Bremsbeläge OBE/Discobrakes

TZR

Sonntagsfahrer
Registriert
21. Juli 2007
Reaktionspunkte
7
Ich hab mir fürn Appel und ein Ei solche von Ebay UK gekauft für meine Grimeca 17 (medium). Nachteil war, daß die gar nicht passen, steht ja auch was von Hope drauf, aber lassen sich zurechtschleifen.
Ich hab sie mal kurz draufgehabt, bremsten sofort ganz gut, naß haben sie extrem gequitscht. Hab dann aber erstmal wieder die originalen draufgemacht.
Ist jemand mit OBE-Belägen schonmal ernsthaft gefahren? Fading, Verschleiß etc.?
 
Evtl machen die Pads solche Musik weil sie für "Discobrakes" sind. :dope:

Aber gefahre bin ich die Beläge noch nicht.


Gruß Jonez
 
Ich hab sie jetzt wieder draufgemacht. Bremswirkung trocken ist wirklich gut. Naß eigentlich auch, aber es quietscht immer noch so sehr, daß man wilde Tiere aus hunderten Meter Entfernung anlockt, die dann mitheulen. Das war mit den Originalbelägen aber auch nicht anders.
Vielleicht wird das ja noch besser, wenn sie weiter eingebremst sind.
Zu Fading und Verschleiß kann ich nichts sagen, dazu fehlen die Höhenmeter.
 
Nachdem ich mit den OBE medium S an der Grimeca 17 zufrieden war, hab ich mir noch welche in ceramic black C für die Grimeca 8 gekauft. Von denen bin ich bisher total begeistert. Die Bremswirkung ist im Vergleich zu Originalbelägen oder den in meinem Fall besonders enttäuschenden Koolstop richtig giftig, obwohl kaum eingebremst.
Weiß nur nicht, wo da der Haken ist.
 
Ich hab sie jetzt wieder draufgemacht. Bremswirkung trocken ist wirklich gut. Naß eigentlich auch, aber es quietscht immer noch so sehr, daß man wilde Tiere aus hunderten Meter Entfernung anlockt, die dann mitheulen. Das war mit den Originalbelägen aber auch nicht anders.
Vielleicht wird das ja noch besser, wenn sie weiter eingebremst sind.
Zu Fading und Verschleiß kann ich nichts sagen, dazu fehlen die Höhenmeter.

Das ist normal alle OBE´s quitschen so (hab ich mir vom Fachhändler sagen lassen) wenn du organische Beläge nimmst quitschen die nicht so aber die bremskraft bei nässe lässt deutlich nach.
 
Die C sind organisch, die quietschen naß aber lauter als alles, was ich bisher drauf hatte. Frag mal meine Nachbarn. :D
Einbremsen mache ich immer hier auf der Straße, dann kippe ich auch mal Wasser über die Beläge...

Komisch, daß die Suchfunktion gar nichts zu den Belägen ausspuckt.
 
Hmm hast du die C schon mal ausgebaut und geschaut ob die "verglast" sind.
Wenn ja kannste versuchen die "verglaste" schicht rune´ter zu schmirgeln klappt bei mir immer bestens.
 
Die sind noch gar nicht richtig warm geworden, vielleicht 20 Höhenmeter und 20 Bremsungen.
Aber ist mir auch egal, ob die quietschen, dafür bremsen sie ja gut.
 
Zurück