Bremsen mit dem Mittelfinger

Wenn ich deinen Post grad richtig verstanden hab, stehst du (leider nicht allein) grad auf der Leitung.

Es geht hier NICHT darum, dass irgendwer den neuen Bike-Bravo-Trend verpennt hat und mit Zeige- UND Mittelfinger oder meinetwegen mit der ganzen Hand bremst, sondern um das Bremsen mit Mittel- ANSTATT Zeigefinger.

Klingelt's jetzt?

...

Hab das Thema schon richtig verstanden, keine Sorge... und die Bike Bravo hab ich zuletzt 1998 gelesen ;) Eigentlich kanns mir auch egal sein, wer wie bremst... weiter machen!
 
Genau, wenn es funktioniert und man keine Probleme hat, tuts auch der Mittelfinger... auch Sabine Spitz ist auf einigen Fotos mit dem Mittelfinger an der Bremse zu sehen und ich maße mir sicher nicht an, ihr Fahrtechniktipps geben zu wollen.

Wenn die Handhaltung allerdings zu Schwierigkeiten oder Problemen führt, ist es sinnvoll mal etwas zu verändern...

Allerdings ist vielen gar nicht bewusst, dass die Handhaltung einige ihrer Schwierigkeiten verursacht. Offen für Veränderungen oder Neues sein, kann nicht schaden...
 
Viele sagen ja, dass der Umstieg gar nicht so schwer sein soll. Nur werde ich halt am Anfang noch Probleme mit der Kraft im Zeigefinger (Ausdauer) und dem Gefühl damit zu bremsen haben.

Ich bin mir noch total unschlüssig, ich denke das beste wird sein ich fang mal auf einem leichten Trail an mit dem Zeigefinger zu bremsen, und dann wird sich schon zeigen, ob ich mich umgewöhnen will/kann.

Eigentlich bin ich ja ganz zufrieden mit dem Resultat meiner jetzigen Technik... Aber nur mal oberflächlich gesehen kann es doch nicht wirklich ideal sein, da man die Hand im Vergleich zum Zeigefingerbremsen eigentlich total verrenken muss. Dass ich dann eine bessere Kontrolle über Lenker und Bike habe mit der Zeigefingertechnik kann ich mir doch ganz gut vorstellen.
Also wie gesagt, ich probiers mal aus, und dann sehe ich schon, ob es mir überhaupt den gewünschten Vorteil bringt!

MfG
smilel
 
:lol:
Ist doch egal wie Du bremst, solange es funzt. Selbst Profis in anderen Zweiradsportarten bremsen nicht mainstreamkonform. Z.B Casey Stoner und der ist nun nicht gerade langsam:

casey_stoner_win_motogp_mugello_2009.jpg
[Klugscheißmodus an]:lol:Auch wenn Casey, Australier ist und Autos im Heimatland auf der anderen Seite fährt....
:lol:Da wo er seine linke Hand (mit ausgestrecktem Mittelfinger) hält befindet sich die Kupplung! Die Vorderradbremse ist auf der rechten Seite. Auch dieses Thema wurde hier im Forum bereits ausführlich erörtert, wegen Vorderradbremshebel rechts und Hinterradbrems hebel links.
[Klugscheißmodus aus]

Ansonsten, Hauptsache ist Du kommst rechtzeitig zum stehen!:daumen:
 
Hatte auf die Schnelle kein anderes Bild gefunden. Aber er bremst auch so. Ist ja auch egal. Ich hab auch meine Vorderradbremse rechts und bremse mit zwei Fingern. Na und.
 
meiner meinung nach ist der mittelfinger der längste finger und daher am besten für das umfassen des lenkers geeignet.

mit dem mittelfinger zu bremsen hätte aus ergonomischer sicht höhstens vorteile bei alten, langen bremsgriffen, jedoch reicht dort die kraft eines fingers sowieso nicht aus.
wer jedoch schon seit jahrzehnten mit dem mittelfinger gut zurecht kam, sollte sich aus rein psychischen gründen nicht umstellen.
 
Beine rasieren geht gar nicht, es sei denn, Du bist Poser.

Die Argumente pro Zeige- und contra Mittelfinger hast Du ja selbst schon geschrieben, also hör auf dich.

Den Mittelfinger brauche ich nur für den internationalen Autofahrergruß: Hallo Partner, dankeschön! :lol:
 
Zurück