Bremsbeläge unterschiedliche Lochstanzungen Avid Elixir 7 und X0 Trail?

Registriert
29. Oktober 2013
Reaktionspunkte
3
Ort
Kärnten
Hallo zusammen,

hab eine doofe Frage, die ihr mir bestimmt rasch beantworten könnt:

Sind Bremsbeläge der diversen Hersteller für die Avid Elixir 7 Trail und die X0 Trail jeweils hin und her kompatibel?

Konkret geht's mir um diese Loch-Stanzungen auf den Platten hinten...

Die Original-Bremsbeläge von Avid sind lt. Beschreibung geeignet für X0 Trail, Elixir Trail 7 und 9.

Möchte in meinem Fall die SwissStop Beläge an meine Elixir 7 Trail geben.
Diese sind lt. Hersteller für die X0 Trail ausgewiesen. Die Elixir 7 steht da nicht konkret dabei.
Die Beläge haben hinten weniger Stanzungen, als die Originalbeläge....

Kann ich nun also die SwissStop Beläge für X0 Trail auf die Elixir 7 geben oder nicht?
Welche Funktion haben diese Löcher an der Trägerplatte eigentlich genau?

Vielen lieben Dank schonmal für eure Antworten! :)

lg
 
sorry... :ka:

ich meine diese Löcher/runden vertieften Kreise auf der Rückseite. Kann leider kein Bild hochladen.
Vermute ich rede von der Hinterseite der Trägerplatte, wo diese ausgestanzten Kreise sind...?

danke :)
 
Also direkt auf der Trägerplatte? Die dürften zum Halten des eigentlichen Belages/Reibkuchen dienen. Für das, was du mit Kompatibilität meinst, da sind wohl eher die äußeren Abmessungen und der Abstand der Bohrung für den Belaghalter ausschlaggebend
 
Hallo,

Löcher hin oder her. Wichtig ist hier nur, dass wir von Elixir 7 "Trail" sprechen, und nicht "nur" von Elixir 7, dann sind die X0 "Trail" Beläge kompatibel, d.h. auch von jedem Hersteller.

PS: Der entscheidende Begriff bei der richtigen Suche nach kompatiblen Belägen ist "Trail"

Gruß Jan
 
Zurück