Bremsenproblem - Anfängerfrage(n)

Registriert
2. Juni 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Wuppertal
hi Leute,

nach ausgiebiger Fahrt im Dreck wollte ich alles inkl. Bremsen (Magura Julie) mal reinigen. jetzt geht leider gar nichts mehr.. (von chronischer Schleifproblematik mal abgesehen)

Frage 1: wenn ich die LR ausbaue und dann die Bremse betätige, kleben die Beläge erstmal aneinander, ist das normal?
habe dann diese beiden Zungen, wo die Beläge dran sind mal ausgebaut, vorne, und dann gibt es ja dieses runde magnetische Ding, was sich beim Betätigen des Bremshebels sozusagen immer weiter raus (aber nicht von selber wieder zurück) pumpt..
dann trat so eine grüne Flüssigkeit aus, aber nicht viel, jetzt geht die Bremse so gut wie gar nicht mehr..
hängt das Zurückgehen in Ausgangsstellung der Bremse mit dem Vorhandensein der Bremsflüssigkeit zusammen?

Grüße
 
Also eigentlich gehe ich davon aus, dass das ein Scherz ist.

Falls nicht: Bring das arme Ding bitte bitte zu einem Händler und fass es nicht nochmal selbst an ;-)
 
na ja, was soll ich dazu sagen?
ein Scherz ist es nicht!

ich liebe euch alle:love:

Rad steht in der 'Ecke rum , kein Geld für Entlüftungskit
zu doof zum Schrauben bin ich nicht

mannomann was fürn Umstand:confused:
 
Das hat mit Umstand nichts zu tun. Eine Scheibenbremse erfordert ein sorgfältiges, planvolles Vorgehen bei der Reparatur.
 
ein gutes Beispiel, wieso für den typischen Durchschnittsbiker die Avid BB Modelle das beste sind ...


hier Fehler: KEIN MANUAL GELESEN!
... da steht alles drin, nämlich was Du hättest tun sollen, was nicht, was im jetzigen Fall zu tun ist.

Kurz (falls das "kurz" geht):
wenn die Scheibe weg ist, dann gehen die Kolben "zu weit" nach innen, wenn Du den Bremshebel ziehst.
Gehen die zu weit nach innen, dann fallen sie komplett aus dem Bremssattel raus.
Eigentlich ist das Wiedereinbauen ein Glücksspiel und ich bin mir nicht sicher, ob das ohne Dichtungstausch wieder geht, könnten beschädigt sein (?)
Dabei - beim Rausfallen der Kolben - ist aus dem System Flüssigkeit raus und Luft rein, d.h.: die Bremse muss nach erfolgtem Wiederzusammenbau neu befüllt und entlüftet werden, dann sollte sie auch wieder laufen.

Tipp:
ab zum Händler damit, der soll Dir das wieder zusammenschustern,
dann LIES DAS VERDAMMTE MANUAL und zangle erst dann wieder an dem Ding rum
 
Fülle den Freilauf mit Kieselsteinen, dann brauchst du keine Bremsen mehr!

Im Ernst:

Welcher Händler macht ne kaputtreparierte Julie?
Selbst wenn der Druckpunkt wieder da ist, schleift sie immer noch:D
Abgesehen davon, dass keiner die Verantwortung übernimmt, es könnten die Quadtringe beschädigt sein...

Einschicken (wenns keine Julie wäre) oder neu kaufen:ka:
 
Zurück