Bremsflüssigkeit ersetzen, aber wie?

Registriert
9. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell am Bodensee / bei Konstanz
Hi.

Ich wollte bei meiner Oro mal die Bremsflüssigkeit ersetzen.
Die Frage ist nur: Wie?

Ich habe keine Probleme eine Bremse zu entlüften, aber wie befüllt man die Bremse komplett mit neuer Flüssigkeit?

Erst die alte Flüssigkeit komplett ablassen (wie denn? einfach aufschrauben und rauslaufen lassen?), und dann einfach neue Flüssigkeit reinschütten?

Wäre nett wenn mir da jemand einen kleinen Tip geben könnte.
 
Da gibts viele Möglichkeiten. Solange entlüften, bis alles einmal durch ist. Oder Leitung abschrauben, Entlüftungsschraube auf, Deckel am Bremshebel auf und alles rauslaufen lassen, Kolben zurückdrücken.
Usw.

Wie entlüftest du denn? So in etwa machst du das dann auch, bis alles voll ist. Bei meinen Grimecas mach ich es wenn möglich einfach so: Ich befülle über die Entlüftungschraube, dann ist gleichzeitg entlüftet.

Bissl chaotisch geschrieben, aber vielleicht kommste ja mit klar :D
 
Eine Spritze voll sollte ausreichen. Jedenfalls mit den größten, die man in jeder Apotheke kriegt, 25 ml glaube ich haben die.
 
wie oft muss man denn das Öl auswechseln? Habe auch ne ORO. Dann gibt es ja noch minerlalisches und DOT4 oder? Danke für ein paar Hinweise.
 
wie oft muss man denn das Öl auswechseln? Habe auch ne ORO. Dann gibt es ja noch minerlalisches und DOT4 oder? Danke für ein paar Hinweise.
Shimano und Magura verwenden Öl da ist das nicht notwendig. Alle Anderen verwenden DOT. Spätestens nach 2 Jahren sollte DOT gewechselt werden. Ich mach das aber jedes Jahr einmal.

Es werden, ausser bei Shimano und Magura, DOT 4 oder DOT 5.1 verwendet. Von der Verträglichkeit gegenüber Dichtungen sind beide Stoffe gleichwertig. DOT 5.1 hat einen etwas höheren Siedepunkt. Vorsicht, es gibt auch DOT 4.1 und DOT 5. Die sind anders zusammengesetzt und nicht mit den anderen verträglich.
 
Zurück