Deine
Bremsbeläge sind komplett durch und die Bremse ist verdreckt bis zu geht nicht mehr. Da wundern mich die Geräusche keine Spur. So wie die aussieht wundert es mich noch eher, dass das Teil überhaupt noch funktioniert - bitte fahr so keinen Meter mehr!
Dann mach dich mal mit einem feuchten Lappen an die Arbeit, der Dreck muss runter, ganz besonders von den Kolben (rot markiert). Wobei, es schaut auch danach aus dass der äußere Kolben steckt, da könnte ein wenig Mobilisierungsarbeit nötig sein - sieht so aus als ob die Bremsscheibe sich schon in den
Sattel reinarbeitet (grün markierte Bereiche). Um die
Bremsbeläge ausbauen zu können sollte es an der Oberseite des Bremssattels eine Schraube oder einen Splint geben, der durch die
Bremsbeläge durchgeführt ist.
Wenn die beweglichen Teile komplett gesäubert sind - vor allem bei den Kolben ist es sehr wichtig, dass die Oberfläche sauber und nicht zerkratzt etc. ist! - dann kannst du die Kolben zurückdrücken. Am besten dafür die alten
Bremsbeläge wieder einbauen, dann kannst du die Kolben dabei nicht so leicht beschädigen.
Sollte der äußere Bremskolben nicht ausgefahren sein, so musst du ihn mobilisieren. Dafür den inneren Kolben gegenhalten, und leicht an der Bremse ziehen bis der äußere Kolben sich sichtbar bewegt und nach dem
Bremsen ein Stück weit ausgerückt bleibt. Dann alles wieder zurückdrücken und ein paar Mal wiederholen.
Jetzt kannst du die Kolben wieder ganz zurückdrücken, neue Beläge einbauen und kontrollieren ob das Radl jetzt tut. Es kann nämlich sein dass deine Bremse durch die völlig fehlende Pflege schon defekt ist - besonders der innere Bremskolben kann schon beschädigt sein und wird eventuell undicht sein. Das lässt sich aber erst sagen wenn du das ganze gereinigt hast.
Und kontrolliere bei Gelegenheit auch mal die Vorderbremse; so mies wie die hintere aussieht kanns gut sein dass es vorne nicht viel besser um die Bremse steht.
mfg