Bremsen Aufrüsten

Registriert
23. März 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Untertütkheim
Hey, also ich habe mir vor 1 Jahr für 500€ das unten abgebildete Rad gekauft. Ich bin bist jetzt voll zufrieden damit, außer dass ich hinten total verzogene Speichen habe die sich nicht mehr richten lassen. Seit diesem Sommer fahre ich immer öfter im Wald (also nicht nur auf den Straßen =D ). Ich wollte Fragen ob es sich denn lohnen würde/ ob es möglich ist meine mechanischen Bremsen auf Scheiben-/ Ölbremsen aufrüsten könnte da mir die Bremskraft wie sie jetzt ist nicht immer ausreicht, obwohl sie Perfekt eingestellt sind. Ich weiß nicht ob es sich bei einem 500€- Rad lohnen würde. Vielleicht könntet ihr mir noch sagen wieviel Geld ich für das Aufrüsten ungefähr hinlegen muss und wo ich sie mir am besten kaufen sollte.
Danke schonmal im Vorraus =)
Matze


PS: Ja ich habe die Suchfunktion gesehen und NEIN ich habe dort keine antwort auf meine Frage gefunden =)

Hier das Bike:
70902274_full,r,470x470.jpg
 
Moin.
Dann hast du nicht richtig gesucht, diese Fragen gibt es hier einmal die Woche ;)

In Kurzform:
Für Scheibenbremsen brauchst du neben der Bremsanlage (ab ca. 100 Euro) auch neue Laufräder, die Aufnahmen für die Bremsscheiben haben. Auch ab ca. 100 Euro. Lohnt sich nicht wirklich, wie ich finde.
Das einfachste wäre, dir gescheite Bremsbeläge für deine jetzige Bremsen zu kaufen (ca. 20 Euro), die felgen einmal komplett fettfrei zu machen und die Bremse ordentlich einzustellen.
Wenn dir das nicht reicht kannst du auch hydraulische Felgenbremsen montieren, denke die liegen bei 80-120 Euro.

Aber verrate uns bitte, was "verzogene Speichen" sind, und wer dir gesagt hat dass sich die nicht mehr richten lassen?

Ciao, Daniel
 
Sind das nicht kombinierte Brems-Schalthebel? Wenn ja bräuchtest du auch noch Schalthebel beim umrüsten auf hydraulische Discs.
 
Verzogene Speichen die unrichtbar sind deuten imo auf einen inkompetenten Händler hin der entweder nicht will oder kann.

Zu den Bremsen:
V-Brakes sind keineswegs schlecht. Eine gute V-Brake die entsprechend eingestellt ist reicht für die bösesten Sachen.

Zur Bremse selber: Neue, gute Gumies sind immer was Wert ebenso eine fett freie Bremsflanke an der Felge. Sollten sich jedoch die Arme der V-Brake beim Ziehen des Bremshebels sichtbar verformen solltest du evtl. an ne andere Bremse denken.

Sowas zB: http://www.bike24.de/1.php?content=...18;menuid1=2;menuid2=15;mid=0;pgc=0;orderby=2

schon recht gut, mit neuen möglichst verwindungsfreien Bremszügen und die passenden Hebel dazu dürfte das für fast alle Lebenslagen reichen.

Ansonsten noch ne Frage: Kannst du die Laufräder in Nahaufnahme fotografieren? Normalerweise sind Bremsflanken silbern. Keramikbeschichtungen gibt es an sich bei 500€ Bikes nicht... Das sieht mehr als verdächtig aus
 
@ Dan_Oldb : Ich hatte einen 8er in meinem Hinterrad. Als ich es richten lies sagte mir ein Mann beim Fahrradladen (Bike+Style) dass wohl in nächster Zeit eine Speiche Brechen wird und dass man es nichtmehr besser richten kann^^ Jetzt auf den Speichen entweder sehr starker Druck, andere liegen nur lose da und "Wackeln".
Das war vor 4 Monaten und ich habe mein Rad seitdem nicht wenig strapaziert. Trotzdem ist alles noch ganz :) Außer dass es ab und zu ein wenig eigenartige geräusche von sich gibt die wohl von den eingespannten Speichen kommen. Ist es eigendlich gefährlich wenn eine Speiche während der Fahrt "brechen" würde??


Dankeschön für eure Antworten zum Thema Bremsen Aufrüsten. Ich glaube ich bleibe bei meinen Mechanischen und stelle mir die noch einmal perfekt ein.
Außer wenn ich vielleicht hinten wie oben gesagt ein neues Laufrad besorgen muss könnte ich mir mal gedanken über scheibenbremsen zumindest Hinten machen oder was denkt ihr?
Vorne Mechanisch, hinten Scheiben... ist das empfehlenswert?
 
