Bremsenwechsel - oder zu dumm zum Einbau/ Wartung?

Registriert
12. Januar 2016
Reaktionspunkte
69
Ort
Kassel
Hallo Leute,

ich werde weich!!!
Ich habe an meinem StumpjumperComp 29 Hardtail die Bremsen Avid Elixir 7 von v/h 160mm auf v/h 203/180 "geupdatet".
Grund war ein überhitzen und ein Leistungsverlust bei fordernden Bergab Fahrten.
In den letzten Tagen habe ich allerdings Festgestellt das die Bremsen im selben Anforderungsspektrum anfangen zu schleifen, Geräusche von sich zu geben und die Leistung spürbar nachlässt. Einen Komplettverlust hatte ich aber nicht mehr.
Was tun sprach Zeus?
Bremsen auf ein anderes Modell wechseln - wenn ja welches? (CNC bietet die XT als Satz zur Zeit für 130€ an)
Oder soll ich das fahren dran geben?:wut:
Oder ein anderes Rad . . . . . . :rolleyes:
Im Moment nervt das tierisch!
 
Hi,

grundsätzlich sind Scheiben größeren Durchmessers schwieriger schleiffrei einzustellen, da sich Unwuchten durch den größeren Radius entsprechend stärker am Belag auswirken. Von welchem Anbieter stammen die guten Stücke denn?

Der zweite Punkt ist das Einbremsen der neuen Scheiben. Hast Du die mit den alten Belägen kombiniert?
So oder so, ich denke das System muss auf jeden Fall neu eingebremst werden, die Mühe würde ich mir direkt mit neuen Belägen machen ...

Viel Glück!
 
Hi,

grundsätzlich sind Scheiben größeren Durchmessers schwieriger schleiffrei einzustellen, da sich Unwuchten durch den größeren Radius entsprechend stärker am Belag auswirken. Von welchem Anbieter stammen die guten Stücke denn?

Der zweite Punkt ist das Einbremsen der neuen Scheiben. Hast Du die mit den alten Belägen kombiniert?
So oder so, ich denke das System muss auf jeden Fall neu eingebremst werden, die Mühe würde ich mir direkt mit neuen Belägen machen ...

Viel Glück!
Die Scheiben sind Shimano SLX in 203/ 180.
Habe in den letzten Tagen mehrfach versucht die Bremse einzustellen. Erfolglos.
Beläge sind neu und eingebremst.
Ich sehe nur noch 2 Möglichkeiten:
1. Bremse ausbauen, gründlichste Reinigung und neu befüllen.
2. Neue Bremse, zB SLX M675 oder XT M785
 
Dolles Kommentar! Setzt voraus das Du weißt welche technischen und Handwerklichen Fähigkeiten ich besitze. :daumen:
Naja, den Fragen zu deinem Problem nach zu urteilen, sind deine Fähigkeiten offenbar begrenzt.
Alles penibel saubermachen und ausrichten. Grosse Scheiben neigen leichter zum schleifen, wurde bereits gesagt. Neu befüllen bringt da nix, es sei denn du hast Luft im System. Einfahren nicht vergessen, dann das Prozedere nochmal wiederholen falls nötig.
Ggf. lohnt ein Blick in Schildbürgers Bremsenbuch, den Link hat er dazu in der Signatur.
 
Aber davon überzeugt es nicht zu sein und alles zu wissen u. können . Und währe das annähernd so würde er dieses Werkzeug kennen und damit die verzogene , schleifende Scheibe ausrichten und nicht so unsachliche Dinge sagen
Ich sehe nur noch 2 Möglichkeiten:
1. Bremse ausbauen, gründlichste Reinigung und neu befüllen.
2. Neue Bremse, zB SLX M675 oder XT M785

XLC-Bremsscheiben-Richtwerkzeug-TO-S35-schwarz-sil-a085e625eea92df2ce2238dc17d4f3f3.jpeg
 
