Cube Acid 26 vs. 29

Registriert
4. November 2013
Reaktionspunkte
1
Ort
irgendwo am Extremwert
Hallo,

Ich hoffe ich bin hier richtig.
Ich suche ein MTB fürn Winter, im Sommer fahre ich RR und TT.
Könnte nun für 500€ ein gebrauchtes Cube Acid 26" kaufen.
Für 200€ mehr gibts aber schon das Cube Acid 29" neu.

Könnt Ihr mir da was empfehlen?
Sollte ich mir die 200€ sparen oder denkt Ihr ich sollte besser etwa sehr ausgeben?

Hab mir schon ein paar threads durchgelesen, ich fahre mit dem MTB Wald, Feldweg etc.
Sprich nichts anspruchsvolles aber das MTB soll schon ein wenig was taugen für immerhin Max. 700€(Ja ich weiß das ist echt unterstes Niveau aber mehr ist nicht drin für ein MTB).

Besten Dank.

Grüße
 
Das 19 Zoll beim 29er Cube ist zu klein für dich, das fahr ich mit 174.
Ich würde auch neu kaufen bei dem geringen Preisunterschied, egal ob 26 oder 29.

Bei 700€ wird von der Ausstattung die Schaltkomponenten von Deore, ne billige Bremse und ne Einstiegsgabel dran sein, dami kann man auch leben, für Forstwege reicht das.
 
moin,

danke für deine Hilfe.
Sprich ich sollte mir wenn dann das 29" in Größe 21 zulegen?
Ich habe noch ne Frage, ich habe erst mal vor mit normalen Pedalen zu fahren.
Kann ich da trotzdem schon Mtb schuhe nehmen?
Ich habe gesehen dass die Mtb Schuhe im gegensatz zu den Straßenschuhen ein Profil besitzen und die Schuhplatte meist mit der Sohle bündig abschließe.
Oder wird das nicht funktionieren?

Grüße
 
21" sollte passen bei deiner Grösse. Mein Schwager ist 180 und hat ein 26er Acid in 20" und das passt. Ich, schon wie geschrieben, hab bei 174 ein 29er Cube Access in 19" und darauf fühle ich mich richtig wohl und noch ein 26er Cube AMS in 16", was mir ein wenig zu klein ist, passt aber auch beim fahren.

Kleineres Bike = agiler und wendiger, Sitzposition aufrechter
Grösseres Bike = laufruhiger, Sitzposition gestreckter

MTB-Schuhe?
Du solltest bei Plattformpedale(Käfig) Schuhe(Klick) mit einer gummierten Lauffläche nehmen, dann funktioniert das. Die anderen Schuhe mit der Klickbindung, haben ne Plastiklauffläche, damit hat man keinen Halt und man läuft damit auch bescheiden. Du kannst auch Plattform(Pin) nehmen, da hat man noch mehr Halt mit zb. Tourenschuhen(Klick). Oder man kauft zb. richtige Plattformschuhe zu den Pinpedalen, so fahr ich und man kann damit super laufen.

Ich fahre "MTB-Schuhe mit SPD" am Rennrad. :D Die Klickies nutze ich nur ganz selten am MTB.
 
Danke für die Hilfe,
habe nun das neue Cube bestellt.

Noch mal zum Thema Pedale & Schuhe.
Ich habe mal etwas gesucht und bin auf die Giro Chamber MTB Schuhe gestoßen.
Die könnte ich mit Pinpedalen ja verwenden oder?
Kannst du mir einen Schuh aus Erfahrungswerten empfehlen?

Ich habe keine Lust auf Klickpedale am MTB, da ich mit Pinpedalen anscheinend nicht so gebunden bin an ein Paar Schuhe. Auf der Straße sind Klickpedale wohl sinnvoll aber für meine Ansprüche im Wald wohl etwas zu viel.

Grüße
 
Bin 184cm groß (Schrittlänge 86) und fahre seit 2 Jahren ein Cube LTD in 19 Zoll. Das Problem beim 21ér Rahmen war bei mir das Oberrohr, dass wenn man im Rad steht, in den Unterleib drückte.
 
Ich hab heut morgen noch mal bei Cube auf der Website geschaut.
Da war für meine Körpergröße 19" angegeben.
Hab es jetzt auf 19" geändert, ich bin gespannt ob das passt.
Ich denke 20" wären perfekt für meine Größe aber die gibts da leider nicht.
:bier:
Grüße
 
Bei dem 19" wirst Du etwas mehr Sattelüberhöhung haben als bei dem 21" aber trotzdem wirds passen. 89cm SL bei 1,84m spricht auch für 19".
Sollte Dir der Lenker zu tief sein hast Du die Möglichkeit einen anderen Vorbau und/oder nen lenker mit Rise zu verbauen. Würde ich dann gleich mit dem Händler abklären.
Ich kann mir aber vorstellen dass Du da nichts ändern musst. 19" scheint mir in deinem Fall das Bessere zu sein.
 
Hallo,

das Rad kam diese Woche an.
Ich bin begeistert.
Das Umbestellen auf 19" habe ich nicht bereut, passt perfekt.
Habe die erste Tour hinter mir, war echt begeistert vom Rad.
Noch eine Frage, hat einer von euch den VAUDE TRACER Rucksack zufällig und kann mir dazu etwas sagen bez. berichten ob er seinen Preis wert ist?
Das mit dem Flaschenhalter ist nicht so mein Ding an einem MTB.

Danke euch.
Grüße
 
Zurück