Bremse quietscht bei Radon Team zr 7.0

Registriert
4. September 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich habe mir vor gut 4 Monaten das Radon Team zr 7.0 zugelegt und muss sagen, dass ich echt zufrieden bin mit dem Bike.
Lediglich eine Sache stört mich, und zwar wie in der Überschrift schon zu lesen quietschen meine Bremsen.
Hatte das Fahrrad nun heute in der Inspektion, von der ich mir erhoffte das quietschen würde verschwinden (das wurde mir vorher auch so dort gesagt). Nunja, nachdem ich das Rad wieder abholte musste ich leider feststellen, dass das Quietschen noch immer da war. Wohl gemerkt nicht mehr ganz so stark wie zuvor (auf Anfrage sagte er mir, dass an der Vorderbremse etwas eingestellt wurde) aber immernoch da.
Ich bin also wieder in den Laden rein und auf Nachfrage wurde mir dann gesagt, dass Bremsen sich auch erstmal "einfahren/einschleifen" müssen. Da es Scheibenbremsen sind und diese nicht richtig in Anspruch genommen werden, kommt es zu diesem queitschen und das sei auch ganz normal. Ich solle öfter mal bei schlechtem Wetter fahren und durch den Dreck und die Nässe würden die Bremsen schnell eingefahren. Hab mit dem Rad nun etwa 400-500 km hinter mir und dachte ganz ehrlich der will mich vera******. Aber da er mir sagte ich könne innerhalb der nächsten 4 Wochen mit der Quittung wiederkommen und er schaut sich das alles nochmal an bin ich dann erstmal nach Hause und wollte dann nun hier um Rat bitten.
Nun meine Frage ist das alles richtig was der gute Herr mir erzählt hat und wenn ja, ab wann hört dieses quietschen endlich auf??
Schon mal vielen Dank fürs durchlesen.

P.S. Bin übrigens aus Aachen und hatte das Rad bei Velo.
 
Nein Müll hat er soweit nicht erzählt mit richtig einfahren.
Nehm einfach mal die Suchfunktion und geb da "Quietschen" ein. Nehm dir aber das restliche Wochenende nix vor denn du hast da dann genug zum lesen.
 
formula oro K18....
ich hab schon oft gelesen das die sehr laut sein sollen.
ein freund hat diese bremse... immer wenn er bremst denk ich, ich werd gleich von einem zug überfahren ;)

k.a. wie man das wegbekommen soll...
das ist echt nervig.
 
die K18 hat beim 7.0 ab Werk gesinterte Metallbeläge drin. Bei denen dauert das Einbremsen je nach Höhenmeter/Einbremstechnik etwas länger. Die Quietschneigung wird allerdings je nach Gegebenheit immer bleiben (Stichwort: Nässe). Darum sollte man sich eh die besseren aber nicht ganz so haltbaren organischen Beläge holen.
http://www.bike-discount.de/shop/a5323/ersatzbremsbelaege-oro-organisch.html
oder noch besser aber geringfügig teurer
http://www.bike-discount.de/shop/k610/a9332/disc-brake-pads-formula-oro-disc-18.html
 
Ich fahr auch die K18 an meinem Radon (QLT Race). Quietscht wie Hölle, aber ich habe damit kein Problem. Im Gegenteil, ich find's immer wieder lustig wie die Leute sich erschrecken wenn ich von hinten angeradelt komme und dann abbremse :D
 
Ich hab meine Bremsscheiben mit Propanol abgerieben. Konnte kein Quitschen mehr feststellen. Allerdings hats seitdem auch nicht mehr geregnet.
 
Zurück