollten sich aber auch nicht so schnell abnutzen, dass ich Mitte der Saison wieder neue holen muss...


Hoffe ihr seid nicht böse das ich einen neuen Thread aufgemacht habe :)
 
Die blauen von Trickstuff, konnte eigentlich keinen Unterschied zu den roten feststellen, ausser, daß die blauen günstiger waren.

Die orginallen Sinterbeläge sind aber auch recht gut.
 
Die blauen von Trickstuff, konnte eigentlich keinen Unterschied zu den roten feststellen, ausser, daß die blauen günstiger waren.

Die orginallen Sinterbeläge sind aber auch recht gut.

die originalen sind auf jeden fall gut. aber nur wenn die ein wenig warm sind. im kalten zustand überzeugen dich mich nicht so.
 
Hallo,
die roten Trickstuff sind deutlich Fading stabiler und eher für trockenes Wetter geeignet. Die blauen sind die Allwetter Beläge. So jedenfalls meine Erfahrung.

Vom Verschleiss her sind beide super. Beziehen kannst du sie direkt über Trickstuff und deren Online Shop oder der Bikepark in Todtnau hat auch alle Modelle da.

Gruss Da_KillerK
 
muss das jetzt hier mal ausgraben.

hab folgende beläge gefunden:

- koolstop
- ebc
- hope sinter
- hope organisch
- trickstuff s (blau)
- trickstuff rsr (rot)
- bbb

ich bin eigendlich nicht so der koolstop fan, da die bei mir bis jetzt immer sehr schnell runter waren. die ebc sind ja unschlagbar günstig.
welche beläge haben power (auch im kalten zustand für die local-tour) und halten was länger?
ich hab momentan die hope sinter drin. sind ganz okay, aber da fehlt mir die agressivität hinter. auch brauchen die relativ lange um wieder leistung aufzubauen, wenn die mal nass geworden sind.
mit den belägen isses im moment so: je nach tagesform bremsen die brutalst, also ein tipp am hebel und die kiste steht (so, wie ich es mag), oder die bremsen wirklich kaum, sodass nichtmal das hr hochgeht, wenn ich voll reingreife.

ich les hier viel von den roten trickstuff. wirklich so gut?
 
ich fahre die blauen bbb und die gehen weit aus besser, als der originalmüll. hatte zwischenzeitlich mal a2z teile drauf, aber die habe ich mir mit dot versaut beim entlüften, schlauch war abgesprungen. auch die waren sehr gut.

das beste is der preis gewesen a2z: 11eus bbb : 15eus
 
mit den A2Z habe ich extrem schlechte erfarungen gemacht, würde ich auf keinen fall wieder kaufen. ich hatte noch nie überhitzungsprobleme mit meinen hope bremsen aber mit den A2Z belägen hat mir die hintere bremse in wagrain komplett zugemacht.

gute erfahrungen habe ich mit BBB gemacht, bin eigentlich in den letzten 3-4 jahren kaum andere beläge gefahren. im moment bin ich mit koolstop unterwegs. scheinen auch gut zu sein, hab ich aber noch nicht lange genug um mir eine wirkliches urteil bilden zu können.


kann jemand die haltbarkeit der swissstop im vergleich zu den BBB beurteilen?
die kosten ja satte 10€ mehr als die BBB, da würde es mich interessieren ob sich das dann wenigstens durch eine längere haltbarkeit wieder etwas kompensiert.
 
najut, danke.
dann mach ich es so: vorne in der 6er die bbb und hinten in der m4 wieder swissstop, die sich bei mir bewährt haben.

hauptsache man bekommt swissstops für die c2,xc4 usw, aber keine für die 6ti...:mad:
 
Zurück