Erst einmal danke für die Beiträge und die Zeit die Ihr euch genommen habt.
Der Link zu Workshop Sprockhövel war klasse.
Morgen werde ich die Bremse inclusive Ausbau der Kolben zerlegen. Reinigen und schauen ob das dann klappt.
Ach ja, bevor ich es vergesse, das Bremsenrichtwerkzeug kenne ich. Die Bremsscheibe hat Max einen Schlag von weniger als einen halben Millimeter. Egal in welcher Scheibenposition läuft die Scheibe so sauber durch den Sattel das beim Bremsen die Scheibe völlig gerade bleibt. Den Sattel habe ich mittlerweile nach der Avid Anleitung und verschiedenen anderen Anleitungen ausgerichtet. Übrigens immer die gleiche Methode die ich auch schon ohne Anleitung angewendet habe. Die Kolben gehen nicht weit genug zurück so das die Scheibe keinen Freiraum hat.
Wenn die völlige Zerlegung und Reinigung nichts bringt werde ich eine andere Bremse kaufen.
Trotzdem danke für die Hilfe.
Schönen Abend noch.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wenn die völlige Zerlegung und Reinigung nichts bringt werde ich eine andere Bremse kaufen.
Warum soll denn das etwas bringen, bzw. was erhoffst du dir davon? Ich frage nur aus Interesse, nicht falsch verstehen.
Beim anziehen der Sattel verschiebt sich der selbige ganz gerne, bis man da den Dreh raus hat dauert es gerne mal länger. Da wäre ich selbst schon fast wahnsinnig bei geworden. Und nach der ersten Fahrt gehts dann gleich wieder los...
 
Warum soll denn das etwas bringen, bzw. was erhoffst du dir davon? Ich frage nur aus Interesse, nicht falsch verstehen.
Beim anziehen der Sattel verschiebt sich der selbige ganz gerne, bis man da den Dreh raus hat dauert es gerne mal länger. Da wäre ich selbst schon fast wahnsinnig bei geworden. Und nach der ersten Fahrt gehts dann gleich wieder los...
Klingt genau nach meinem Problem.
Im Moment stellt es sich aber für, ich so dar das der Sattel richtig ausgerichtet ist. Aber die Scheibe einfach zu wenig Platz hat weil die Kolben nicht genug zurück laufen. Kann mir nur vorstellen das ich das dadurch wegbekomme- hoffe ich.
 
Kann mir nur vorstellen das ich das dadurch wegbekomme- hoffe ich.
Durch eine Reinigung? Würde ich mir keine großen Hoffnungen machen.

Wenn die Kolben zu weit herausstehen und sie sich auch nicht weiter zurückdrücken lassen ist die Bremse überfüllt.

Kann aber wirklich so sein das der Sattel beim festziehen verrutscht und dann schräg steht. Dann hast du keinen Luft/Lichtspalt mehr und es sieht so aus als ob für die Scheibe kein Platz wäre.
 
Nachdem ich heute den ich weiß nicht wievielten Versuch gemacht habe war ich beim Freundlichen.
Ein Vereinskollege hat sich der Bremse angenommen.
Ergebnisse und Siegerehrung: Verkehrt habe ich schon mal nichts gemacht.
Etwas Bremsflüssigkeit wurde abgelassen, die Bremse dann 3-4mm eingestellt.
Es ist besser, aber schleift immer noch.
Folgender Tipp wurde mir grgeben: Nimm ne Shimano, die Avid läuft so lange bis das erste Problem auftaucht und dann nicht mehr.

Ich denke das ich gleich eine Deore oder XT bestelle 8-)

Edit: Nochmal vielen Dank für die Mühe und Hilfe.
 
Ein Vereinskollege hat sich der Bremse angenommen.
Etwas Bremsflüssigkeit wurde abgelassen, die Bremse dann 3-4mm eingestellt.
Es ist besser, aber schleift immer noch.
Folgender Tipp wurde mir grgeben: Nimm ne Shimano, die Avid läuft so lange bis das erste Problem auftaucht und dann nicht mehr.
WTF :wut: Nennt sich der Vereinskollege auch Mechaniker ?
 
Überfüllt ist da nichts.
Das DOT der Elixir 7 ist halt etwas älter, hat Wasser aufgenommen und sein Volumen vergrößert.
Schnelle Lösung ist etwas DOT ablassen, richtige Lösung wäre neues DOT, und das jährlich.
 
Nachdem ich heute den ich weiß nicht wievielten Versuch gemacht habe war ich beim Freundlichen.
Ein Vereinskollege hat sich der Bremse angenommen.
Ergebnisse und Siegerehrung: Verkehrt habe ich schon mal nichts gemacht.
Etwas Bremsflüssigkeit wurde abgelassen, die Bremse dann 3-4mm eingestellt.
Es ist besser, aber schleift immer noch.
Folgender Tipp wurde mir grgeben: Nimm ne Shimano, die Avid läuft so lange bis das erste Problem auftaucht und dann nicht mehr.

Ich denke das ich gleich eine Deore oder XT bestelle 8-)

Edit: Nochmal vielen Dank für die Mühe und Hilfe.
Ich spare mir weitere Tipps zum Einstellen. Wenn Du aber die Bremse wechseln willst nimm die XT und zwar die alte 785. Die ist super! Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis. Und Du kannst den Bremshebel ohne Werkzeug verstellen.
 
Zurück