Bremsbeläge

Ne, sind die hier: https://www.chainreactioncycles.com/de/de/clarks-bremsscheibe-203mm-schwimmend-/rp-prod69494?gs=1&sku=sku265489&pgrid=57672279045&ptaid=pla-454411374366&utm_source=google&utm_term=&utm_campaign=PLA+All+Products+-+New+MC&utm_medium=base&utm_content=mkwid|srloRUj2N_dc|pcrid|294923161835|pkw||pmt||prd|265489DE&gclid=Cj0KCQiA597fBRCzARIsAHWby0Fx5oNvER_IPPCJejvJE5b6TNYtH4OmXwbavGDuj9PgNSFzGZZkZSUaAlRhEALw_wcB

Die Trickstuff haben jetzt ca. 600 km gehalten. Das ist echt zuwenig :-( Schade da ich ansonsten in allen Belangen begeistert war.
Ich bin jetzt auch gefühlt kein Vielbremser und komme mit Ebike auf ein Gesamtgewicht von ~85kg.

Edit: Mit den Maguras bin ich die selben Scheiben gefahren.
 
Hm, sehen jetzt nicht so belagsmordend aus wie die von mir verlinkten.
Und wenn die Maguras deutlich länger darauf hielten, dann liegt das Problem wohl bei den TS. Schade!
 
Wir haben bewusst zwei verschiedene Bremsbelagssorten:
1. STANDARD - das ist laut neutraler Messungen der verschleißfesteste Bremsbelag (mit dennoch sehr hoher Bremskraft, im oberen Viertel aller getesteten Beläge!)
2. POWER - das ist laut der gleichen Messungen der kräftigste Belag, mit ordentlichen Verschleißwerten. Wir empfehlen ihn als Renn- bzw. Sport-Belag. Bei so einem Belag liegt der Fokus naturgemäß nicht auf niedrigstem Verschleiß.
 
Hi, vielen Dank für die Rückmeldung. Auf welchen Test beziehst Du Dich? Und der "verschleißfesteste" Belag Eurer Produktlinie oder beziehst Du dich da auf einen Test mit Konkurenzprodukten? Werde den Standard mal beäugen.

Edit: So wie ich das sehe gibt es keine Trickstuff Standard Beläge für MT5/7?
 
Zuletzt bearbeitet:
@NomadFX :
1. Bremsbelagstest bike 4/17 und Mountainbike 9/17
2. Es ist der Verschleißfesteste von allen, die im obigen Test waren. Manche Händler führen den STANDARD gar nicht, weil sie damit zu wenig verdienen ("hält ja ewig...")
3. STANDARD kommt in ca 2 Monaten auch für die MT5/7. Im Moment haben wir für diese Bremse nur den POWER.
 
Thx again, da ich grad eh erstma 3 Powersätze fürn Appel erstanden habe, shredder ich die erstmal weg, danach teste ich Standard. Cheers.
 
Die schlimmsten Beläge die ich bisher hatte waren Swissstop. Solange sie nicht zu heiß werden sind sie anfangs relativ bissig und haben eine ausreichende Bremsleistung, wehe aber sie werden zu warm. Dann ist die Bremsleistung schlagartig dahin.

Das kann einem auch mit anderen (organischen) Belägen passieren. Selbst erlebt mit original Hope (organisch) an der V2. Umstellung auf gesinterte Beläge und alles ist gut.
 
schlechtes Wetter in Saalbach und viele Tiefenmeter - ein Satz Beläge auf 2 Tage (bzw 2 Sätze auf 4 Tage :D). Ansonsten mehrere Monate. Solche Einflüsse darf man nicht unterschätzen
 
Zurück