Bremse schleift nach Umbau, normal?

Weizenbiker76

Zwei-T-Radbesitzer
Registriert
11. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Oberbrechen
Hallo,

habe gestern meine XT-Bremse von 160er auf 180er Scheiben (vorne und hinten) umgerüstet. Dabei habe ich auch gleich die Beläge erneuert. Habe die roten Koolstop verbaut.
Jetzt habe ich das Probelm, das die Scheibe leicht schleift. Ist das normal? Gibt sich das wenn alles mal eingebremst ist?
 
Meistens gibt sich das nach dem einfahren, ansonsten kannst du dann die Bremse nochmal etwas ausrichten. Ich würde aber erstmal fahren.
 
Wenns nicht permanent schleift, reichts evtl. das Rad ganz gering zu versetzen.
Bremse neu einstellen oder Scheibe nachbiegen.
Werkzeug dafür hat jedes bessere Fahrradgeschäft. Man kanns aber auch selbst machen.
 
es schleift permanent, also über die komplette scheibe. liegt meiner meinung nach daran, dass die koolstopbeläge insgesamt (Belag+Unterplatte) etwas dicker sind als die original shimano. daher hat einfach die scheibe etwas zu wenig platz. kolben hatte ich bei der montage so weit wie möglich nach innen gedrückt.
 
Es gibt zwei Montagearten von Scheibenbremsen. Einmal nach ISO 9001, da sind die Aufnahmebohrungen zum Rad hin gerichtet. Dann gibts noch die Postmount Montage. Die Bohrungen für die Aufnahme des Bremssattels gehen dabei quasi von hinten in die Gabel oder den Rahmen hinein.
Sorry, ne andere Erklärung fällt mir gerade nicht ein. Davon gibts aber Bilder.

Bei der ISO Montage sitzen hauchdünne Unterlegscheiben auf den Schrauben zwischen Rahmen und Bremssattel. Falls du noch die ISO Bremsen hast, kann man durch Entfernen oder Hinzufügen den Abstand der Beläge zur Scheibe variieren.

Bei der Postmount Montage weiß ichs leider auch nicht recht. Neuere Bikes haben ausschließlich das Postmount System. Hab ich zwar auch dran, aber bisher musste ich mich nie drum kümmern.

Anleitung sind bestimmt irgendwo bei Shimano zu finden...
 
Hi,

meine Gabel ist IS und der Bremssattel PM. Aber UNterlegscheiben hab ich keine. Ich werde wohl erstmal ein paar km fahren. mal sehen, vllt. gibt es sich ja dann
 
Löse doch einfach mal kurz die 2 Inbusschrauben (nicht abmontieren) so dass du die Bremse locker an der Gabel oder Rahmen bewegen kannst. Jetzt ziehst du am Bremshebel. Die Bremse richtet sich neu aus und du brauchst die beiden Schrauben nur noch festziehen.
Muss allerdings nicht immer beim ersten Mal klappen.

Ich fahre die gleiche Kombination, also XT Scheibe mit den roten Koolstop Belägen. Das ist hervorragend und ich habe damit keine Probleme. Ich denke daher nicht, dass es daran liegt, dass die Beläge zu dick sind.
 
Zurück