Nein, der Bruch einer einzelner Speiche ist nicht gefährlich. Allerdings ist das Ende deines Hinterrades dann wohl nahe...

Hinten eine Scheibe zu fahren wird dich nur unnütz Geld und Arbeit kosten. Man sollte ca. 80% der Bremskraft auf das Vorderrad bringen, das Bremsen am Hinterrad stabilisiert nur.
Gib das Geld lieber für ein neues Hinterrad aus, da hast du mehr von.

Ciao, Daniel
 
Hinten Disc und vorne Flegenbremse halte ich nicht für sinnvoll, da Felgenbremsen normalerweise schwächer sind als Discs und vorne die Stärkere Disk hin soll.

Wenn du es selber montieren kannst und du nicht übermäßig viel wiegst, währe so eine Kombi möglich: Laufradsatz XT XM117 und Avid BB7. Also knapp 200 €. Das währe zwar nicht optimal, da die Bremshebel nicht so gut sind, aber hydraulische Disks dürften noch mal 100 € teurer werden, also etwas teuerer Bremsen + 40 € für Schalthebel. (ich gehe davon aus, dass deine jetzigen Bremshebel untrennbar von den Schalthebeln sind.

EDIT: zu langsam ...
 
bei verschiedenen online händlern bekommst du für 100€ eine hydraulische scheibenbremse(satz) und scheibenbrems lrs gehen auch schon für weit unter 100€ über den (online)ladentisch.
http://www.bike-discount.de/shop/k495/a3745/deore-scheibenbremse-br-m-535-im-set.html 2 bremsscheiben im netz zusammen für ca. 30€ zu kaufen ergibt 100€
http://www.bike-discount.de/shop/k448/a1530/deore-mit-zac-19-silber.html
war nur eine schnellsuche geht bestimmt auch noch billiger...
 
Zuletzt bearbeitet:
ist überhaupt ne bremssattelaufnahme am rahmen und gabel?,man sieht das so schlecht.

ansonsten,..neues hinterrad,anderer mechaniker und ne magura hs33 felgenbremse dran,die hat genug leistung bis knete für ein bike mit scheibe zusammen ist.
 
Jaa ich denk ich bleib bei meiner jetztigen Bremse und mit dem neuen Laufrad warte ich bis das jetztige entgültig schrott ist :)
Danke für eure netten Antworten.

Jetzt habe ich aber wieder eine Frage^^
Wo würdet ihr ein neues Laufrad bestellen?
Und mit was für einem Preis muss ich bei einem guten Rad rechnen??
 
Hinterräder mit Deore Nabe und Hohlkammerfelgen fangen bei ca. 40 € an, mit Versand meistens irgendwo bei 50 €. Mit Vorderrad erhöht sich das auf 75 €. Wobei ich da noch mal 5 € drauf legen würde und einen Laufradsatz mit leichteren Felgen nehmen würde.

Eine andere Überlegung währe noch Laufräder für Disc und Felgenbremse zu nehmen, falls du irgendwann aufrüsten willst. Ich habe z.B. auf meinem Fully die Mavic Crossride, das ist ein ordenlicher Laufradsatz, bis jetzt hat er alles ausgehalten. Er könnte noch etwas Leichter sein, aber im Großen und Ganzen bin ich zufrieden damit. Der Satz ist mit knapp 140 € ok. Wo man den kauft ist relativ egal, da er von Mavic eingespeicht ist. Wie üblich gibts auch Laufräder, die teurer sind und auch besser, falls du bereit bist auch mehr Geld zu investieren einfach posten, wobei ich die in ein 500 € Rad eher nicht einbauen würde.
 
@KleenerJunge

Bitte mach mal eine Detailaufnahme (Foto) von deinen Felgen wo man die Flanken sieht auf der die V-Brakes Bremsen. Wenn der Verdacht der hier im Raum steht stimmt, dann fährst du gerade sehr sehr gefährlich!
 
Panik schieben würde ich jetzt nicht, ich kenne auch einen der Disk Felgen mit Felgenbremsen fährt. In diesem Fall würde es die Sache deutlich vereinfachen, wenn er schon Disk Naben hat. Dann würde ich beim Hinterrad die Felge + Speichen austauschen, ne BB5 oder BB7 einbauen und fertig ist die Laube. Meine Frage zu den Schalt-/Bremshebeln wurde ja auch nicht beantwortet.
 
@ mwulf: dankeschön für die sachliche Antwort =)
@ mwulf's Schalt-/Bremshebelfrage: doch die sind trennbar... hab unten ein Foto von meinem Lenker
@ EVERYBIKER: fotos kommen gleich (muss kurz die Sony Ericsson Treiber runterladen -.-
 
Zurück